Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    10.790
    Gestern:
    24.894
    Gesamt:
    27.804.411
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 625 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 14:40.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » lied von degenhardt

vorheriges Thema   nächstes Thema  
59 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): (1) 2 3 weiter >
Autor
Beitrag
bossi ist offline bossi  
lied von degenhardt
203 Beiträge
guden!

bin auf der suche nach einem lied sprich noten arkkorde von franz josef degenhardt.
das lied heisst weltkrieg nr.1
kann mir jemand helfen?
gut pfad!
bossi
Beitrag vom 12.08.2008 - 16:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bossi suchen bossi`s Profil ansehen bossi eine E-Mail senden bossi eine private Nachricht senden bossi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bölkes ist offline bölkes  
nix leichter...
350 Beiträge
...als das.
besorge dir antiquarisch das buch "kommt an den tisch unter pflaumenbäumen" der büchergilde gutenberg.
da müsste es drin stehen. oder komm am wochenende zum hof. da kann ich es dir auch gerne leihen!

ayen!

bölkes
Beitrag vom 12.08.2008 - 16:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bölkes suchen bölkes`s Profil ansehen bölkes eine private Nachricht senden bölkes zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bossi ist offline bossi  
bedankt
203 Beiträge
also bedankt. am we kann ich leider nicht. aber, die anderen beiden lieder schickt mir der plauder.
und wir sehn uns bestimmt bald mal wieder.
gut pfad!
bossi
Beitrag vom 12.08.2008 - 17:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bossi suchen bossi`s Profil ansehen bossi eine E-Mail senden bossi eine private Nachricht senden bossi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: lied von degenhardt
Gast
Zitat
Original geschrieben von bossi

guden!

bin auf der suche nach einem lied sprich noten arkkorde von franz josef degenhardt.



Ich hätte mal eine grundsätzliche Frage: wie oft schon haben wir hier -zu Recht- diskutiert über rechtsextreme Gruppen, rechtslastiges Liedgut usw. Aber über Lieder von Liedermachern, die der linksextremen Szene angehören oder angehörten, die das kommunistische, menschenverachtende und totalitäre Regime der DDR guthießen (Degenhardt war ja sogar bis zum Ende der DDR Mitglied der Akademie der Künste der DDR), wird kein Aufhebens gemacht. Ich frage mich daher, ob hier nicht mit zweierlei Maß gemessen wird.
Beitrag vom 13.08.2008 - 07:26
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
danjo ist offline danjo  
RE: RE: lied von degenhardt
135 Beiträge
danjo`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Ich hätte mal eine grundsätzliche Frage: wie oft schon haben wir hier -zu Recht- diskutiert über rechtsextreme Gruppen, rechtslastiges Liedgut usw. Aber über Lieder von Liedermachern, die der linksextremen Szene angehören oder angehörten, die das kommunistische, menschenverachtende und totalitäre Regime der DDR guthießen (Degenhardt war ja sogar bis zum Ende der DDR Mitglied der Akademie der Künste der DDR), wird kein Aufhebens gemacht. Ich frage mich daher, ob hier nicht mit zweierlei Maß gemessen wird.



also fröschel, ich kann deinen beitrag nicht verstehen.
vielleicht solltest du dir nochmal gedanken darüber machen, was du geschrieben hast.
was und wen meinst du mit "lieder von liedermachern"?
wer von denen gehört zur linksextremen szene und wie kommst du darauf zu behaupten degenhardt habe das regime gut geheißen, nur weil er in der akademie der künste war? du solltest erstmal recherchieren und nachdenken bevor hier in den raum stellst dass mit zweierlei maß gemessen würde.

ob man liedermacher wie wolf biermann mag oder nicht, sei jedermann selbst überlassen und ob der ein oder andere liedermacher nicht mal danebenlag ist auch ok, aber hier eine disskussion lostreten zu wollen über linksextreme liedermacher....unnötig!



