Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.898.870
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 1801 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 16:07.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Fahrtenbär

vorheriges Thema   nächstes Thema  
9 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
TjarkGJ ist offline TjarkGJ  
Fahrtenbär
1 Beitrag
Hallo Allerseits,

Mein jetziger Rucksack, den ich schon jahrelang hatte, hat bei unserer letzten Großfahrt seinen letzten Dienst erwiesen. Wird also langsam Zeit, dass ich mir einen neuen kaufe und da mir der Fahrtenbär eines Freundes sehr gut gefiel wollte ich diesen auch gerne haben. glücklich
Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass die Dinger so schwer zu kriegen sind. Ich hab hier auch ein Bisschen im Forum rumgestöbert und einige Addressen gefunden, wo ich welche bestellen könnte, allerdings sind die ja aus dem Jahre 2009 und ich weiß nicht, ob die noch aktuell sind. Sind sie das noch? Und wenn nein kennt ihr irgend einen Ort wo ich mir einen bestellen kann?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Beitrag vom 03.12.2011 - 20:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von TjarkGJ suchen TjarkGJ`s Profil ansehen TjarkGJ eine E-Mail senden TjarkGJ eine private Nachricht senden TjarkGJ zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bölkes ist offline bölkes  
nicht so schwer wie man glaubt
350 Beiträge
die adressen stimmen noch. die firma gartex aus dem osten stellt sie immer noch unverändert nach deinen wünschen her.
ich bestell anfang des nächsten Jahres wieder welche mit fell und alu - klickverschlüssen.
wenn du interesse hast schreib mir mal ne IM bitte
Beitrag vom 03.12.2011 - 20:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bölkes suchen bölkes`s Profil ansehen bölkes eine private Nachricht senden bölkes zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
fefu ist offline fefu  
109 Beiträge
Hallo, ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem Fahrtenbären (eigentlich nach mehreren, da Freunde von mir auch einen wollen) und hätte ein paar fragen zu dem von dieser Firma angebotenen, kann sie jedoch leider nicht im Netz finden. Die beiden mir wichtigsten dabei wären:

Stellt die Firma auch Bären mit "Holzgestell" (also, entsprechend den Affen) her?

Mit welchem Preis muss man rechnen?

Hat jemand Erfahrung mit der Qualität dieser Bären (würde mir nur ungern einen Bären aufbinden lassen zwinkern )?

Danke im Voraus!



http://pfadfinder.baptisten-ingolstadt.de/
Beitrag vom 03.12.2011 - 21:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fefu suchen fefu`s Profil ansehen fefu eine E-Mail senden fefu eine private Nachricht senden fefu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HEINO ist offline HEINO  
492 Beiträge
Am nächsten Hamburger Singewettstreit kann man sich höchstwahrscheinlich an einem Stand mal diesen Fahrtenbären anschauen und ggf. kaufen.



www.buendische-termine.de
Beitrag vom 03.12.2011 - 22:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HEINO suchen HEINO`s Profil ansehen HEINO eine private Nachricht senden HEINO zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bölkes ist offline bölkes  
350 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von fefu

Hallo, ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem Fahrtenbären (eigentlich nach mehreren, da Freunde von mir auch einen wollen) und hätte ein paar fragen zu dem von dieser Firma angebotenen, kann sie jedoch leider nicht im Netz finden. Die beiden mir wichtigsten dabei wären:

Stellt die Firma auch Bären mit "Holzgestell" (also, entsprechend den Affen) her?



nein. technisch zu aufwändig. braucht auch keine sau wenn man auf militärisch einheitlich aussehend gepackte rucksäcke verzichten kann und will.
löffel kennt eine firma und hat die hier mal gepostet welche jede nur erdenkliche tasche für dich entwirft, dir die rechte und die fertigungszeichnung überlässt. das erstmuster kostet etwa 3000 euro, je nach aufwand, und du kannst es dann in auftrag geben wo du magst. ich empfehle indien und hätte bereits jetzt schon interesse an einem modell.

Zitat
Original geschrieben von fefu
Mit welchem Preis muss man rechnen?


160 € für die fertigung des rucksacks mit fell, etwa 40 € für das fell und 7 € für den versand.
ohne fell deutlich günstiger (bei heino melden).

