Autor |
|
|
|
14 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben vom König der Landstraße
Hört hört....
Ende Mai lädt der König der Landstraße zum großen Vagabundengipfel!
Hier versammeln sich um den 24. Mai alle Vagabunden in Hannover um12 Uhr vor der Stattsoper um in kleinen Gruppen in die nächste Stadt zu ziehen um es dort ordentlich auszufechten!
Sei es durch Straßenmusik oder andersweitig...
Die Beute, egal ob Wein oder Bier, Käse oder Schinken, wird am Abend zusammengetragen um ein rauschendes Fest in Wallung zu bringen!
Verbreitet die Kunde!
----12 Uhr ----- Staatsoper-----Hannover-----24. Mai----
|
Für mehr Informationen siehe studiVZ-Gruppe "vagabundengipfel"
|
Beitrag vom 21.05.2008 - 15:47 |
|
|
|
424 Beiträge
|
 |
|
Werd leider nicht dabei sein. Wünsche euch aber viel vergnügen!
Gruß Muckel
 |
Gut Pfad!
Muckel
Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
|
|
Beitrag vom 21.05.2008 - 18:53 |
|
|
 |
|
Wie ist das einzuordnen? |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Mmmh, also mit dem Pfadfindertum hat das jetzt ja nun absolut gar nichts zu tun.
Ist das eine mir unbekannte bündische Tradition?
Oder wie sind diese "Vagabunden" einzuordnen?

 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 21.05.2008 - 19:12 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: Wie ist das einzuordnen? |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Andir
Mmmh, also mit dem Pfadfindertum hat das jetzt ja nun absolut gar nichts zu tun.
Ist das eine mir unbekannte bündische Tradition?
Oder wie sind diese "Vagabunden" einzuordnen?
 |
Multe cause sunt bibendi. Ist nur einer mehr, hm? Eine "bündische" Tradition kann es wohl kaum sein, da sich die "Bündischen" auf die Meissnerformel berufen, und die schließt Alkoholkonsum aus.
|
Beitrag vom 21.05.2008 - 21:16 |
|
|
|
424 Beiträge
|
 |
|
Im studivz stand meiner Meinung nach, dass es eine alternative zu dem Sängerfest sein soll, welches es so ja nicht mehr gibt. Da der Text auf der Gruppenseite geändert wurde, kann ich gerade leider nicht mit einem Zitat dienen.
Offtopic
Nein - ich möchte keine großes Diskussion hebreiführen, aber am Rande einmal anmerken, dass das mit dem Alkohol als Zusatz geschrieben ist.Zitat Original von scout-o-wiki
Die Freideutsche Jugend will nach eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung, in innerer Wahrhaftigkeit ihr Leben gestalten. Für diese innere Freiheit tritt sie unter allen Umständen geschlossen ein.
Erster Zusatz
Zur gegenseitigen Verständigung werden Freideutsche Jugendtage abgehalten.
Zweiter Zusatz
Alle gemeinsamen Veranstaltungen der Freideutschen Jugend sind alkohol- und nikotinfrei.
|
Habe leider die Hefte zum Thema Meißner in Salzgitter liegen ... falls ich mich irren sollte, so verbessert mich bitte, danke!
 |
Gut Pfad!
Muckel
Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
|
|
Beitrag vom 21.05.2008 - 21:38 |
|
|
|
111 Beiträge
|
 |
|
Der Vagabundengipfel ist einfach als Spaß gedacht für diejenigen unter uns, die es gewohnt sind ihre Fahrten durch Straßensingen oder ähnliches zu bereichern. Es gibt keine Vagabundengruppe, sondern es ist aus der Möglichkeit des StudiVZ-Gruppengründens hervorgegangen. Alle, die damit etwas anfangen können und Lust und Zeit verspüren werden am kommenden WE ein (be)rauschendes Fest in Hannover feiern. Es gibt keine wahren Ausrichter und keine Garantien.
Ich werde leider nicht dabei sein können.
 |
Ein Heim und Lagerplatz an der Ostsee?
Kein Problem.
Klick:
www.freie-pfadfinderschaft.net |
|
Beitrag vom 22.05.2008 - 13:32 |
|
 |
HEINO |
|
|
RE: RE: Wie ist das einzuordnen? |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Multe cause sunt bibendi. Ist nur einer mehr, hm? Eine "bündische" Tradition kann es wohl kaum sein, da sich die "Bündischen" auf die Meissnerformel berufen, und die schließt Alkoholkonsum aus. |
Nicht alle bündischen Gruppen berufen sich auf die Meißner-Formel, zumal nicht auf den Zusatz.
|
Beitrag vom 23.05.2008 - 08:56 |
|