Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    18.391
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.944.930
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 680 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 22:39.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Anzeigen, Flohmarkt, Fundstücke » gebrauchte DPSG Kluft gesucht!

vorheriges Thema   nächstes Thema  
13 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
BiPiScout ist offline BiPiScout  
gebrauchte DPSG Kluft gesucht!
46 Beiträge
Hallo. Wir haben eine sozial schwache Familie in unserer DPSG - Siedlung. Der Sohn möchte jetzt auch gerne eine Kluft haben. Die Familie kann den Betrag aber nicht aufbringen. Daher hier meine Frage: Hat jemand irgendwo noch ein Pfadfinderhemd in Gr. 33/34 herumliegen? Kann auch schon etwas älter sein! Würde euch die dann gerne abkaufen. Vielen Dank schonmal!

Gut Pfad

Hanni
Beitrag vom 05.09.2012 - 17:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von BiPiScout suchen BiPiScout`s Profil ansehen BiPiScout eine E-Mail senden BiPiScout eine private Nachricht senden BiPiScout`s Homepage besuchen BiPiScout zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Alternativ z.B. die Gemeindecaritas verdeckt mit ins Boot holen und mit deren Unterstützung eine neue Kluft kaufen und diese ein paar Mal waschen und ein passendes Abzeichen drauf nähen: schon hast du eine "gebrauchte" Kluft und alle haben ein gutes Gefühl. zwinkern



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 05.09.2012 - 17:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrille ist offline Chrille  
110 Beiträge
Chrille`s alternatives Ego
OT: Also den zweiten Teil von Andirs Vorschlag finde ich ziemlich abgefahren. Wieso fühlen sich alle gut, wenn nur Kinder gutsituierter Eltern offensichtlich neue Kluften tragen? Aber ansonsten haben wir es ungefähr auch so gemacht. (Mit dem Förderverein, das Wort Gemeindecaritas kannte ich noch gar nicht...)
Beitrag vom 05.09.2012 - 20:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrille suchen Chrille`s Profil ansehen Chrille eine private Nachricht senden Chrille`s Homepage besuchen Chrille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Chrille

OT: Also den zweiten Teil von Andirs Vorschlag finde ich ziemlich abgefahren.

Finde ich gar nicht abgefahren, da es sicher ein besseres Gefühl ist, eine gebrauchte Kluft zu bekommen, anstelle Almosen annehmen zu müssen. Das ist der Hintergrundgedanke bei diesem verdeckten Geschenk.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 05.09.2012 - 20:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
RE:
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Chrille

OT: Also den zweiten Teil von Andirs Vorschlag finde ich ziemlich abgefahren. Wieso fühlen sich alle gut, wenn nur Kinder gutsituierter Eltern offensichtlich neue Kluften tragen? Aber ansonsten haben wir es ungefähr auch so gemacht. (Mit dem Förderverein, das Wort Gemeindecaritas kannte ich noch gar nicht...)



Weil es der Familie peinlich sein könnte, wenn jemand anderes (Gemeinde, Förderverein, die anderen Eltern über Umlage, die Pfadfindergruppe aus einem wie auch immer benannten Sonderfond) ein nagelneues Klufthemd finanziert. Manche Menschen empfinden das als Almosen und verzichten lieber auf die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, als dass sie zugeben, sich nicht selbst versorgen zu können. Ein gebrauchtes Hemd, dass man selbst bezahlen kann, ist da leichter vor sich selbst zu rechtfertigen.

Ich glaube, so ist das gemeint.

Gut Pfad,

naidin

Edit: Na toll, zu langsam getippt. Andir war schneller.



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von naidin/pöpp am 05.09.2012 - 20:39.
Beitrag vom 05.09.2012 - 20:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrille ist offline Chrille  
110 Beiträge
Chrille`s alternatives Ego
Ach sooo, na gut. Bei Euch wird es als Almosen beschimpft, wir schätzen es als Solidarität. Muss ein regionales Ding sein.

