Autor |
|
|
Jochen Senft ist gestorben |
|
|
|
Am 22. April ist Jochen Senft gestorben.
Jochen war von 1961 - 1966 Bundesfeldmeister des Bund Deutscher Pfadfinder BDP.

Den Angehörigen und Freunden meine aufrichtige Anteilnahme.
Pitt
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pitt am 23.04.2012 - 17:43.
|
Beitrag vom 23.04.2012 - 17:40 |
|
|
|
514 Beiträge
|
 |
|
Oh Manda liet,
oh manda liet,
min geselle
chumet niet...
 |
Glück ist ein verhexter Ort.
 |
|
Beitrag vom 23.04.2012 - 22:46 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Die Kommunikation mit ihm war nicht unbedingt einfach, aber immer interessant und bereichernd.
Mit ihm ist auf jeden Fall ein Stück Pfadfindergeschichte mit gegangen.
|
Beitrag vom 23.04.2012 - 23:50 |
|
|
|
700 Beiträge
|
 |
|
Natürlich war er ein wichtiger Bundesfeldmeister des "alten" BDP!
Ich erinnere mich aber auch gerne an meinen Streit mit ihm über eine von ihm befürwortete, dann allerdings in den "Wirren der 68er" untergegangene Wiedereinführung / Ausweitung der Trupps statt der Stämme! Er haßte eher alles "Bündische"!
Lieber hajo, auf wiedersehen in den ewigen jagdgründen! Dein rull!
 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
|
Beitrag vom 24.04.2012 - 08:59 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Sein Weltbild war sehr christlich-pädagogisch-scoutistisch geprägt, die Bündischen sind Idealisten und das war ihm suspekt. Wir hatten uns dazu einige Jahre lange e-Mail geschrieben - Jochen konnte aber auch gut andere Meinungen respektieren, was man nicht jedem nachsagen kann. Von "Hass" würde ich jedenfalls nicht sprechen. Er war auf jeden Fall kein Freund von Kajus Roller und dessen Führungsstil, dem er vorgeworfen hat, er betreibe einen Personenkult. Kajus ist es aber noch halbwegs gut gelungen die unterschiedlichen Ströumgen Bündisch/Scoutistisch/Progressiv... im BDP zu intergrieren.
Jochen hatte in seiner Amtszeit die Pädagogisierung des BDP begründet und gegen alle Widerstände durchgezogen und damit die eigentliche Ursache für die späteren Spaltung(en) gelegt. Einige sagen auch, er hätte den BDP sturmreif geschossen, damit ihn die Linken übernehmen konnten. Sein Abgang war dann auch alles andere als ehrenhaft.
Auf jeden Fall ist mit ihm ein Stück Zeitgeschichte und ein interessanter Gesprächspartner von uns gegangen.
|
Beitrag vom 24.04.2012 - 13:20 |
|
|
|
700 Beiträge
|
 |
|
@Pitt:
Na, ja vielleicht ist "Hass" zu drastisch! Vielleicht hätte ich besser schreiben sollen: alles, was "bündisch" war, war ihm zuwider!
Vor allem konnte er auch mit einigen anderen idealistischen Begriffen nichts anfangen, so etwa mit dem Begriffen "Bruderschaft", "Freundschaft", wie sie ja auch im Pfadfindergesetz aufscheinen (siehe mein Motto unten!). So tat er sich etwa immer schwer damit, zu akzeptieren, dass sich eine Sippe aus sich selbst heraus bildet, d. h. die Mitglieder suchen (keilen) sich selbst ihre Mitglieder, nicht der Stammes- oder gar der Truppführer bestimmt die Mitglieder einer Sippe.
Wie es mir schien, wollte er die "bündischen" Wurzeln der deutschen Pfadfinderei nicht sehen, sie nicht akzeptieren, zumindest ignorierte er sie! Ich denke hier etwa an die Auseinandersetzungen um die Teilnahme von BDP-Gruppen am 50-Jahr-Jubiläum des Meißnerfestes 1963, die von vielen fast als "Verbot" aufgefaßt wurden. Dass dann doch viele BDPler teilnahmen, ja sogar auch "offizielle" Vertreter aus der Landesmark Hessen, mußte er dann doch hinnehmen, nicht aber ohne dass diese ganze Veranstaltung in der BDP-Zeitschrift "Jungenleben" (nur von anderen?) herabgewürdigt und es versucht wurde, sie lächerlich zu machen.
@sadarji: Diese neuartige Pfadfinderei mit einer total überfrachteten, immer wieder neu experimentierenden Pädagogik war mir und meinen Stammesbrüdern einfach zu viel!
Als Jochen dann die ihn dann letztlich auch ablösenden, "Zauberlehrlinge" nicht mehr los wurde, begann "der Weg in den Sozialismus"! Da war aber nicht nur für uns die Pfadfinderei beim BDP auch zu Ende!
