Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    10.790
    Gestern:
    24.894
    Gesamt:
    27.804.411
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 625 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 14:40.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Speisedatenbank für die Lagerköche

vorheriges Thema   nächstes Thema  
45 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): (1) 2 3 weiter >
Autor
Beitrag
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
Speisedatenbank für die Lagerköche
291 Beiträge
Hallo miteinander,

im Moment bin ich dabei eine Rezeptdatenbank und Lagerküchendatenbank zu erstellen. Diese läuft unter Access 2000 oder höher. In dieser Datenbank sind zur Zeit 20 Rezepte eingepflegt inklusiv der Mengen pro Person. Natürlich erstellt diese Datenbank für jede Teilnehmerzahl die Verpflegungsliste (für den Aushang), die Zutaten- Mengenliste für die Küche und die Einkaufsliste für das gesamte Lager (Lagerzeit). Zur Zeit sind Lagerzeiträume bis zu 4 Wochen möglich. Rezepte können, wenn benötigt, ausgedruckt werden.

Jetzt meine Frage an Euch: Besteht überhaupt Bedarf an solch einer Datenbank? Nicht, dass ich dieses kommerziell betreiben will. Es ist nur eine Frage!

Über Antworten würde ich mich freuen

Gut Pfad
Axel

PS: Natürlich ist es möglich eigene Rezepte und Zutaten einzufügen! Außerdem kann jeder seine Erfahrungswerte bei der Mengenberechnung der einzelnen Rezepte eingeben!




seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pfadiopa am 17.05.2008 - 20:25.
Beitrag vom 17.05.2008 - 20:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Ich persönlich bräuchte so ein Tool jetzt nicht unbedingt.
Dafür bekoche ich schon zu lange Lager bei Pfadis und im LARP.
Wem die Rezeptideen ausgehen kann ja auf den Komolzen zurückgreifen, der sicher in den meisten Pfadi-Buchregalen zu finden sein wird.
Ich wüßte nun wirklich nicht, wozu ich sowas brauchen könnte.

GP,

Neko



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 17.05.2008 - 21:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
291 Beiträge
@Neko:

Es geht nicht um Rezeptideen sondern eigentlich um die Mengenberechnung, die in meinem Gebiet noch pi mal Auge gemacht wird! Ich möchte keinem Lagerkoch zu Nahe treten und einen auf Guru machen. In der Datenbank sind bis jetzt auch nur 20 Rezepte vorhanden. Es ist natürlich JEDEM freigestellt eigene Rezepte einzugeben und zu verwalten. Ich möchte auch nicht eure Rezepte "klauen". Ich möchte nur jedem Lagerkoch die Sache ein wenig vereinfachen.
In einem Gespräch mit einem Pfadi und gelernten Koch habe ich so manches Rezept, Trick und Tipp kennen gelernt, welches nicht seinen Weg in diese Datenbank gefunden hat! Dafür ist es wieder zu speziell!

Ich wollte nur die Gelegenheit bieten eine "Grunddatenbank" zu schaffen für Küchenanfänger und solche, die es werden wollen, damit sie diese für sich selber ausbauen und verändern können.


Gut Pfad
Pfadiopa






seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 17.05.2008 - 21:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Bitte nicht falsch verstehen. Rezepte kann man nicht klauen. Die kann man nur vor oder nach dem kochen bzw. unabhängig davon teilen, dann kochen und aufessen. Außer meinem Tschairezept (und auch das hab ich hier mal gepostet) gibts da nichts, was nicht jeder entweder schon weiß oder wissen darf.
Ich sehe nur gaaanz viele Probleme, die recht unnötig sind, denn gerade so Dinge wie Mengenberechnung ist irre schwer unterhalb der Grenze von zehn Personen. Oberhalb relativiert sich das. Einer isst viel, der nächste wenig, der dritte was Anderes, da er kein XXX mag oder darf. Im Standlager und auf Hajk braucht man auch andere Dinge und Mengen und schleppt vielleicht sogar möglichst wenig Gewicht mit.
Was ich sagen möchte: Da spielen sooo viele Faktoren rein, das sollte man sich erklären lassen oder selbst rausfinden.

Wenn Dir Access zu langweilig wird archiviere das Liedgut mit mp3s unterschiedlichster Interpreten. Das dauert ewig, wird nie fertig und hilft tatsächlich und sofort nach Gebrauch.