Aber mit der So-tun-als-ob-Strategie ist dann leider beim nächsten Sommerlager Schluss, oder?
Beitrag vom 05.09.2012 - 20:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrille suchen Chrille`s Profil ansehen Chrille eine private Nachricht senden Chrille`s Homepage besuchen Chrille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
RE:
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Chrille

Ach sooo, na gut. Bei Euch wird es als Almosen beschimpft, wir schätzen es als Solidarität. Muss ein regionales Ding sein.

Aber mit der So-tun-als-ob-Strategie ist dann leider beim nächsten Sommerlager Schluss, oder?



Also bei uns im Stamm haben wir zum einen jemanden der sich mit der Bestellung bei unserer GmbH kümmert und auch gebrauchte Hemden von Austeigern aufkauft (manchmal auch geschenkt kriegt ).Übrigens auch viele Hemden aus die die Wölflinge rausgewachsen sind.

Darüber hinaus hat unser EV eine "Sozialkasse" wo solche Sachen(bei Sozial schwachen oder mehrere Kinder) geregelt werden.Sei es Sommerlager oder Ausrüstung.Der Gruppenführer regelt das im Gespräch mit den Eltern und dann diskret mit unserem Schatzmeister.
Das machen wir schon immer,und haben gute Erfahrungen gemacht.

HgP Holzwurm-Petterweil



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 05.09.2012 - 22:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
RE:
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Chrille

Ach sooo, na gut. Bei Euch wird es als Almosen beschimpft, wir schätzen es als Solidarität. Muss ein regionales Ding sein.

Aber mit der So-tun-als-ob-Strategie ist dann leider beim nächsten Sommerlager Schluss, oder?



Von Beschimpfen war nicht die Rede. Es ging darum, Leuten zu helfen, die es als Almosen empfinden könnten, wenn sie solche Unterstützung annehmen müssen. Solidarität ist es auch bei uns in Westfalen, wenn Leute mit mehr Geld Leute mit weniger Geld unterstützen. Hier geht es um den, der die Hilfe annehmen muss. Dem fällt es vielleicht leichter, wenn der "Schein gewahrt" bleibt, er könne sich einigermaßen selbst versorgen. Und da es in dem Stamm gerade keine gebrauchten Kluften gibt und hier noch keiner eine angeboten hat, könnte man andirs "Trick" anwenden. Nicht um den Spendern etwas vorzugaukeln, sondern um dem Empfangenden das Annehmen der Hilfe zu erleichtern.

Deinen letzten Satz verstehe ich nicht? Warum ist mit dieser Strategie beim Lager Schluss? Weil man die nicht gebraucht kaufen kann? Na, das wird schon beim Herbstlager auffallen zwinkern . Für Lager etc. gibt es offizielle Zuschüsse der Kommunen, vielleicht ist es da leichter, die Hilfe anzunehmen, weil es von der Stadt kommt und nicht von Leuten, mit denen das Kind direkt zu tun hat.

Gut Pfad,

naidin



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de
Beitrag vom 05.09.2012 - 22:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bruno l. ist offline bruno l.  
RE:
143 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Chrille

Ach sooo, na gut. Bei Euch wird es als Almosen beschimpft, wir schätzen es als Solidarität. Muss ein regionales Ding sein.



Ich habe es auch schon öfter erlebt, dass gut gemeinte Hilfe nicht angenommen werden möchte. Ich schätze das nicht als "regionales Ding" ein. (Auch wenn Schöneberg und Kreuzberg bestimmt zwei verschiedene Paar Schuhe sindzwinkern...)
Beitrag vom 06.09.2012 - 03:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bruno l. suchen bruno l.`s Profil ansehen bruno l. eine private Nachricht senden bruno l.`s Homepage besuchen bruno l. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrille ist offline Chrille  
RE: RE:
110 Beiträge
Chrille`s alternatives Ego
bruno, das habe ich durchaus auch schon erlebt, das Unterstüzung nicht oder nur zögerlich angenommen wird. Nun, dann ist es eben so. In so einem Fall ist Andirs Vorschlag sicher ein prima Workaround.

