Autor |
|
|
|
|
Und hier eine Zusammenfassung von Gefahrenhinweisen:
http://www.bgdp.de/pages/service/download/medien/233-11.pdf
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 19.05.2012 - 13:10 |
|
|
|
83 Beiträge
|
 |
|
http://www.radiobremen.de/nachrichten/gesellschaft...nd100.h tml
Gute Besserung den Verletzten!!!!
 |
Wir sind hier im Ruhrgebiet sehr direkt, dafür nicht besonders höflich. Wir befleißigen uns einer sehr kräftigen Sprache. Damit kommt auch nicht jeder zurecht! (Frank Goosen) |
|
Beitrag vom 19.05.2012 - 18:37 |
|
|
|
640 Beiträge
|
 |
|
auch wenns hart klingt:
wer nicht hören will, muß fühlen
und jeden sommer wird erneut darauf hingewiesen, das spiritus oder ähnliche flüssigkeiten nicht zum grillanzünden verwendet werden sollen.
|
Beitrag vom 20.05.2012 - 18:35 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von meister lampe79
auch wenns hart klingt:
wer nicht hören will, muß fühlen
|
Nur das in diesem Fall, fünf Unschuldige fühlen, während dem Trottel, der nicht hören wollte, nichts pasiert ist.

|
Beitrag vom 20.05.2012 - 18:43 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von meister lampe79
auch wenns hart klingt:
wer nicht hören will, muß fühlen |
Das finde ich gegenüber den Opfern mit schweren Brandverletzungen sehr, sehr unpassend.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 20.05.2012 - 19:05.
|
Beitrag vom 20.05.2012 - 19:04 |
|
|
|
83 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Andir
Zitat Original geschrieben von meister lampe79
auch wenns hart klingt:
wer nicht hören will, muß fühlen |
Das finde ich gegenüber den Opfern mit schweren Brandverletzungen sehr, sehr unpassend. |
Andir: Volle Zustimmung!!!
Selbst der Hinweis von Löffel war schon grenzwertig! Habe ich aber nichts zu geschrieben ...
 |
Wir sind hier im Ruhrgebiet sehr direkt, dafür nicht besonders höflich. Wir befleißigen uns einer sehr kräftigen Sprache. Damit kommt auch nicht jeder zurecht! (Frank Goosen) |
|
Beitrag vom 20.05.2012 - 19:55 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pitt
Gerade überlege ich, wie man in einer Sippenstunde das Thema gewinnbringend bearbeiten und vermitteln kann.
Wahrscheinlich in Kombination mit dem Trangia Spirituskocher.
Am eindrücklichsten ist ja immer eine Demonstration der Zerstörungskraft von explosiven Flüssigkeiten, aber manch einen bringt das ja erst auf schräge Ideen. Hinterher wird aus "learnig by doing" , plötzlich "learning by burning" !
Außerdem bin ich weder Feuerwehrmann noch Pyrotechniker...
Falls ihr gute Ideen für eine didaktische Umsetzung habt - immer her damit !
Grüsse
Pitt |
Wir hatten mal einen ganzen Samstag bei der freiwilligen Feuerwehr, bei der sehr gut mögliche Gefahren im Umgang mit Feuer gezeigt wurden. Teils durch Filmchen, teils durch Vorführung. Auch Brandbekämpfung uund erste Hilfe bei Brandverletzungen wurden dabei angeschnitten. Ich denke, davon ist bei den Pfadis (ich war selbst einer davon; das war in den 80ern) viel hängengeblieben.
Gruss
Hawkeye
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 20.05.2012 - 21:00 |
|