Autor |
|
|
|
|
Der VCP sucht einen Lagerplatz für das Bundeslager 2014
Die Projektgruppe Bundeslager freut sich über alle Vorschläge!
http://www.vcp.de/14+M50e9aa99e9a.html
.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 21.02.2012 - 10:38 |
|
|
|
|
Hat mich Kohle letzte Woche schon angesprochen, aber bei einem Platz für 5000 Teilnehmer muß zumindest ich passen, bzw bin noch am umhören.....
Müsst es so machen wie die BSA, die haben sich extra einen Platz eingerichtet
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 21.02.2012 - 11:09 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Dazu muss man erst einen Altpfadfinder finden, der einem ein derartiges Gelände vermacht...
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 21.02.2012 - 11:46 |
|
|
|
|
Westernohe im Westerwald?
|
Beitrag vom 21.02.2012 - 11:46 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Nach dem BdP-Bula 2013 dürfte Immenhausen ja schon eine Pfadifinderschar in der Größenordnung gewohnt sein, fragt doch mal bei unsrem Bundeszentrum nach ;-)
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 21.02.2012 - 12:24 |
|
|
|
|
Westernohe und Immenhausen haben wir für 2010 geprüft und aus verschiedenen Gründen für nicht bzw. weniger geeignet befunden.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 21.02.2012 - 16:23 |
|
 |
Kristian |
|
|
|
|
In Bruchsal war 2007 Landesjamboree der Ringverbände in Baden-Württemberg. Das war in etwa auch so groß.
|
Beitrag vom 21.02.2012 - 19:39 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Kristian
In Bruchsal war 2007 Landesjamboree der Ringverbände in Baden-Württemberg. Das war in etwa auch so groß. |
Kannst du mir sagen, wer damals das Lager ausgerichtet hat, gibt es da noch aktuelle Ansprechpartner?
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 21.02.2012 - 23:18 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Zitat Original geschrieben von Kristian
In Bruchsal war 2007 Landesjamboree der Ringverbände in Baden-Württemberg. Das war in etwa auch so groß. |
Kannst du mir sagen, wer damals das Lager ausgerichtet hat, gibt es da noch aktuelle Ansprechpartner? |
RDP/RdP LAG Baden-Württemberg
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 21.02.2012 - 23:24 |
|
|
|
30 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Andir
RDP/RdP LAG Baden-Württemberg |
2007 haben der BdP BaWü und die Diözesen Freiburg und Rottenburg-Stuttgart von DPSG und PSG ein gemeinsames Landeslager mit 6500 Teilnehmern auf dem Standortübungsplatz Bruchsal veranstaltet. Der VCP hat aus irgendeinem Grund nicht mitgespielt.
Schnellster Google-Treffer für die Projektleitung: Martina Struckmann vom PSG DV Freiburg, sie ist mittlerweile dort Bundeskuratin.
Ansprechpartner der Stadt Bruchsal war laut Dokumentation Herr Klaus Eberle.
Dieser Beitrag wurde 8 mal editiert, zuletzt von richard am 22.02.2012 - 05:18.
|
Beitrag vom 22.02.2012 - 05:06 |
|
|
|
|
prima Info, herzlichen Dank!
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 22.02.2012 - 06:58 |
|
 |
Kristian |
|
|
|
|
Ich würd Jurtenland-Ralph mal ansprechen, der damals die Lagerleitung gemacht hat, was den ganzen Orga-Kram anging, soweit ich mich daran richtig erinnere.
Tobi Miltenberger war damals einer der maßgeblichen Initiatoren der Veranstaltung, zu dem ich den Kontakt ebenfalls herstellen könnte.
Den Platz selbst hat der DPSG-Diözesanverband Freiburg davor auch schon für ein Lager gewählt gehabt.
Die Stadtverwaltung Bruchsal war jedenfalls ziemlich aus dem Häusschen; da kannst Du bestimmt auch noch mal nachfragen.
Sonst würde ich mich eher an den BdP wenden, die ja recht regelmäßig Bundeslager in der Größenordnung veranstalten, also auch eine Auswahl an Plätzen haben müssten.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Kristian am 22.02.2012 - 15:16.
|
Beitrag vom 22.02.2012 - 15:16 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Kristian
Sonst würde ich mich eher an den BdP wenden, die ja recht regelmäßig Bundeslager in der Größenordnung veranstalten, also auch eine Auswahl an Plätzen haben müssten. |
Wir haben regelmäßigen Austausch mit dem BdP und teilen uns das Bundesmaterial für Großlager, das in vier Containern gelagert wird
Auf jeden Fall schon mal herzlichen Dank. Die Suche geht natürlich weter und wir freuen uns über jeden Hinweis...
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Löffel am 22.02.2012 - 16:23.
|
Beitrag vom 22.02.2012 - 16:21 |
|
 |
Kristian |
|
|
|
|
Irgendwie dachte ich mir auch, dass das mit dem BdP jetzt nicht der heißeste Tipp war.
Jedenfalls bin ich schon gespannt, wo ihr es machen werdet.
|
Beitrag vom 22.02.2012 - 16:37 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Kristian
Jedenfalls bin ich schon gespannt, wo ihr es machen werdet. |
Das bleibt auch spannend. Erstmal läuft eine bundesweite Ausschreibung für Bewerbungen oder Vorschläge. Dann werden die Plätze auf technische und inhaltliche Bespielbarkeit überprüft, Konditionen werden ermittelt und daraus gibt es Empfehlungen für die Bundesversammlung. Die Vertreter der Länder entscheiden mehrheitlich über die Platzwahl, sollte es mehr als einen Vorschlag geben. Das Verfahren mit den Ausschreibungen haben wir für das Bula 2010 beim BdP abgekupfert, mit ziemlich großem Erfolg. Wir hatten in der Erstauswahl 22 Angebote bzw. Vorschläge auf dem Tisch.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 22.02.2012 - 23:56 |
|