„Und dann entdecken wir das unglaublichste Sturmkap unserer ganzen Fahrt. Es liegt frei nach Norden und Westen und besteht aus einem Gewirr rundgeschliffener Buchten und still blinkender Lagunen in glatten, flachen Felsmauern. Kiefern, deren Stämme krumm aus Gesteinsspalten kriechen, stehen schwarz und abenteuerlich gegen die wilden Wolken des Westhimmels. Immer ist die Luft voller Schaum und Brandungssprühen. Nur hinter einer fast senkrechten Wand ist in grauen und grünen Moospolstern abgeschiedene Stille.“
tejo - Die Schwedenfahrt



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von danjo am 13.08.2008 - 09:24.
Beitrag vom 13.08.2008 - 09:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von danjo suchen danjo`s Profil ansehen danjo eine E-Mail senden danjo eine private Nachricht senden danjo`s Homepage besuchen danjo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast ruski  
Gast
Fröschel: Jetzt mach aber mal einen Punkt. Degenhardt war ein Kind seiner Zeit (68er) und seine Biografe ist sicherlich hier und da kritisch zu betrachten. Aber das jetzt in den Bünden seine Lieder (oder die eines Hannes Wader, Walter Mossmann u.a.) gesungen werden, ist sicherlich etwas Anderes, als Gruppen zu dulden, die ihre Kinder und Jugendlichen, durch öffentliche Äußerungen in Bundeszeitschrift u.a. zu xenophobischen, weltfremden Deutschtümlern erziehen.
Vielleicht muss man ihn nicht zu einem bündischen Fest einladen (er würde eh´nicht kommen, da er ja unsere reaktionäre Art zutiefst verabscheut grosses Lachen ), aber er hat hervorragende Lieder geschrieben, die ich gerne singe. Irgendwo ist es dann auch mal gut mit der P.C.
Bei Gruppen, die Jugend führt sollten wir genauer hinschauen, Lieder, die Gewal (welcher "Couleur" auch immer) verherrlichen sollten wir nicht singen, aber dann ist auch mal gut.
Das zweierlei Mass gibt es immer - Steini weist ja bei der Diskussion über Freibund u.ä. immer sehr gerne auf die Falken hin - nur tauchen die in "unseren Kreisen" äußerst selten auf und es scheint diesbezüglich, sowohl in der öffentlichen Presse, als auch in unseren Bünden, wenig Diskussionsbedarf zu geben.
Wenn dem doch so ist, wäre das einen Faden wert - aber bitte einen eigenen Faden, denn das ist z.B. überhaupt kein Thema für die derzeitige HDJ Diskussion.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ruski am 13.08.2008 - 09:28.
Beitrag vom 13.08.2008 - 09:27
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Malte ist offline Malte  
RE: RE: lied von degenhardt
Moderator
1559 Beiträge
Malte`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Zitat
Original geschrieben von bossi

guden!

bin auf der suche nach einem lied sprich noten arkkorde von franz josef degenhardt.



Ich hätte mal eine grundsätzliche Frage: wie oft schon haben wir hier -zu Recht- diskutiert über rechtsextreme Gruppen, rechtslastiges Liedgut usw. Aber über Lieder von Liedermachern, die der linksextremen Szene angehören oder angehörten, die das kommunistische, menschenverachtende und totalitäre Regime der DDR guthießen (Degenhardt war ja sogar bis zum Ende der DDR Mitglied der Akademie der Künste der DDR), wird kein Aufhebens gemacht. Ich frage mich daher, ob hier nicht mit zweierlei Maß gemessen wird.



bei rechtem liedgut wird hier erst angefangen zu diskutieren, wenn ein brauner missbrauch zweifelsfrei gegeben war (ist). die "hallo herr kaiser"-lieder sind legion und werden auf verschiedensten veranstaltungen wo alle möglichen mitglieder des p.t. sind intoniert, ohne dass hier großartige diskussionen entbrennen.

