Autor |
|
|
|
|
Hallo Pfadis,
ich bin neben Pfadfinderin auch noch leidenschaftliche Liverollenspielerin und habe mir vor kurzen privat zwei Kohten (Standard mit 45er Rand) bei Ebay ersteigert - da unsere Schwarzzelte für ein Mittelalterliches Ambiente immernoch besser passen, als quitschbunte Iglus.
Eine der Kohten ist davon leider ohne Gestänge.
Nun möchte ich beide platzgewinnend miteinander zu einer großen Oval-Kohte zusammenbauen.
Dafür suche ich noch:
2x Jurten-Zwischendachbahnen mit Schlaufensystem (ca. 240x165cm)
1x Viereckbahn zum Abdecken
2x Kohtenstangen (dreiteilg, 3,90m)
1x Kohtenkreuz
Ich würde mich sehr freuen, wenn ein Stamm sein Materiallager ausmisten möchte - kein Problem mit Funkenlöcher und ggf. ausgerissen Ösen, ausgeblichenen Planen (versuch ich ggf. selbst zu reparieren).
Bitte mit Matrielabeschreibung und Preisvorstellung eine PN an laschroeder@gmx.de
Vielen Dank und Gut Pfad
Zigeunerin
|
Beitrag vom 13.05.2013 - 12:16 |
|
|
|
Moderator 976 Beiträge
|
 |
|
Kohtenstangen und Kreuz würde ich mir im Wald suchen und dann bearbeiten. Wenn du handwerklich ein wenig begabt bist ist das der einfachere Weg!
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 13.05.2013 - 14:21 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Zigeunerin
Nun möchte ich beide platzgewinnend miteinander zu einer großen Oval-Kohte zusammenbauen. |
Mir ist ein Rätsel, wie du das machen willst: Wenn du die Bahnen tatsächlich wie ein Jurtendach zum Ovaljurtendach teilen willst (dazu braucht man ja dann die Zwischenbahnen), wird das nie eine "Ovalkohte", weil du dann unter dem sehr flachen Dach (den steil aufrichten kannst du das Dach ja nicht mehr, weil der Spalt sonst immer trapezförmiger - bishin zur Form einer umgekehrte Kohtenbahn - wird und die rechteckigen Jurtenzwischenbahnen so nicht mehr passen) noch einen Keller ausschachten müsstest um darunter ohne senkrechte Seitenbahnen wohnen zu können. Warum baust du dir nicht aus den zwei Kohten schlicht gleich ein Kamel mit zwei umgedrehten Kothenbahnen - dann brauchst du außer zwei größeren Abdeckplanen nichts weiter.
Zitat
2x Jurten-Zwischendachbahnen mit Schlaufensystem (ca. 240x165cm)
1x Viereckbahn zum Abdecken
2x Kohtenstangen (dreiteilg, 3,90m)
1x Kohtenkreuz
Ich würde mich sehr freuen, wenn ein Stamm sein Materiallager ausmisten möchte |
Es ist meiner Einschätzung nach mehr als unwahrscheinlich, dass du solche Materialien in absehbarer Zeit hier im PT zusammen sammeln kannst - die meisten Stämme werden diese Dinge wohl bis zum Verschleiß aufnutzen. Ich vermute, dass du bei den speziellen Planen nicht um einen Kauf im einschlägigen Handel herum kommen wirst. Für die Stangen und Kreuze wird wohl auch gelten: Mittelalterlich selberbasteln oder im Handel kaufen.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 13.05.2013 - 14:25 |
|
|
|
|
Hallo,
warum sollte eine Ovalkohte nicht funktionieren? Ich habe hier mal ein Bild:
http://www.jurtenland.de/node/438
Du hast zwar recht, dass ich somit zwei Kohtenbahnen übrig habe, da hier nur 4 verbaut werden, aber ich habe trotzdem noch mehr Platz als im "Kamel" wo die Mitte immer ziemlich schnell durchhängt.
kohte" target="_blank">http://www.tatankaoyate.de/images/Zelt-1.jpg ]kohte
Und da ich es fürs Larp verwenden möchte, würde ich gerne eine Mitte aufklappen und die linke Seite als Privat-Schlafplatz verwenden und die rechte Seite als Ambiente-InTime-Platz verwenden.
Ich denke einfach, dass mann sich bei dieser konstrukstion nicht so weit bücken und auf allen Veiren reinkrabbeln muss, wie bei einem Kamel.
Und das Problem mit dem Stangen im Wald suchen ist leider, dass wir uns häufig auf Privatgelände (Wiesen & Weisen) spielen und der Wald tabu ist und die richtig großen Stangen (3-4m) zu groß und leider auch immer vort Ort sehr teuer sind und nur in größerer Anzahl zu erhalten sind.
Naja ich werde hier mal weiter regelmäßig reinschauen, vllt. erbarmt sich ja doch noch jmd. und macht im seinem Lager Frühjahrsputz. Aber ich denke ich sollte mich auch mit dem Kauf-gedanken anfreunden...
LG Zigeunerin
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Zigeunerin am 13.05.2013 - 15:21.
|
Beitrag vom 13.05.2013 - 15:08 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Zigeunerin
warum sollte eine Ovalkohte nicht funktionieren? Ich habe hier mal ein Bild: |
Oh, du hast natürlich recht - ich hatte dich erst so verstanden als wolltest du beide Kohten mit je 3 Bahnen pro Seite verbauen. Selbstverständlich kann man bei einer Kohte diese Zwischenbahnen problemlos einfügen. Und die zweite Kohte ist dann noch komplett übrig...
Zitat
im "Kamel" wo die Mitte immer ziemlich schnell durchhängt. |
Das habe ich aber auch schon einmal besser gebaut und gesehen. 
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 13.05.2013 - 17:16 |
|