Autor |
|
|
BdP-Bundeslager 2013 Immenhausen |
|
|
700 Beiträge
|
 |
|
Das Bundeslager des BdP in Immenhausen war dem Fernsehen des Hessischen Rundfunks einen Beitrag gestern in der "Hessenschau" wert:
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendunge...pe=v&j
EDIT: Link
 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 26.07.2013 - 11:45.
|
Beitrag vom 26.07.2013 - 11:40 |
|
|
BdP Bundeslager im hessischen Fernsehen |
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
Na, immerhin war das eine Meldung im Regionalfernsehen wert! Leider eben nur regional und nicht bundesweit... Eigentlich haben wir ja jede Menge Fernsehsender, die auch so ein Ereignis entsprechend öffentlichkeitswirksam gesendet werden. Liegt also nur an der Bundesleitung im Vorfeld mittels einer Presseliste an alle Sender und Zeitungen die Mitteilungen herauszugeben. Das kann natürlich auch per e-mail erfolgen. Das wäre die erweiterte Öffentlichkeitsarbeit und im Anbetracht des 4-Jahresmodus des Bundeslager auch ohne große
Mühe machbar...
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 03.08.2013 - 21:12 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: BdP Bundeslager im hessischen Fernsehen |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
Liegt also nur an der Bundesleitung im Vorfeld mittels einer Presseliste an alle Sender und Zeitungen die Mitteilungen herauszugeben. Das kann natürlich auch per e-mail erfolgen. . |
Ich bin froh, dass das Bundeslager nicht in der Schwachmatenzeitung aus Friede Springers BILD- Dementorenhaus erschien. Das wäre dann:
"SKANDAL! Fähnlein Fieselschweif macht Hessen unsicher!"
|
Beitrag vom 03.08.2013 - 21:22 |
|
|
|
|
Es gab heute morgen eine 50 min Radiosendung, http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2013/08/...3fd0ac. mp3
Jag
|
Beitrag vom 03.08.2013 - 21:40 |
|
|
RE: BdP Bundeslager im hessischen Fernsehen |
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
Na, immerhin war das eine Meldung im Regionalfernsehen wert! Leider eben nur regional und nicht bundesweit... Eigentlich haben wir ja jede Menge Fernsehsender, die auch so ein Ereignis entsprechend öffentlichkeitswirksam gesendet werden. Liegt also nur an der Bundesleitung im Vorfeld mittels einer Presseliste an alle Sender und Zeitungen die Mitteilungen herauszugeben. Das kann natürlich auch per e-mail erfolgen. Das wäre die erweiterte Öffentlichkeitsarbeit und im Anbetracht des 4-Jahresmodus des Bundeslager auch ohne große
Mühe machbar... |
chriskra, weißt Du denn, dass die Ö-Verantwortlichen sich nicht auch an überregionale Medien gewandt haben?
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 03.08.2013 - 23:12 |
|
|
RE: RE: RE: BdP Bundeslager im hessischen Fernsehen |
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pitt
Nicht gleich lospoltern...die haben ihre (ehrenamtliche) Arbeit schon gemacht.
Grüsse
Pitt |
Eben! Den Eindruck hatte ich nämlich auch, als ich dort zu Besuch war.
Und im Zweifel gilt immer noch: Nicht sagen: "man sollte doch mal...." sondern selbst seine aktive Mitarbeit anbieten!