ich habe sicherlich auch meine probleme mit den inhaltlichen verknöcherungen von väterchen franz - mir sind da undogmatische linke bedeutend lieber. aber deshalb sein werk in bausch und bogen zu verurteilen halte ich - mit verlaub - für anmaßend. naturbetrachtung und reflexion des zwischenmenschlichen ist bei weitem nicht das gesamte themenfeld, dass es wert ist, intoniert zu werden.



www.myspace.com/bruncken

Beitrag vom 13.08.2008 - 09:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Malte suchen Malte`s Profil ansehen Malte eine E-Mail senden Malte eine private Nachricht senden Malte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE: lied von degenhardt
Gast
Zitat
Original geschrieben von danjo


also fröschel, ich kann deinen beitrag nicht verstehen.
vielleicht solltest du dir nochmal gedanken darüber machen, was du geschrieben hast.
was und wen meinst du mit "lieder von liedermachern"?
wer von denen gehört zur linksextremen szene und wie kommst du darauf zu behaupten degenhardt habe das regime gut geheißen, nur weil er in der akademie der künste war?



Gedanken machen? Habe ich ja. Ist es nicht legitim, eine solche Frage zu stellen? Ich habe eben Probleme damit, z.B. Degenhardt so einfach unreflektiert zu "übernehmen", einen Mann, der nicht nur Erzkommunist ist, sondern auch die RAF-Terroristen unterstützt hat. Aber ist schon gut. Wenn man hier darüber nicht reden will, dann betrachtet mein Posting als unnötig. Sorry. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. cool

P.s. Einer meiner Verwandten wurde bei der Flucht über die thüringisch-bayrische Grenze erschossen. Vielleicht ist es das......


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 13.08.2008 - 09:38.
Beitrag vom 13.08.2008 - 09:34
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von ruski

Irgendwo ist es dann auch mal gut mit der P.C.




Sorry, was ist mit "P.C." gemeint?


Zitat
Original geschrieben von ruski
Wenn dem doch so ist, wäre das einen Faden wert - aber bitte einen eigenen Faden, denn das ist z.B. überhaupt kein Thema für die derzeitige HDJ Diskussion.




Jo, schon klar, aber die HDJ-Diskussion läuft ja hier nicht. Hier wurde nach einem Lied von Degenhardt gefragt. cool
Beitrag vom 13.08.2008 - 09:49
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast ruski  
Gast

Sorry, was ist mit "P.C." gemeint?

Na, jedenfalls nicht Peek & Cloppenburg lachend
-Political Correctness!

Mein zweites Zitat hast Du dann ja einfach mal aus dem Zusammenhang gerissen - sonst wäre vielleicht klar geworden, wo ich da den Bogen spanne.
Ich "übernehme" Degenhardt auch nicht unreflektiert, sondern singe Lieder, die er geschrieben hat und deren Inhalt mir nicht zuwider ist.
Beitrag vom 13.08.2008 - 12:46
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
danjo ist offline danjo  
135 Beiträge
danjo`s alternatives Ego
fröschel, mein beitrag war keinesfalls persönlich gemeint, aber so wie du es in deinem ersten beitrag geschrieben hast, kann man das meiner meinung nach nicht stehen lassen. du hast meine fragen, da auch nicht richtig beantwortet.

degenhardts rolle in den 68ern und seine mögliche unterstützung der RAF ist ein anderes thema. du hast seine zugehörigkeit zur akademie der künste angesprochen und die halte ich nicht für problematisch und schon gar nicht kann man daraus schließen das er kommunist ist und das ddr-regime unterstützt hat.

ich wollte keine diskussion zum thema an sich verhindern, aber wenn man diskutieren will, muss man eine klare basis für eine diskussion legen und das hast du einfach nicht.
deine pauschale aussage über liedermacher mit einem seitenhieb auf degenhardt ist einfach unsachlich und deshalb keine diskussion wert.

