Autor |
|
|
Fahrtenprogramm für Samstag nachmittag |
|
|
|
Hallo
Unser Stamm fährt nächste Woche auf Fahrt und ich und noch 3 andere angehende Gruppenleiter wurden beauftragt ein Programm für Samstag nachmittag zu planen. Wir haben leider bisher nur die Idee gehabt ein Theater Stück einzustudieren mit denen aber das finden wir nicht so passend. Ich hoffe ihr könnt uns helfen.
Die Leute sind zwischen 10 und 12 Jahren und sind alles Mädchen. Wir können mitmachen müssen aber nicht also es kann auch etwas sein nur für die Altersklasse oder auf für unsere Altersklasse ( 16-18 )
Wir haben auch schon an Spiele gedacht aber kennen leider nicht so gute für dieses Alter. Es kann was für draußen aber auch für drinnen sein.
Es geht in ein Heim und es gibt kein Motto zu der Fahrt.
Wir sind 24 Leute ( 18 kleine Leute und 6 Gruppenleiter + angehende gruppenleiter.)
Die Fahrt ist eine Wochenendfahrt ( Freitag - Samstag )
Was macht ihr denn so auf Fahrt?
Ich würde mich über jede hilfreiche Antwort freuen.
 |
Gut pfad
Feli |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Feli am 07.02.2014 - 21:55.
|
Beitrag vom 07.02.2014 - 21:00 |
|
|
|
448 Beiträge
|
 |
|
In welchem Kontext findet die Fahrt statt:
Wohin? Zelt/Haus
Wielange insgesamt?
Gibt es ein Motto der Fahrt?
Über wie viele Personen sprechen wir?
Mein Tipp wäre eine übergeordnete Spielidee zu ersinnen und dann unterschiedliche Angebote dazu zu machen. Ich würde aber versuchen die Spielidee zu gegebenen Rahmenbedingungen in Beziehung zu setzen. Fahrt Ihr auf eine Burg eignet sich z.B. die Spielidee Kröten und Amphibien besonders gut. Fahrt in zum Zelten ans Meer würde ich eher was mit Höhlenbewohnern nehmen.
|
Beitrag vom 07.02.2014 - 21:27 |
|
|
|
|
Es geht in ein Heim und es gibt kein Motto zu der Fahrt.
Wir sind 24 Leute ( 18 kleine Leute und 6 Gruppenleiter + angehende gruppenleiter.)
Die Fahrt ist eine Wochenendfahrt ( Freitag - Samstag )
 |
Gut pfad
Feli |
|
Beitrag vom 07.02.2014 - 21:54 |
|
|
|
448 Beiträge
|
 |
|
Hm eigentlich bietet sich aus meiner Sicht ein Rollenspiel an. Ich bin in der Alterstufe nicht ganz firm, was die weiblichen "Helden" angeht.
Sagen wir mal wir suchen eine Geschichte mit 2 bis 4 Gruppen, die gegeneinander agieren. Es beginnt mit einem Anspiel der Gruppenleiter, aus dem sich wie zufällig die Gruppeneinteilung ergibt. Vielleicht wären die Häuser von Hogwards ein Thema. Die Manschaften ergeben sich aus den Häusern und werden von dem Hut zugeteilt. Jetzt gilt es Aufgaben zu lösen. Nehmt Euch zwei frühe Bände Harry Potter vor und probiert ein paar Ideen:
Mir fällt spontan ein all flavour beans in den Geschmacksrichtungen Ohrenschmalz oder Nasenpopel - naja Ihr solltet da schon sinnvolle Grenzen vorgeben.
Dann gibt es ein Geländespiel, das nach dem Abendessen startet und in die dunkle Umgebung führt. Die Gruppen sollten dazu jeweils Gruppenleiter dabei haben und begeben sich auf die Suche nach dem Mörder der Einhörner im verbotenen Wald.
Setzt Euch zusammen hin und assoziiert ein wenig. Das Anspiel sollte 15 Minuten nicht übersteigen. Es sollte einige Teile im Haus geben und einige draußen. Spiele mit Körpereinsatz und zum Knobeln...