Was bleibt, ist die Erinnerung an viele schöne gemeinsame Stunden am Feuer etwa beim BuLa in der Eckernförder Bucht und beim Jamboree in Griechenland, es bleibt sein Eintreten für die großartige Idee der internationalen Familie der Pfadfinder, nicht zuletzt sein einzigartiges Verständnis der Ideen BiPi's, dessen "Varsity of Life", seine zahlreichen Veröffentlichungen und seine Leistung einer unbändigen Kraft, die er immer für uns, seine Jungen eingesetzt hat!
Dafür hajo, danken wir dir! Du wirst für immer unser Bruder und nie vergessen sein!
EDIT: Ergänzung
 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 24.04.2012 - 15:01.
|
Beitrag vom 24.04.2012 - 14:48 |
|
|
|
700 Beiträge
|
 |
|
Hier noch ein Bild von "damals" 1963 vom Jamboree:
BFM (BDP) Jochen Senft mit Prinz Konstantin von Griechenland

 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 24.04.2012 - 17:25.
|
Beitrag vom 24.04.2012 - 17:24 |
|
|
|
|
Ein Artikel von ihm, der seine Distanz zum Bündischen wohl ganz gut wiederspiegelt:
http://www.regp.de/fileadmin/thoughts/Jochen%20Sen...finder. pdf
Weitere Ansichten von ihm unter http://www.regp.de/Gedanken.213.0.html
 |
www.buendische-termine.de |
|
Beitrag vom 24.04.2012 - 17:51 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Der Text gibt sehr gut wieder, was er zuvor in vielen Mails schon geschrieben hat. Er war in jedem Fall ein Mensch mit Prinzipien, der diese auch konsequent vertreten hat. Ich hoffe, er hat seinen Platz am großen Lagerfeuer gefunden.
|
Beitrag vom 24.04.2012 - 18:09 |
|
|
Jochen Senft ist gestorben-( aus einer e-mail von mike Hammer-Kruse an mich...) |
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
Hallo Kris,
ich sah heute morgen die Todesanzeige in den Kieler Nachrichten und fühlte mich gleich bemüßigt, wenigstens die Tatsache als solche im scout-o-wiki zu vermerken.
Ich habe Jochen etwa 1980 kennen gelernt, als ich im Wald in Hütten eine Gruppe Pilzsammler traf und reflexartig mit dem Pfadfindergruß grüßte, weil einer von ihnen ein ein BdP-Hemd-trug. So kamen wir ins Gespräch.
Zuletzt habe ich ihn beim Friedenslichtgottesdienst in der Kieler Nikolaikirche im vergangenen Advent gesehen. Da sah man schon, dass es ihm gesundheitlich nicht gut ging. Aber auch in den vorangegangenen Jahren fiel ihm das Sprechen schon schwer und er war leider nicht mehr so ganz der eloquente Gesprächspartner, der von psychologischen und theologischen Themen nur so übersprudelte.
In den drei Jahrzehnten dazwischen sind wir uns immer wieder über den Weg gelaufen. Bei unterschiedlichen Anlässen auf dem Aschberg, für die Nutzbarmachung von dessen verfallenem Freilichttheater er sich in den vergangenen Jahren stark gemacht hat. Auf der Hohburg, wo er beim Hohburgtag gemeinsam mit Gerold Homberger das offene Singen anleitete. Oder bei einem Ausflug meiner Kirchengemeinde in die Hüttener Berge, wo der Gemeindepastor den Kutscher plötzlich bat, einmal anzuhalten, weil er beim Vorbeifahren Jochen in seinem Garten erspäht hatte: "Da ist ja der Bruder Senft."
Nicht vergessen sei auch, dass er als Militärpfarrer hinter den Gospelsängern der Marine in Eckernförde und Kiel stand. Auch wenn ich selbst dort nie mitgesungen habe; viele Freunde und Bekannte haben dort seinerzeit mitgewirkt, und mir ist das Anlass genug, heute Abend die (tontechnisch leider sehr amateurhafte) Jubiläums-CD der Gospelsänger hervorzukramen.
Gut Pfad, mike
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 25.04.2012 - 23:59 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Jochen Senft war auch bei unseren Pastoren allseits bekannt und geschätzt.
Wir hatten das Glück, dass unser 2. Siedlungsführer ihn ganz gut kannte. Und so war es ganz toll, dass Jochen Senft uns zum 1. August 2007 (Scouting's Sunrise) besuchte und einen Vortrag hielt.
Karsten und Michael werden sich erinnern.
Die Todesanzeige in den KN (Kieler Nachrichten) ist mir sofort ins Auge gesprungen. Ganz schlicht. Ein Waldläuferzeichen: Ein Kreis mit einem Punkt drin. Morgen findet die Trauerfeier statt.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 26.04.2012 - 07:08 |
|
|
|
101 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
Jochen Senft war auch bei unseren Pastoren allseits bekannt und geschätzt.