mach doch nen faden auf in dem du mal kalr sagst wen du meinst und warum dass so sein soll und es wird eine diskussion geben, aber so finde ich es nicht angebracht. abgesehen davon - ohne die 68er zu glorifizieren - hat ruski ja schon angesprochen, dass die meistens bekannten und erfolgreichen liedermacher in ihrer zeit politisch waren und vielleicht auch heute noch sind, aber dass vergleichen zu wollen mit rechtem und menschenverachtenden liedgut ist nicht objektiv.

gruss

danjo



„Und dann entdecken wir das unglaublichste Sturmkap unserer ganzen Fahrt. Es liegt frei nach Norden und Westen und besteht aus einem Gewirr rundgeschliffener Buchten und still blinkender Lagunen in glatten, flachen Felsmauern. Kiefern, deren Stämme krumm aus Gesteinsspalten kriechen, stehen schwarz und abenteuerlich gegen die wilden Wolken des Westhimmels. Immer ist die Luft voller Schaum und Brandungssprühen. Nur hinter einer fast senkrechten Wand ist in grauen und grünen Moospolstern abgeschiedene Stille.“
tejo - Die Schwedenfahrt

Beitrag vom 13.08.2008 - 13:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von danjo suchen danjo`s Profil ansehen danjo eine E-Mail senden danjo eine private Nachricht senden danjo`s Homepage besuchen danjo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von ruski


Ich "übernehme" Degenhardt auch nicht unreflektiert, sondern singe Lieder, die er geschrieben hat und deren Inhalt mir nicht zuwider ist.



Dann dürften Andere mit eben demselben Recht Lieder z.B. von Hans Baumann singen, die ihnen nicht zuwider sind? Ich kann mich an eine Diskussion in der Pfadi-Mailingliste erinnern, wo man Baumanns Lieder und Gedichte wegen seiner überzeugten Unterstützung der NSDAP quasi ächtete, aber Degenhardts Lieder, der ebenfalls überzeugter Unterstützer eines menschenverachtenden Systems (des Kommunismus) war und ist, eben nicht. Wohl gemerkt: mir sind beide Liedermacher/ schreiber zuwider, nur wo ist der Unterschied, ob ein Ex-Nazi nach dem Krieg Lieder schreibt, die heute gesungen werden oder ob ein Noch-immer-Kommunist Lieder schreibt, die heute gesungen werden? Für mich gibts keinen bösen "Faschismus" (Nazis) und einen lieben "Faschismus" (Kommunisten). Für mich sind beide Systeme nicht tolerabel, da unmenschlich. Und wenn ich aus Überzeugung die Lieder eines Ex-Nazis oder irgendeines Noch-Nazis nicht singe, dann tue ich es mit derselben Überzeugung mit den Liedern eines unverbesserlichen Kommunisten nicht.
Aber vielleicht ist das echt ein Thema für nen eigenen Faden.
Beitrag vom 13.08.2008 - 15:11
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Aber vielleicht ist das echt ein Thema für nen eigenen Faden.



R-I-C-H-T-I-G !



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 13.08.2008 - 15:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Malte ist offline Malte  
RE: RE:
Moderator
1559 Beiträge
Malte`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Dann dürften Andere mit eben demselben Recht Lieder z.B. von Hans Baumann singen, die ihnen nicht zuwider sind? Ich kann mich an eine Diskussion in der Pfadi-Mailingliste erinnern, wo man Baumanns Lieder und Gedichte wegen seiner überzeugten Unterstützung der NSDAP quasi ächtete, aber Degenhardts Lieder, der ebenfalls überzeugter Unterstützer eines menschenverachtenden Systems (des Kommunismus) war und ist, eben nicht. Wohl gemerkt: mir sind beide Liedermacher/ schreiber zuwider, nur wo ist der Unterschied, ob ein Ex-Nazi nach dem Krieg Lieder schreibt, die heute gesungen werden oder ob ein Noch-immer-Kommunist Lieder schreibt, die heute gesungen werden? Für mich gibts keinen bösen "Faschismus" (Nazis) und einen lieben "Faschismus" (Kommunisten). Für mich sind beide Systeme nicht tolerabel, da unmenschlich. Und wenn ich aus Überzeugung die Lieder eines Ex-Nazis oder irgendeines Noch-Nazis nicht singe, dann tue ich es mit derselben Überzeugung mit den Liedern eines unverbesserlichen Kommunisten nicht.
Aber vielleicht ist das echt ein Thema für nen eigenen Faden.