Edit meint der Typ ist schon wieder völlig von der Begeisterung über die eigene Idee davongetragen und vergißt dabei die einfachsten Rechtschreibregeln.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HCW am 07.02.2014 - 23:13.
|
Beitrag vom 07.02.2014 - 23:11 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
In dem Alter wollen sich doch Jugendliche gerne miteinander messen.
Und ihr habt ja auch ordentlich Leute dabei.
Ich würde einen Postenlauf veranstalten mit diversen Aufgaben (Pfadfinderisches, Geschicklichkeit, Kreativität...), die in der Gruppe gelöst werden müssen.
Abends wird dann die Siegergruppe gekürt.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 08.02.2014 - 16:42 |
|
|
|
448 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
In dem Alter wollen sich doch Jugendliche gerne miteinander messen.
Und ihr habt ja auch ordentlich Leute dabei.
Ich würde einen Postenlauf veranstalten mit diversen Aufgaben (Pfadfinderisches, Geschicklichkeit, Kreativität...), die in der Gruppe gelöst werden müssen.
Abends wird dann die Siegergruppe gekürt. |
Genau genommen ist das genau mein Vorschlag - ich würde es nur noch in eine Spielidee einbetten.
|
Beitrag vom 08.02.2014 - 21:15 |
|
|
|
132 Beiträge
|
 |
|
Die Anderen haben Recht.
Ich geh mal mehr ins Detail. Nur so mal als Anregung.
Ein Beispiel das Motto Märchen. An den einzelnen Stationen müssen die Gruppen Aufgaben lösen. Die übergeordnete Aufgabe ist einen Zaubertrank zu brauen. Hierzu brauchen sie die Zutaten die man an den einzelnen Stationen bekommt. Will man Gewürze kaufen so muss man diese mit Sterntalern bezahlen. Diese Info bekommt man aber erst an dieser Station mit den Gewürzen. Also muss man dann das Sterntalerkind finden. Das Sterntalerkind möchte aber als Gegenleistung einen Mantel, der Schneider möchte einen Gürtel usw. Als Zaubertrank kann man dann auch Tschai brauen. Dann haben wir auch wieder etwas für uns Pfadfinder, Feuer machen. Plane aber eine Fee oder Elfe ein die den Gruppen bei einem Stillstand weiter helfen kann, damit kein Frust aufkommt.
Du kannst auch ein 60ger Spiel machen. Dazu verteilst Du 60 Fragen oder Aufgaben im ganzem Haus und/oder Umgebung und einen Spielplan mit Würfeln. Entweder macht die Gruppe solange bis sie die Aufgabe gelöst hat oder muss Schritte zurückgehen. Wir haben mal an einer Station die Aufgabe gestellt das ein Gruppenmitglied so viel Kleidung anziehen kann wie es in einem bestimmten Zeitraum schafft, hierbei wurde meistens die kleinste Person ausgesucht. Die anderen Gruppenmitglieder besorgten so viel Kleidung, in verschiedener Größe, wie möglich.
Viel Spaß!
PS.: Wie schreibt man Tschai? Ist dass so richtig? 
 |
Pfadfinder sind immer gut drauf und nett zueinander. |
|
Beitrag vom 08.02.2014 - 22:02 |
|
|
|
448 Beiträge
|
 |
|
Den asiatischen Tee schreibt man tatsächlich so:
Chai
Da es aber eine Übersetzung eines Schriftzeichens (茶) ist und Du ausserdem Tee nicht im allgemeinen sondern im Pfadfinderkontext meinst, gibt es vermutlich mehr als eine richtige Antwort.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HCW am 09.02.2014 - 00:40.
|
Beitrag vom 09.02.2014 - 00:39 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Kennst du das Chaos-Spiel?
http://de.wikipedia.org/wiki/Chaosspiel
Ist ganz cool für so einen Nachmittag.
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 09.02.2014 - 09:31 |
|