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 04.08.2013 - 09:36 |
|
|
RE: BdP Bundeslager im hessischen Fernsehen |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
Na, immerhin war das eine Meldung im Regionalfernsehen wert! Leider eben nur regional und nicht bundesweit... Eigentlich haben wir ja jede Menge Fernsehsender, die auch so ein Ereignis entsprechend öffentlichkeitswirksam gesendet werden. Liegt also nur an der Bundesleitung im Vorfeld mittels einer Presseliste an alle Sender und Zeitungen die Mitteilungen herauszugeben. Das kann natürlich auch per e-mail erfolgen. Das wäre die erweiterte Öffentlichkeitsarbeit und im Anbetracht des 4-Jahresmodus des Bundeslager auch ohne große
Mühe machbar... |
Du hast vermutlich keine Vorstellung davon, wie arrogant und uninteressiert Medien sein können. Große Tageszeitungen und Fernsehsender haben im Vorfeld eines Großlagers darum gebeten, zukünftig keine aktuellen Meldungen mehr zu erhalten. Da kann man sich noch so viel Mühe geben, die stufen unsere Veranstaltungen eben nicht als besonders relevant ein. Da muss schon ein Bundesminister zu Besuch kommen oder vielleicht eine exorbitante Teilnehmerzahl erreicht werden, damit es irgendwo Interesse weckt. Das was wir machen, deckt allenfalls Nischeninteresse und wird deshalb von Medienvertretern gerne mal links liegen gelassen.
Sollte aber in einem Zeltlager ein Unglück, mit möglichst vielen Opfern passieren, kannst du sicher sein, dass ganz viele Medienvertreter in kürzester Zeit anrücken.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 04.08.2013 - 09:53 |
|
|
|
Moderator 743 Beiträge
|
 |
|
Vielleicht ist da Deutschland auch besonders schlimm.
In der Schweiz oder in Österreich kommt man mit gelungenen internationalen Großlagern durchaus in die überregionalen Medien oder zumindest im Bundesland und Zeitungen wie das St.Galler Tagblatt, die NÖN und die Oberösterreichischen Nachrichten kommen und die haben nicht unbedingt eine kleine Auflage. Auch im ORF und Privatradios wurde schon über Großlager der PPÖ Landesverbände berichtet. Das urSPRUNG 2010 hatte ohne Unglücke ein großes Medienecho, okay zugeben waren viele Bundesminister, der Bundespräsident und Vertreter aller Religionsgemeinschaften im Lager.
Im Kala 2012 von St.Gallen-Appenzell hatten wir eine Kooperation mit dem St.Galler Tagblatt und produzierten die Lagerzeitung als Deckseite über das normale Tagblatt fürs ganze Lager und für Abonenten außerhalb des Lagers. Das Lagerradio sendet täglich mehre Stunden in einem Lokalradiosender. Der Pressespiegel war gut gefüllt mit vielen positiven und leider nach einem Unfall auch mit sachlichen Berichten über diesen. Abgesehen vom Blick.
Beim Bundeslager in Liechtenstein waren wir auch mehrmals in allen Zeitungen des Landes (300 Leute, 3 Nationen).
Auch jetzt beim Planet 13 ( http://www.planet13.at/ ) sind poitive Medienberichte in den großen Medien zumindest in Oberösterreich sehr wahrscheinlich.
Mit Aktionen unserer Gruppe und des LV Tirols waren wir auch schon öfters gut vertreten in der Tiroler Tageszeitung.
Die Zeitungen wie die Tiroler Tageszeitung, die NÖN, die Vorarlberger Nachrichten sind für uns eh viel besser als Standard oder Die Presse weil sie viel mehr Leute lesen und sie in den Bundesländer jeder oder zumindest jeder zweite Haushalt hat.
Meinst du mit großen Zeitungen FAZ, Süddeutsche und ähnliche?
Und was ich so auf Facebook gesehen hatte das BdP Bula auch kein schlechtes Medienecho.
|
Beitrag vom 04.08.2013 - 11:48 |
|
|
|
|
Das ist meiner Meinung nach auch der untergeordneten Rolle der Pfadfinder in der deutschen Gesellschaft geschuldet. Es wird nicht wahrgenommen, was diese Arbeti Jugendlichen bringt oder bringen könnte.
Bei z.B. alleine 1.800.000 Jugendlichen Mtglieder im DFB (Mitgliederstatistik 2013), gehen knapp 200.000 Mitglieder von Pfadfinderverbänden, die auch noch "verschiedene Sprachen" sprechen, glatt (auch bei A-Politikern) unter....
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCP am 04.08.2013 - 12:54.
|
Beitrag vom 04.08.2013 - 12:54 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Was phips und Hathi schreiben, kann man auch ganz gut (nur eben "umgekehrt") im Ausland beobachten: Da haben die Pfadfinder eben einen ganz anderen Stellenwert in der Gesellschaft.