Gut Pfad,

Neko



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 17.05.2008 - 22:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
haho ist offline haho  
212 Beiträge
Also ich find die Idee gar nicht so schlecht.
Klar wir alten Hasen brauchen sowas wahrscheinlich nicht, aber viele jüngere, unerfahrene bekommen kalte Füße wenn sie für mehr als 10 Personen kochen sollen ( selbst wenns nur Spagetti mit Tomatensoße sein soll). Wir haben immer wieder probleme Küchenteams für grßere Aktionen zu finden. So eine Datenbank könnte Hilfe, arbeitserleichterung, und auch motivation sein, es doch mal zu probieren.

Das Programm sollte aber so aufgebaut sein, das der Nutzer nachvollziehen kann, was, wie berechnet wird, damit er es irgendwann auch mal ohne Datenbank probiert.

Außerdem schadets nix auch mal neue Rezepte kennenzulernen, sonst gibts eh immer das gleiche.
zwinkern
Beitrag vom 17.05.2008 - 22:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von haho suchen haho`s Profil ansehen haho eine E-Mail senden haho eine private Nachricht senden haho zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Eine Rezeptbörse ist eine klasse Idee!



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 17.05.2008 - 22:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
291 Beiträge
Falsch verstanden habe ich das mit Sicherheit nicht!

Es geht mir nicht um den einen oder zwei Vegi. Die kriegt man auch mit den Mitteln oder Zutaten der anderen satt. Es geht mir mehr um die "Anfänger der Lagerküche", die wie selber erlebt mit 16 Jahren, für andere kochen sollen. Dass die Mengenberechnung natürlich nur ein Durchschnitt sein kann ist klar! Deshalb sind die Mengen auch veränderbar und werden auch in der Küchenberechnung berücksichtigt, sofern sie im Rezept verändert worden sind. (Jedes Lager andere Mengenberechnung) und somit stimmt passt es wieder.

Gut Pfad
Pfadiopa




seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 17.05.2008 - 22:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Meinst Du, man muss das wirklich auf Access aufsetzen?
Das Programm ist teuer und nicht überall vorhanden, und ich könnte mir das ebenso gut in Excel vorstellen, was man dann auch mit Open Office oder eben dem Excel Reader geöffnet bekommt.

Ich persönlich fände Lehrer in menschlicher Form noch immer besser.

Gut Pfad,

Neko



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 17.05.2008 - 22:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Muckel ist offline Muckel  
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Eine Rezeptbörse finde ich auch gut - zwar habe ich zum Beispiel auch den Komolzen , doch man sucht ja ab und an auch noch eine größere vielfalt. Und da ich nicht so viel koche (ab und an zu Hause mal, am Heim und dann hört es auch fast schon auf), finde ich eine Datenbank, die für unsere Zwecke angelegt ist, sehr interessant. Denn spätestens im Dezember heißt es wieder: Was koche ich zur Sonnenwende, was es noch nicht gab.

Gut wäre natürlich, wenn diese Datenbank online geben würde und man die Rezepte zum Beispiel via Ajax verschiedenen Begriffen zuordnen könnte. So kann man dann auch danach filtern, ob das Gericht XYZ Fahrtentauglich ist oder eher was für eine feste Küche ist.

Gruß Muckel

Edit: auch wenn man es lokal löst, dann bitte mit einem freien Programm, damit jede/jeder die Möglichkeit hat, das zu nutzen.
Edit2: ein paar Rezepte gibt es hier: http://koch-werkstatt.de/rezepte-a-z/ .



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Muckel am 18.05.2008 - 10:22.
Beitrag vom 18.05.2008 - 09:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
291 Beiträge
Hallo miteinander,

Danke für die vielen Rückmeldungen auf meine Frage.

Ich versuche mal meine vielen Gedanken auf die Reihe zu kriegen und in F&A-Manier darzustellen.

1. Warum ACCESS?
Mit ACCESS beschäftige ich mich seit rund 15Jahren! Da ich nicht nur kleine Datenbanken, wie diese, damit erstelle und ich mich nicht erst in ein neues Programm einarbeiten will ist es für mich einfacher als EXCEL oder Open-Office. Open-Office mag das Gleiche leisten, aber die meisten meiner Kunden arbeiten halt mit ACCESS.