Wir hatten das Glück, dass unser 2. Siedlungsführer ihn ganz gut kannte. Und so war es ganz toll, dass Jochen Senft uns zum 1. August 2007 (Scouting's Sunrise) besuchte und einen Vortrag hielt.
Karsten und Michael werden sich erinnern.
Die Todesanzeige in den KN (Kieler Nachrichten) ist mir sofort ins Auge gesprungen. Ganz schlicht. Ein Waldläuferzeichen: Ein Kreis mit einem Punkt drin. Morgen findet die Trauerfeier statt. |
Wer sie online anschauen mag: Traueranzeige Jochen Senft in den Kieler Nachrichten.
Gut Pfad, Hans
 |
--
Wir zelten schwarz - dunkleres Material ist noch nicht zu haben. |
|
Beitrag vom 26.04.2012 - 09:56 |
|
|
|
347 Beiträge
|
 |
|
Die Waldjugend Nord verband ein gutnachbarliches Verhältnis zu Jochen in gegenseitiger Achtung.
Wir lernten ihn kennen, als er vor Jahrzehnten einen Resthof am Rande unseres Patenforstes Hütten (Sitz unseres Landeszentrums) erwarb, dessen Flächen mit Kindern des "Offenen Lagers" aufgeforstet wurden und heute einen veritablen Wald darstellen.
Jochen hielt oft kindgerechte Gottesdienste für die "Offenen Lager" in unserer lagerplatzeigenen Freiluftkirche, die mittlerweile als "Waldkirche Hütten" geweiht und weithin bekannt ist.
Ebenso begleitete er anerkennend die verschiedenen Bauphasen unseres in ehrenamtlicher Arbeit erstellten Landeszentrums.
Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.
 |
"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..." |
|
Beitrag vom 26.04.2012 - 12:23 |
|
|
RE: Jochen Senft ist gestorben-( aus einer e-mail von mike Hammer-Kruse an mich...) |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
Hallo Kris,
ich sah heute morgen die Todesanzeige in den Kieler Nachrichten und fühlte mich gleich bemüßigt, wenigstens die Tatsache als solche im scout-o-wiki zu vermerken.
Ich habe Jochen etwa 1980 kennen gelernt, als ich im Wald in Hütten eine Gruppe Pilzsammler traf und reflexartig mit dem Pfadfindergruß grüßte, weil einer von ihnen ein ein BdP-Hemd-trug. So kamen wir ins Gespräch.
Zuletzt habe ich ihn beim Friedenslichtgottesdienst in der Kieler Nikolaikirche im vergangenen Advent gesehen. Da sah man schon, dass es ihm gesundheitlich nicht gut ging. Aber auch in den vorangegangenen Jahren fiel ihm das Sprechen schon schwer und er war leider nicht mehr so ganz der eloquente Gesprächspartner, der von psychologischen und theologischen Themen nur so übersprudelte.
In den drei Jahrzehnten dazwischen sind wir uns immer wieder über den Weg gelaufen. Bei unterschiedlichen Anlässen auf dem Aschberg, für die Nutzbarmachung von dessen verfallenem Freilichttheater er sich in den vergangenen Jahren stark gemacht hat. Auf der Hohburg, wo er beim Hohburgtag gemeinsam mit Gerold Homberger das offene Singen anleitete. Oder bei einem Ausflug meiner Kirchengemeinde in die Hüttener Berge, wo der Gemeindepastor den Kutscher plötzlich bat, einmal anzuhalten, weil er beim Vorbeifahren Jochen in seinem Garten erspäht hatte: "Da ist ja der Bruder Senft."
Nicht vergessen sei auch, dass er als Militärpfarrer hinter den Gospelsängern der Marine in Eckernförde und Kiel stand. Auch wenn ich selbst dort nie mitgesungen habe; viele Freunde und Bekannte haben dort seinerzeit mitgewirkt, und mir ist das Anlass genug, heute Abend die (tontechnisch leider sehr amateurhafte) Jubiläums-CD der Gospelsänger hervorzukramen.
Gut Pfad, mike |
Hallo mike,
schöjn wäre es gewesen, wenn Jochen mich im letzten Advent zum Friedenslichtgottesdienst in Kiel hätte begleiten können. Schon damals war dies wegen seiner gesundheitlichen Verfassung nicht möglich.
Gut Pfad!
flüwülüt
|
Beitrag vom 05.05.2012 - 14:30 |
|
|
|
88 Beiträge
|
 |
|
Anfang des Jahres war Jochen Senft noch auf unserem Neujahresempfang des BdP LV SH/HH in Gettorf zugegen.
|
Beitrag vom 05.05.2012 - 18:53 |
|