Autor |
|
 |
rumpelin |
|
|
Leder woher? Suche Tipps und Austausch über Quellen |
|
|
|
Hi
ich bin immer wieder auf der Suche nach Leder, mal für ein bucheinband, mal für Beutel oder so.
Frage: woher bekommt ihr Leder? Kann man was empfehlen, z.B. einen onlineshop. Wo besser nicht...
rumpelin
|
Beitrag vom 11.09.2008 - 10:53 |
|
|
|
18 Beiträge
|
 |
|
Der beste Laden, den ich für Leder kenne, ist der Ledergroßhandel Engler in Berlin. Haben zwar keinen Onlineshop, dafür aber eigetnlich alles was sich nur vorstellen kann an Leder. So wie andere Regale mit Stoffballen drin haben haben sie das Leder liegen. Und alleine der Geruch in dem Laden *schwärm*.
Der Laden hat nur einen klitzekleinen Nachteil: Da gute Qualität, auch gute Menge an Euros zum dalassen...
 |
"Die Musik ist viel mächtiger als das Wort" (Arthur Schopenhauer) |
|
Beitrag vom 11.09.2008 - 11:56 |
|
 |
Slouchhat |
|
|
|
|
Leder für solche Bastelarbeiten steht oft am Straßenrand, z.B. beim Sperrmüll in Form von Couchen, Sesseln und Koffern.
Und ein kleines Klappmesser hast Du doch bestimmt immer dabei, oder?
Viel Spaß bei Deinen Projekten!
|
Beitrag vom 11.09.2008 - 12:46 |
|
|
|
|
Ich würde mal bei Sattlern bzw, Polsteren fragen, die haben ja oft Reste und geben die vielleicht gerne an bedürftige Jugendgruppen ab.
 |
Hier könnte ihre Werbung stehen! |
|
Beitrag vom 11.09.2008 - 13:17 |
|
|
|
|
Für Leute in und um Hamburg kann ich wärmstens "Leder Detmer " empfehlen
Vor allem die Öffnungszeiten sind gemessen an großstädtischen Gewohnheiten sehr sympatisch!
 |
Yo vine aqui para cantar y para que cantes conmigo (P. Neruda) |
|
Beitrag vom 11.09.2008 - 13:48 |
|
|
|
795 Beiträge
|
 |
|
Ansonsten Worringen Leder.
Mehrere Filialen, Versand und Großhandel...
 |
Mal mir ein Schaf...!
Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein. |
|
Beitrag vom 11.09.2008 - 14:52 |
|
|
RE: Leder woher? Suche Tipps und Austausch über Quellen |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von rumpelin
... mal für ein bucheinband, mal für Beutel oder so.
... |
Wenn Du nur so wenig brauchst, dann reichen Dir Abfälle aus Polstermöbelindustrie. Hier gibt's einige Firmen, die Ledersofas herstellen. Wenn ich mit Kindern irgendwelche Indianer- oder Ritterprojekte mache, dann werde ich da immer mehr als reichlich versorgt.
Ich kann jetzt nicht feststellen, woher du kommst. aber vielleicht habt Ihr ja sowas auch in der Nähe.
|
Beitrag vom 11.09.2008 - 18:40 |
|
|
|
|
nächste polzterei oder raumaustatung mit polser werkstatt, oder satlerei.- die können leder bestellen aber oft sehr hochwertig und sehr teuer...
und bei kleinen mengen da nachfragen ob die reste haben...
|
Beitrag vom 22.09.2008 - 15:44 |
|