2. Warum diese Datenbank?
Auf vielen Lagern, an denen ich teilgenommen habe, ist entweder gekleckert oder geklotzt worden! Das heißt im Klartext:
- Entweder war nix "gescheites" auf dem Tisch (3Tage Ravioli oder Spagetti mit irgendwas und am nächsten Tag Irgendwas mit Spagetti).
Vorteil: Ist zwar toll und schön wenn was in der Kasse bleibt, aber.....
Nachteil: Irgendwann fängt das Genörgel an (Schon wieder?...).
- Oder es war zuviel da und am Ende des Lagers war der Vorrat fast noch genauso groß wie am Anfang.
Vorteil: Der Lagerkoch kann aus den Vollen schöpfen. (Fast)Jeder Wunsch kann erfüllt werden. Jeder Teilnehmer hat nach dem Lager noch einige Tage was zu Hause im Kühlschrank (nämlich die verderbliche Ware)
Nachteil: Am Ende des Lagers ist die Kasse leer, wenn nicht im Minus!
Außerdem gibt es viele Newbie-Lagerköche, die es gerne kochen und zu Hause einfache Gerichte hinbekommen, aber auf Lagern mit über 10-15Personen einfach überfordert sind. Falls es dann noch 2 Gerichte zu einer Mahlzeit gibt ist der Ofen aus und der Lagerkoch hängt an der Kohtenplane und sucht sich einen Strick......

3. Soll es eine Online-Datenbank sein?
Nein! Rezeptdatenbanken gibt es zu Hauf im Netz! da muß ich mich nicht dazu gesellen. Jeder soll seine Rezepte für seinen Stamm offline eingeben und auch abändern können! Damit sind die Zutaten und auch die Mengen gemeint. Falls ein Rezept, welches zu Hause vielleicht Begeisterungsstürme hervorrief auf dem Lager ein Flop ist, kann man es löschen!

4. Meine Motivation zum Erstellen einer solchen Datenbank
Auf vielen Vorbereitungen auf ein Lager kam immer wieder die Frage auf: Was wird gekocht? Die Antworten waren von "Reis mit Sch.... bis zum 5Gänge Menu (welches man auch auf einem Lager verwirklichen kann!) Aber das Problem war immer die Mengenberechnung. Entweder war zu wenig da (schlecht!) oder zuviel (genauso schlecht!) Auf einem Lagerküchenchef-Seminars des RdP, auf dem auch die Mengenberechnung in Thema war, kam ich auf die Idee eine Rezeptdatenbank zu erstellen. Wir bekamen auf diesem Seminar auch einige Rezepte zur Hand, nur waren diese mal für 10 Leute oder auch mal für 14 Leute berechnet. Dies hieß wieder: Runterbrechen und neu berechnen.
Mein erster Versuch war zwar für interne Zwecke ganz ok, aber zur Veröffentlichung war es eigentlich nicht geeignet. Er hat zwar das gemacht was er sollte, aber nur mit Umständen!
Mittlerweile können Rezepte geändert werden und auch ein Speiseplan über 4 Wochen Lager erstellt werden, der jederzeit eine Änderung der Speisen und der Mengen zulässt. Es können Speiseplan für den Aushang, Speiseplan für die Küche, mit Mengen der Zutaten und eine Einkaufsliste ausgedruckt werden.
Die Einkaufsliste bezieht sich auf das komplette Lager.
Natürlich kann man bei einem Lager nicht alle Lebensmittel auf einmal kaufen. Zum einen gibt es so gut wie keine Kühlmöglichkeiten und die Haltbarkeit einiger Lebensmittel ist ohne Kühlung begrenzt. Auf einem Haik ist natürlich das Gewicht Mass aller Dinge! Aber der Speiseplan der nächsten Tage gibt mir Auskunft über die Mengen der nächsten Tage! Und danach kann ich mich richten.

Im Endergebnis soll es nicht die "Speisebibel" werden: Es soll nur ein wenig die Arbeit erleichtern und die "Neuen" unterstützen und diesen, wenn die Rezeptdatenbank im Stamm gepflegt wird, ein Mittel zur Hand geben um diese zu motivieren (@haho!) und alte Rezepte nach zu kochen.

In diesem Sinne:

Gut Pfad
Pfadiopa




seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 19.05.2008 - 22:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pato ist offline Pato  
473 Beiträge
Pato`s alternatives Ego
ich bin zu doof ...
Ich verstehe das Problem und Deine Motivation, allerdings nicht ganz, was die Datenbank nun konkret leisten soll.
Darf ich Dein Projekt so verstehen, dass ich die Anzahl der Esser eingebe und nun wird mir gesagt wieviel Kilo Kartoffeln ich benötige? Wäre sinnvoll aber schwer zu realisieren (alter, fahrt oder lager, was dazu, ...)
Es nützt ja nichts, wenn man ein Rezept für 10 Leute in die Datenbank einpflegt, wenn es nicht automatisch hoch oder runter gerechnet wird.