Zitat
Original geschrieben von fefu

Hat jemand Erfahrung mit der Qualität dieser Bären (würde mir nur ungern einen Bären aufbinden lassen zwinkern )?[


haha.
gut verarbeitet, sehr solide.das fell ist eigentlich nur für die optik. vorteil: hält regen ab. ist aber nicht wichtig, weil das ding innen komplett mit kunststoff ausgekleidet ist.
nachteil bei fell: gewicht, fell reißt eher (z..b. gepäckbänder am flughafen) mag fell nicht immer. pferde- rinder- oder wildschweinfell sind ratsam, ziege, karnickel oder ähnliche dünne dinger reißen nachmehr oder weniger kurzer zeit.

die "rohe version" ist recht robust und hält ewig, nachteil ist das der stoff nach relativ kurzer zeit durch sonne und regen extrem (!) ausbleicht.

Zitat
Original geschrieben von fefu
Danke im Voraus!



guckst du hier


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von bölkes am 05.12.2011 - 19:57.
Beitrag vom 04.12.2011 - 19:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bölkes suchen bölkes`s Profil ansehen bölkes eine private Nachricht senden bölkes zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
torben.- ist offline torben.-  
75 Beiträge
torben.-`s alternatives Ego
ahoi.
ich habe mir gerade folgenden rucksack erstellen lassen.
fahrtenbärkofferrucksack von torben
leider hab ich nur diese beiden bilder, da mir eine kamera fehlt.

wo hier grad ein paar fahrtenbär-interessierte sind wollte ich die gelegenheit nutzen und fragen, was euch spontan gefällt/missfällt und was unbedingt dran müsste/weg müsste damit ihr den bären praktisch findet.

das rückensystem ist verstellbar für ca. 160 - 185cm körpergröße.

gleich vorneweg: der bär ist sehr groß und hat ein riesiges innenvolumen um damit evtl. auch mal weniger spartanisch unterwegs zu sein. maße grob (entschuldigt, ein dina4 blatt ist grad das einzige was ich zum "messen" habe) ± Breite/Höhe/Tiefe - 33cm/65cm/14,5cm

beste grüße,
torben.-



im übrigen bin ich der meinung, dass der eisbrecher abonniert gehört!
Beitrag vom 05.12.2011 - 02:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von torben.- suchen torben.-`s Profil ansehen torben.- eine private Nachricht senden torben.-`s Homepage besuchen torben.- zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von torben.-
wo hier grad ein paar fahrtenbär-interessierte sind wollte ich die gelegenheit nutzen und fragen, was euch spontan gefällt/missfällt und was unbedingt dran müsste/weg müsste damit ihr den bären praktisch findet.

Mir persönlich wäre das Tragegesystem viel zu schlabberig und wenn bölkes beschreibt, dass der Oberstoff sehr schnell ausbleicht, dann könnte man an der Stelle auch ansetzen. Alternativ wären gewachste Baumwolle (s. MacPac) oder ein imprägniertes Baumwollmischgewebe vielleicht geeignete Materialien.




"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 05.12.2011 - 09:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
fefu ist offline fefu  
109 Beiträge
Das Holzinnengestell ist mit der Hauptgrund, der für mich für einen Affen bzw. Bär spricht. Hat mit militärischem aussehn nix zu tun, aber ich finde sowohl die Rolle als auch die Tatsache, dass man im Rucksack dadurch recht gut Ordnung halten kann einfach unglaublich praktisch.
Aber gut, 3000 € sind in jedem Fall weit zu viel.

zu Torbens Bär:
Ich vermisse auf den ersten Blick die Deckeltasche, die die schweizer Affen haben und persönlich würde ich die mit-Fell-Version bevorzugen.



http://pfadfinder.baptisten-ingolstadt.de/
Beitrag vom 05.12.2011 - 23:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fefu suchen fefu`s Profil ansehen fefu eine E-Mail senden fefu eine private Nachricht senden fefu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HEINO ist offline HEINO  
492 Beiträge
Nachdem sich die Organisatoren des Hamburger Singewettstreits nach eineinhalb Monaten doch mal zu meiner Standanmeldung geäußert haben, kann ich verkünden, dass man sich einen klassischen Fahrtenbären nun am dortigen Markt anschauen kann - und ggf. auch gleich kaufen.





www.buendische-termine.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HEINO am 24.01.2012 - 08:34.
Beitrag vom 24.01.2012 - 08:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HEINO suchen HEINO`s Profil ansehen HEINO eine private Nachricht senden HEINO zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 1801 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13105 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012