Wenn man alleine nach Schweden schaut: ich meinte mal gelesen zu haben, dass jeder vierte Schwede oder so in seiner Jugend bei den Pfadfindern war. Und wenn dann noch der schwedische König in Pfadfindertracht rumläuft, Jamborees und nationale Zeltlager besucht und auch über Nacht im Zelt schläft, wird das eben ganz anders wahrgenommen.
Oder wenn man in die USA schaut: Viele (die meisten?) US-Präsidenten und Astronauten ... waren/sind Boy Scouts und das wird auch gerne mal nach außen hin getragen. Hinzu kommt die Nicht-Zersplitterung der Pfadfinderbünde...
Da geht halt viel mehr und die Pfadfinderidee wird breiter in Gesellschaft getragen. Die Aktion vom rdp mit dem damaligen Bundespräsident Köhler (ehemaliger BDPler) zum 100. Pfadfinderjubiläum war sicherlich eine gute Aktion, aber auch das ist leider nicht so breit in der Gesellschaft angekommen und es war nur eine einmalige Aktion.
Jedenfalls ist das ein anderes Thema und hat fast nix mehr mit der Ö-Arbeit vom BdP-Bula zu tun. Sollten wir vielleicht mal unter dem Thema: "was können wir tun um den Pfadfindern zu einer breiteren gesellschaftlichen Akzeptanz zu verhelfen?" diskutieren.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 04.08.2013 - 15:17.
|
Beitrag vom 04.08.2013 - 15:15 |
|
|
|
Moderator 976 Beiträge
|
 |
|
Also als Mitglied im Team Öffentlichkeitsarbeit beim BdP Bundeslager in diesem Jahr kann ich ChrisKras Kommentar einfach nur mit einem Lächeln kommentieren.Wenn man keine Ahnung hat...
Wir hatten einen DPA Fotografen und einen DPA Reporter vor Ort. Damit haben wir es in die Redaktionsstuben der meisten deutschen Zeitungen geschafft. Nur entscheiden dort dann die Redakteure ob sie diese Meldungen verarbeiten oder nicht.
Dann hatten wir eine 50 Minuten lange Reportage im Deutschlandradio über das Lager, einen ausgezeichneten Fernsehbericht (rund 4 Minuten) bei RTL, in der HNA (Regionalzeitung) mehrere Berichte, bei Focus-Online und Bild-Online je einen Artikel. Einen Auftritt in der Hessenschau und noch im Hessenradio mehrere Berichte.
Es kann naürlich immer mehr sein - aber auch diese Journalisten müssen erstmal betreut werden. Für 50 Minuten Radioreportage bin ich selbst mit zwei Reporterinnen 2 volle Tage über unser Bundeslager gelaufen. Da bist dann auch erstmal fertig...
Und in die weitere Berichterstattung schafft man es ja nur mit einer Unglücksmeldung, siehe das Diözesanlager der DPSG in Sigmaringen. Und wir sind froh, dass bei uns nichts passiert ist. An dieser Stelle noch ein Gruß nach SIG und gutes managen der Situation dort.
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 05.08.2013 - 11:51 |
|
|
|
|
Ich finde die Öffentlichkeitsarbeit des BdP auch sehr gelungen. Bin zwar in Kassel sehr nah dran und hab daher auch die regionalen Berichte gehört und gesehen, aber immerhin in die ein oder andere bundesweite Presse ging es ja auch.
Und ich fand auch die Berichterstattung für die Daheimgebliebenen über Facebook schön, da bekam man doch richtig Lust mal hin zu fahren!
|
Beitrag vom 05.08.2013 - 14:40 |
|
|
|
700 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Schlumpf
Ich finde die Öffentlichkeitsarbeit des BdP auch sehr gelungen. Bin zwar in Kassel sehr nah dran und hab daher auch die regionalen Berichte gehört und gesehen, aber immerhin in die ein oder andere bundesweite Presse ging es ja auch.
Und ich fand auch die Berichterstattung für die Daheimgebliebenen über Facebook schön, da bekam man doch richtig Lust mal hin zu fahren!
|
Stimmt!
