Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.897.059
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    tinanon
    und 593 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 13:40.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Jurte im Winter

vorheriges Thema   nächstes Thema  
37 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): (1) 2 3 weiter >
Autor
Beitrag
FR-Dani ist offline FR-Dani  
Jurte im Winter
15 Beiträge
FR-Dani`s alternatives Ego
Nabend!

Wir wollen unser Adventswochenende dieses Jahr in ner Jurte veranstalten, hat einer von euch Erfahrung mit sowas? Also z.B. wie man die am besten isoliert damits drinnen schön kuschlig warm bleibt?




"Froh und Heiter"
dani
Beitrag vom 17.08.2008 - 23:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von FR-Dani suchen FR-Dani`s Profil ansehen FR-Dani eine E-Mail senden FR-Dani eine private Nachricht senden FR-Dani`s Homepage besuchen FR-Dani zu Ihren Freunden hinzufügen FR-Dani auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Feuerkorb rein. Und nicht allzuoft rein/rausgehen.
Heißer Tee überm Feuer hilft.
Zum schlafen lieber in Kothen gehen.



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 17.08.2008 - 23:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
haho ist offline haho  
212 Beiträge
-macht ne Doppelwandjurte.
in eine 6er Jurte eine 5er jurte bauen. Ist aber ein gefummel, da bei der 5er das Dach steiler ist. Und braucht zwei Jurten. ( muß aber nicht sein, ne normale Jurte tuts auch)

-legt den Boden mit alten Tepichen aus, wenn Ihr welche habt.( achtung nicht zu nah ans Feuer )
- schaut daß das Feuer möglichst tief am boden ist. Warme Luft steigt bekantlich nach oben.
-legt ringsherum an die Seitenwand Srohballen zur Isolierung und als Sitzgelegenheit (Achtung mit dem Feuer)
- falls schnee liegt : macht aussen ringsherum an die Seitenwand ein kleines Mäuerchen, damit es unten nicht herein zieht.
Beitrag vom 18.08.2008 - 00:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von haho suchen haho`s Profil ansehen haho eine E-Mail senden haho eine private Nachricht senden haho zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von haho

- falls schnee liegt : macht aussen ringsherum an die Seitenwand ein kleines Mäuerchen, damit es unten nicht herein zieht.



Falls kein Schnee liegt: Seitenstangen eingraben oder kürzen, sodaß die Seitenplanen auf der Erde aufliegen, dann z.B. mit Drahtheringen abspannen. Zugluft nimmt die Wärme.
Evtl. Doppeleingang, als Wärmeschleuse bauen.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 18.08.2008 - 06:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Ihr könnt noch "heisse Steine" verteilen. Kosten nichts und an mehreren Punkten verteilt, bilden Sie noch kleine Wärmequellen in der Jurte (am besten im Rücken, da zieht es am meisten).





Sic transit gloria mundi!
Beitrag vom 18.08.2008 - 08:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von haho
-macht ne Doppelwandjurte.
in eine 6er Jurte eine 5er jurte bauen. Ist aber ein gefummel, da bei der 5er das Dach steiler ist. Und braucht zwei Jurten. ( muß aber nicht sein, ne normale Jurte tuts auch)



man braucht zwei jurten, doch einfacher ist eine superjurte (9 meter) und eine normaljurte (6 meter).
wie du ja sicher weisst ist das probleme der kälte nicht die in der luft, denn wenn ihr euch mühe gebt und "trockenes feuer" entzündet, dann wärmt sich die luft sehr schnell, die probleme sind:

- die KÄLTE von unten!!!
- die leute müssen warm haben...
- ....u.v.m. (wurde schon benannt)
Beitrag vom 18.08.2008 - 09:14
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Quereinsteiger

Ihr könnt noch "heisse Steine" verteilen. Kosten nichts und an mehreren Punkten verteilt, bilden Sie noch kleine Wärmequellen in der Jurte (am besten im Rücken, da zieht es am meisten).




Hast du das in der Praxis schon einmal ausprobiert, oder ist das eine spontane Idee?



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 18.08.2008 - 11:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Wir haben das mal (vor Ewigkeiten) gemacht. Du solltes allerdings darauf achten, dass man vorsichtig mit denen umgeht. Die tun nämlich weh an die Finger......

Man kann sie gut in eine Feuerschale legen, an markanten stellen verteilen. Nimmt allerdings (je nach Anzahl) einigen Raum ein.





Sic transit gloria mundi!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Quereinsteiger am 18.08.2008 - 11:25.
Beitrag vom 18.08.2008 - 11:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Quereinsteiger

Wir haben das mal (vor Ewigkeiten) gemacht. Du solltes allerdings darauf achten, dass man vorsichtig mit denen umgeht. Die tun nämlich weh an die Finger......

Man kann sie gut in eine Feuerschale legen, an markanten stellen verteilen. Nimmt allerdings (je nach Anzahl) einigen Raum ein.




Heiße Steine tun weh an die Finger? Na, da werde ich aber aufpassen. lachend
Wie lange hält denn so ein Stein warm? Ich könnte mir vorstellen, dass da jemand ganz schön viel mit Steinen umherflitzen muß, um ein einigermaßen konstantes Raumklima zu bekommen...



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 18.08.2008 - 11:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Also allein damit die Jurte warm zu bekommen ist möglich.

Du benötigst
1. Einen 7.5 Tonner mit Steinen...

ne, im Ernst, halten ca. eine halbe Stunde warm, sofern du nah dran sitzt. Da man ja eh ein Lagerfeuer hat, kann man immer wieder auftanken.

Ist dann im Rücken sehr angenehm, da nicht sooo die kälte durchkommt.

Interessant wäre ein Ring aus Steinen, mal so als Idee, wie ein Zeltgraben von Ihnen. Müssten aber richtig warm sein, die Steine, kühlen bei Bodenkontakt schnell aus, oder isolieren?

Jemand noch Ideen?



Sic transit gloria mundi!
Beitrag vom 18.08.2008 - 11:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Mir kommt da grad der Thread um geplatzte Steine in den Sinn...

Ich verwerfe diese Idee ganz schnell wieder.



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 18.08.2008 - 12:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
FR-Dani ist offline FR-Dani  
15 Beiträge
FR-Dani`s alternatives Ego
Cool, Vielen Dank euch schonmal für die vielen Ideen glücklich



"Froh und Heiter"
dani
Beitrag vom 18.08.2008 - 12:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von FR-Dani suchen FR-Dani`s Profil ansehen FR-Dani eine E-Mail senden FR-Dani eine private Nachricht senden FR-Dani`s Homepage besuchen FR-Dani zu Ihren Freunden hinzufügen FR-Dani auf ICQ.com zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Bei unserer Waldweihnacht 2007
haben wir eine "tiefergelegte" Jurte aufgebaut: Anstelle der drei Segmente einer Jurtenseitensteckstange haben wir nur zwei Teile benutzt.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 18.08.2008 - 12:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
Themenicon   
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego


...so sieht das dann nochmal aus.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 18.08.2008 - 12:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Rundherum Kerzen in die Jurte stellen. Das bring auch ne Menge.
Wir schrauben z.B. in unsere Jurtenaußenstangen (Dachlatten) immer Ösen mit ca. 18 mm Durchmesser ein. Auf/in jede Öse kommt eine Kerze. Das gibt schönes Licht und auch was an Wärme.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 18.08.2008 - 13:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): (1) 2 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 593 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: tinanon
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.20448 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012