Das Interessante finde ich inzwischen eigentlich, wie man so einen einfachen Post wie Hannis interpretieren kann. Andir liest sofort hinein, dass die Familie sich zu sehr schämen würde, eine Preisermäßigung anzunehmen. Ich lese hinein, dass die Siedlung (zumindest in diesem Moment) keine Ermäßigung organisieren will oder kann.

Zitat
Original geschrieben von naidin/pöpp

Deinen letzten Satz verstehe ich nicht? Warum ist mit dieser Strategie beim Lager Schluss? Weil man die nicht gebraucht kaufen kann?


Ja, genau. „Oh, zufällig haben wir hier noch einen Teilnehmerplatz gefunden, der nur die Hälfte kostet…!“ Geht ja wohl nicht so gut.

Zitat
Original geschrieben von naidin/pöpp

Für Lager etc. gibt es offizielle Zuschüsse der Kommunen

Ich seh’ schon, muss ein regionales Ding sein. glücklich Sozialzuschüsse beantragt bei uns immer der Stamm für die Mitglieder. Bei welchen „Töpfen“ wir die beantragen, liegt nicht in der Entscheidung der Eltern. Und die Töpfe für Fahrten- und Ausrüstungszuschüsse sind prinzipiell dieselben. (Kommune ist in beiden Fällen keine Option für uns.) Vor diesem Hintergrund machen geheime Wohltaten langfristig keinen Sinn.

Beitrag vom 06.09.2012 - 10:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrille suchen Chrille`s Profil ansehen Chrille eine private Nachricht senden Chrille`s Homepage besuchen Chrille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Thommy PTA ist offline Thommy PTA  
7 Beiträge
Thommy PTA`s alternatives Ego
@BiPiScout:
Du hast eine IM ! zwinkern
Beitrag vom 06.09.2012 - 10:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Thommy PTA suchen Thommy PTA`s Profil ansehen Thommy PTA eine E-Mail senden Thommy PTA eine private Nachricht senden Thommy PTA`s Homepage besuchen Thommy PTA zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: RE:
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Chrille

das Wort Gemeindecaritas

Das ist auch nicht nur ein Wort, das sind Menschen die in nahezu jeder katholischen Gemeinde ohne viel Bürokratie im Hintergrund für Alte, Gebrechliche, Kranke und Bedürftige wirken. Die sollte man mindestens als Stammesvorstand kennen (Kuraten kennen die sowieso)!
lachend

Zitat
Original geschrieben von Chrille

Andir liest sofort hinein, dass die Familie sich zu sehr schämen würde, eine Preisermäßigung anzunehmen.

Nein, dass ich das denke, interpretierst DU hinein! Mein Ansatz war, eine unverfängliche Lösung anzubieten, falls niemand eine gebrauchte Kluft anbieten kann. Denn das wird ja von den Eltern gesucht: eine gebrauchte Kluft. Mein erster Gedanke war also: Helfen/Solidarität.
lachend



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 06.09.2012 - 11:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
BiPiScout ist offline BiPiScout  
46 Beiträge
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.

An die Caritas habe ich gar nicht gedacht. Werde das über den Weg mal versuchen.

Da wir eine noch ziemlich junge Siedlung sind, haben wir noch keinen Fundus mit gebrauchten Kluften zur Verfügung.

Gut Pfad

Hanni
Beitrag vom 06.09.2012 - 12:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von BiPiScout suchen BiPiScout`s Profil ansehen BiPiScout eine E-Mail senden BiPiScout eine private Nachricht senden BiPiScout`s Homepage besuchen BiPiScout zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 680 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.16850 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012