eigener faden? na gut - die liedsuche hatte sich ja nun ziemlich fix erledigt - vielleicht kann man ihn ja einfach umbenennen...aber vielleicht denke ich auch zu oekonomisch seit ich so tief in den süden gezogen bin grosses Lachen

ich finde das alles ziemlich durcheinander geworfen von dir. "der kommunismus" ist ganz sicher kein menschenverachtendes system - wohl aber die mehrzahl seiner umsetzungen in die praxis, vor allem auf höchststaatlicher ebene. totalitarismus und politische grundidee sind zwei paar stiefel.

mir ist das hier genauso zu einfach gestrickt wie die ausführungen auf der seite deiner irischen band, wo es zu übersetzung von "black and tans" heisst, dass die dort besungene i.r.a. NICHTS mit der heutigen terrororganisation zu tun hat. aber auch anfang des letzten jahrhunderts war die i.r.a. nix anderes als eine gewalttätige organisation, die durch mord, totschlag und sachbeschädigung ein system wegbomben und wegmorden wollte.

ich finde da deine haltung was das singen von liedern angeht in dem punkt nicht sonderlich schlüssig: auch engländerverachtung ist menschenverachtung.



www.myspace.com/bruncken



Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Malte_B am 13.08.2008 - 23:15.
Beitrag vom 13.08.2008 - 23:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Malte suchen Malte`s Profil ansehen Malte eine E-Mail senden Malte eine private Nachricht senden Malte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Malte_B
.

mir ist das hier genauso zu einfach gestrickt wie die ausführungen auf der seite deiner irischen band, wo es zu übersetzung von "black and tans" heisst, dass die dort besungene i.r.a. NICHTS mit der heutigen terrororganisation zu tun hat. aber auch anfang des letzten jahrhunderts war die i.r.a. nix anderes als eine gewalttätige organisation, die durch mord, totschlag und sachbeschädigung ein system wegbomben und wegmorden wollte.

ich finde da deine haltung was das singen von liedern angeht in dem punkt nicht sonderlich schlüssig: auch engländerverachtung ist menschenverachtung.



Ich mag zwar einfach gestrickt sein und an dein Intelligenzniveau nicht heran reichen, aber ist der Freiheitskampf eines Volkes um 1916 nicht etwas anderes als das Erschießen von Republikflüchtlingen an der innerdeutschen Grenze? Oder das Töten von Juden und Regimegegnern in Vernichtungslagern? Oder die andere Völker verachtende Deutschtümelei? Die Bespitzelung und Gängelung des ganzen Lebens durch den Staat? Ich sehe da schon auch Unterschiede.
Gut, der Kommunismus an sich mag kein menschenverachtendes System sein. Ich wollte eigentlich schreiben: der damals real existierende K. Ich habe nun mal aufgrund meiner eigenen Erlebnisse mit der DDR ein gewisses Problem damit, kommunistische Sänger so einfach hinzunehmen. Mag ja sein, dass ich dabei daneben liege, aber ich kann ja auch nichts für meine Geschichte und das, was im Laufe dieser Geschichte mich geprägt hat. Ich habe mir halt nur mit meinem Posting diese Frage "laut" gestellt und werde mir eure Meinungen dazu, sofern sie verwertbar sind, auch intensiv zu Gemüte führen. Ich wollte doch nicht mit meiner Frage euch eine vorgefertigte Meinung vorsetzen, an der nicht etwas zu rütteln wäre. Dann hättet ihr/ hättest du mich falsch verstanden. Wer fragt, will wissen; wer behauptet, glaubt schon zu wissen.
Beitrag vom 14.08.2008 - 07:32
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): (1) 2 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 625 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12157 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012