Es klingt spannend und ist bestimmt sinnvoll.
Ich denke aber, dass Intuition und Erfahrung nicht zu verachten sind. Und damit ein 16jähriger nicht plötzlich nackt im Wind steht sollten bereits die Kids in die hohe Kunst des Einkaufens und Kochens eingeweiht werden.




Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Pato am 21.05.2008 - 00:56.
Beitrag vom 21.05.2008 - 00:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pato suchen Pato`s Profil ansehen Pato eine E-Mail senden Pato eine private Nachricht senden Pato`s Homepage besuchen Pato zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Storch ist offline Storch  
434 Beiträge
Storch`s alternatives Ego
ich finde die idee ja ganz gut, auch wenn ich so eine kalkulationshilfe nicht brauche...
ich könnte mir aber vorstellen, dass sich jüngere und noch unerfahrenere köche zu sehr auf diese datenbank verlassen könnten, als gut wäre. die menge des zu kochenden essens ist doch viel zu sehr situationsabhängig. wetter, program, art der veranstaltung, alter und geschlecht spielen eine so große rolle, dass es überhaupt keine aussage geben kann, die tatsächlich stimmt und nicht dazu führt, dass zuviel oder zuwenig gekocht wird...
das extrembeispiel: der 25jährige Rover, der bei strömenden regen und kälte auf fahrt ist, hat einen vermutlich mind. fünfmal so großen appetit wie der siebenjährige wölfling, der im lager den ganzen tag bei strahlenden sonnenschein auf dem lagerplatz gechillt hat... wird das in der datenbank dann gemittelt?
mein eindruck ist außerdem, dass sich das essverhalten von stämmen bezüglich menge - zwar moderat, aber doch deutlich - unterscheidet... diese datenbank wird also nie die tatsächlich zu kaufende menge lebensmittel liefern können, was sie auch nichtzwangsläufig muss, was aber gerade die zielgruppe "unerfahrene jüngere" so erwarten könnte.
Beitrag vom 21.05.2008 - 09:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Storch suchen Storch`s Profil ansehen Storch eine E-Mail senden Storch eine private Nachricht senden Storch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Da braucht's nichtmal Stämme zu...
In meinem früheren Stamm haben die Jufis fast doppelt soviel Nahrung verbraucht wie die (fast gleichaltrigen) Wölfis...
Wie ich schon schrieb, lieber von jemandem mit Erfahrung lernen als sich stets in der Menge verhauen und dem Computer (die Dinger sind eh an Allem schuld) die Schuld zu geben, wenn was schiefgeht.
Zudem hab ich immer eine Notmahlzeit mit im Gepäck, wenn mal was schiefgeht und viele, andere, aus Erfahrung gewachsene Dinge, die der Computer nicht kennt.
Abschließend habe ich irgendwie eine Abneigung dagegen, ALLES von Computern machen zu lassen, denn mein Gehirn ist schon zugelullt genug von all den Arbeitserleichterungen, die die moderne EDV mir beschert. Gerade in der Pfadfinderei WILL ich selber denken und denken lassen.

GP,

Neko



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 21.05.2008 - 09:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Dann braucht man ja nur noch den Beiwert MÜH für die Art des Lagers und den Formbeiwert Zeta für die Gruppenstruktur (Verhältnis von Männlein, Weiblein, Wölfling, Knappe) einfügen. verwirrt grosses Lachen

Aber mal im Ernst. Je nach Situation kann man die Mengen, die bei der Kalkulation herauskommen ja tatsächlich mit 0,5 bis 1,5 multiplizieren. Vielleicht könnte man dazu ja auch noch ein paar Erfahrungswerte hier in Erfahrung bringen.

Natürlich wird man nie genau DIE richtige Menge erhalten, aber bei so einem Kalkulation-Programm für einen Wocheneinkauf (ich denke da mehr an Standlager) wird schonmal "nichts" vergessen und werden keine Multiplikationsfehler gemacht.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 21.05.2008 - 09:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Das ist sogar abhängig vom Gerichtglücklich
Nudeln mit Tomatensoße brauchst Du Menge 1x, Nudeln mit Patos Salamigulasch 1,5-2x, Königsberger Klopse 0,5x die Rezeptmenge bäh



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 21.05.2008 - 10:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): (1) 2 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 625 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15608 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012