Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    13.123
    Gestern:
    24.894
    Gesamt:
    27.806.744
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 538 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 17:10.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Und es nimmt kein Ende (Unwetter auf Zeltlager)

vorheriges Thema   nächstes Thema  
10 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
M. Hammer-Kruse ist offline M. Hammer-Kruse  
Und es nimmt kein Ende (Unwetter auf Zeltlager)
247 Beiträge
Heute im Ostalbkreis

Gut Pfad
mike
Beitrag vom 19.08.2013 - 23:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von M. Hammer-Kruse suchen M. Hammer-Kruse`s Profil ansehen M. Hammer-Kruse eine private Nachricht senden M. Hammer-Kruse zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Da kann man nichts mehr machen .....wenn man sowas vermeiden will, hilft nur noch Zuhause bleiben unglücklich



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCP am 20.08.2013 - 07:33.
Beitrag vom 19.08.2013 - 23:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
Moderator
976 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Die Bilder und das kurze Video vom Ostablkreis zeigt es mal wieder. Primär durch die Luft geflogen sind Gestängezelte (SG20 und SG30), die Alex-Zelte standen alle noch. Da benötigt man einfach für den normalen Aufbau schon Heringe, die meisten Gestängezelte werden einfach viel zu schlecht abgespannt bzw. meist gar nicht.



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 20.08.2013 - 08:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Ich teile Steinis Eindruck, dass die Zelte auf den Fotos und im Video nicht ausreichend gesichert waren. Und ich habe außerdem den Eindruck gewonnen, dass das zerstörte Verpflegungszelt von der Fläche her an der Grenze für eine Ausführungsgenehmigung war.
Beitrag vom 20.08.2013 - 09:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast DerJo  
Gast
Sollte ich je einen Wohnwagen mein eigen nennen , dann nur mit Überrollbügel.
Gruselig...
Beitrag vom 20.08.2013 - 10:40
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge

Oftmals würde wahrscheinlich einiges weniger schief laufen, wenn Lagerverantwortliche auch hin und wieder mal das ordnungsgemäße aufbauen der Zelte überprüfen würden.
Auf dem Bundeslager der CPD war hinter uns eine Gruppe mit ihrem 14 (?) jährigen Stammesführerin, die ihre Bürokohten mit bessern Bindfäden und zu kurzen Mittelstangen aufgebaut hatte. Auf meinen Einwand dass dies Zelte aber bei einem Unwetter so nicht lange stehen, bekam ich den Hinweis, dass sie doch stehen....
Den Teillagerleiter habe ich darauf hingewiesen, dass viele Zelte mangelhaft stehen und als Antwort bekam ich, die wissen schon wie sie Zelte aufstellen müssen. Also hielt ich dann meine Nörgelklappe...
Samstags kam dann das Gewitter und genau die Gruppe hinter uns mußte unter anderem evakuiert werden, weill alle Zelte fielen und viele der Jurten, die schlecht abgespannt waren, wurden Opfer der Boen. Zumindest einige der Zelte hätten bestimmt gehalten, wenn sie ordnugnsgemäß abgespannt gewesen wären.
Als ich das Unwetter kommen sah, eine Vorwarnugn von der Lagerleitung gab es nicht (!), habe ich unser Zelt nochmals nachgespannt/spannen lassen, Heringe gerichtet und untenrum an den Viereckplanen auch Heringe eingeschlagen - unsere Jurte hat gut gehalten!
Wie meist hatte ich in sowas Recht, und es ist nicht immer schön am Ende Recht zu behalten! unglücklich



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 20.08.2013 - 11:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Nachdem ich gerade noch einen Radiobeitrag dazu gehört habe, hat sich bei mir der Eindruck verfestigt, dass die Lagerleitung nicht ausreichend auf ein Unwetter vorbereitet war und zusätzlich bei den aufziehenden Wolken zunächst inadäquat reagiert hat. Zusätzlich war die Windstärke wohl sehr groß.
Beitrag vom 20.08.2013 - 13:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Das sehe ich genauso. Meine Gruppe war in einem anderen Unterlager.
Wir hatten eine Jurte und zwei Kohten stehen - die haben das Sommergewitter unbeschadet überstanden.
Einige Gruppen hatten ihre Zelte mit Paketschnüren abgespannt...kein Wunder, dass das ausgerissen ist.

Was mir aber auch aufgefallen ist: Die aufwändigen Großbauten standen alle wie eine eins. Das hat man gemerkt, dass da Ältere mit Sachverstand dran waren



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 20.08.2013 - 13:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sven ist offline Sven  
158 Beiträge
Sven`s alternatives Ego
Bei einem Tornado oder einem kräftigen Downburst hilft leider auch kein weiterer Hering oder ein noch so gut aufgebautes Zelt (auch wenn ich labbrige auch Kohten traurig finden). Wenn man sich die durcheinandergewürfelten Wohnwagen ansieht, kann man froh sein, dass auf dem Zeltplatz alle überlebt haben.



Inkompetenz und Quälerei
trotzdem blieb ich dabei
mit dem Gedanken,
dass man das alles mal zurückzahlen oder besser machen kann.
(assel & lio)
Beitrag vom 20.08.2013 - 22:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sven suchen Sven`s Profil ansehen Sven eine E-Mail senden Sven eine private Nachricht senden Sven`s Homepage besuchen Sven zu Ihren Freunden hinzufügen Sven auf ICQ.com zum Anfang der Seite
johntimo ist offline johntimo  
3 Beiträge
Zusätzlich war die Windstärke wohl sehr groß.








___________________
Aion Kinah Kaufen
Beitrag vom 31.08.2013 - 11:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von johntimo suchen johntimo`s Profil ansehen johntimo eine E-Mail senden johntimo eine private Nachricht senden johntimo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 538 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14289 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012