Ausserdem kommt noch ein eigener Bericht im Fernsehen, Motto: "7 Tage"
Er soll dann über eine Sippe berichten, die 7 Tage auf dem Lager begleitet wurde
(siehe auch Lagerzeitung PFADE!)
NB.: Den Lagersong "Auf neuen Wegen" find ich wirklich Klasse!
Findet Ihr alles im Internet unter BdP-Bundeslager Weitwinkel!
 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 06.08.2013 - 11:47.
|
Beitrag vom 06.08.2013 - 11:40 |
|
|
RE: BdP Bundeslager im hessischen Fernsehen |
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
Na, immerhin war das eine Meldung im Regionalfernsehen wert! Leider eben nur regional und nicht bundesweit... Eigentlich haben wir ja jede Menge Fernsehsender, die auch so ein Ereignis entsprechend öffentlichkeitswirksam gesendet werden. Liegt also nur an der Bundesleitung im Vorfeld mittels einer Presseliste an alle Sender und Zeitungen die Mitteilungen herauszugeben. |
Eine einzige Suche bei einer Suchmaschine mit den Schlagworten "Pfadfinder Bundeslager Immenhausen" ergibt eine nette Auflistung von Regionalen u. Überregionalen Medien:
http://www.lokalkompass.de/menden/leute/pfadfinder...26504.h tml (Menden, Sauerland)
http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Obers...99,2796 161 (Oberstimm, Bayern)
http://www.fnp.de/rhein-main/wetterau/Bad-Vi lbeler-gehen-ins-Pfadfinder-Camp;art677,585094 (Bad Vilbel, Hessen)
http://www.hna.de/lokales/hofgeismar/stadt-waechst...26171.h tml
http://www.hna.de/lokales/hofgeismar/musizieren-ge...39273.h tml
http://www.hna.de/lokales/hofgeismar/bula-steht-ab...29249.h tml
http://www.hna.de/lokales/hofgeismar/bundeslager-p...42392.h tml
http://www.hna.de/lokales/hofgeismar/bundeslager-p...40830.h tml (alle Hofgeismar/Immenhausen, Hessen)
http://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-re....bild.h tml (Frankfurt, Hessen)
http://www.ffh.de/news-service/ffh-nachrichten/nCo...ausen.h tml (Radio, Südhessen u. Angrenzende Gebiete)
http://www.mt-online.de/lokales/szene/8977279_Ohne...Handy.h tml (Minden, Westfalen)
http://www.badische-zeitung.de/bonndorf/kein-rollk...31011.h tml (Bonndorf, BaWü)
http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Nachrichte...id,11.h tml (Gießen, Hessen)
http://www.welt.de/regionales/frankfurt/arti cle118466151/Pfadfinder-Nachwuchs-nutzt-Navi-statt-Kompass.h tml (Überregional)
http://www.heute.de/Ohne-Smartphone-unterweg s-29104654.html (überregional)
http://www.lokalkompass.de/dortmund-sued/spass/apl...26313.h tml (Dortmund, Westfalen)
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/wochenend journal/2202798/ (Radio, Überregional)
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/det...-907571 737 (Bad Blankenburg, Thüringen)
Wenn ich jetzt noch gezielter Suche, finde ich garantiert mehr... Selbst meine Tageszeitung (Main-Echo, Verbreitungsgebiet Bay. Untermain/BAy. Spessart, also ~250km südlich davon) hatte einen Artikel gebracht, der mir freundlicherweise aufgehoben wurde...
Und das nennst du mangelnde Arbeit des ÖA Teames? Selbst am Abreisetag hab ich noch mitbekommen, wie ein Pressemensch die BuLa-Leitung angerufen und nachfragen hatte. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Klappe halten, ChrisKra.
Wie wärs, in 4 Jahren machst du das ganze mal so locker flockig mit deiner jahrelangen erfahrung einfach innerhalb weniger Stunden besser?
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 06.08.2013 - 12:34 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Ich glaube da kommt nix mehr...
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 06.08.2013 - 13:29 |
|