Autor |
|
|
Geschichte der Pfadfinderinnen in Deutschland |
|
|
|
gut Pfad!
Hat jemand von euch eine AHnung, woher man Infos über dieses offenbar spezielle Thema bekommt? - ausgenommen sind die allgemeinen Infos als "Beiwerk" der allgemeinen deutschen Pfadfindergeschichte.
|
Beitrag vom 20.08.2011 - 11:10 |
|
|
|
|
Es gibt einige Publikationen in diese Richtung, zum Teil allgemein im Thema Jugendbewegung, zum Teil speziell zu einzelnen Bünden. Zu nennen wären u.a.:
Allgemein:
- Irmgard Klönne: Ich spring in diesem Ringe.Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung.
- Irmgard Klönne: Jugend weiblich und bewegt.
- Christiane Kliemannel: Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung im Spiegel der historischen Forschung
- Rosemarie Schade: Ein weibliches Utopia: Organisationen und Ideologien der Mädchen und Frauen in der bürgerlichen Jugendbewegung 1905-1933
Einzelne Bünde:
- Wolf Kuhnke (Hrsg.): Blaue Blume und Spinnrocken: die Geschichte des Bundes Deutscher Pfadfinderinnen 1912-1933
- Hedwig Döbereiner: Feuer und Altar: der Bund Christlicher Pfadfinderinnen von 1922 bis 1972
- Christine Kunze et. al.: Geschichte des Evangelischen Mädchen-Pfadfinderbundes EMP
Ob es was zur PSG gibt, weiß ich nicht; auf evangelischer Seite ist die Geschichte der Mädchenbünde momentan wesentlich besser dokumentiert als die des Jungenbundes CPD. Gut dokumentiert ist auch die Geschichte des Schweizer Pfadfinderinnen.
|
Beitrag vom 20.08.2011 - 11:33 |
|
|
|
258 Beiträge
|
 |
|
Zur Geschichte der PSG gibt es das Buch: "Pfadfinderinnen - Mädchenarbeit im Wandel."
http://www.psg-boutique.de/index.php?main_page=pro...cts_id= 247
Absolute Fachfrau auf dem Gebiet ist Ursula Frenzel (penny) ehemals BDPinnen, jetzt BdP. Falls gewünscht, vermittele ich Dir gerne den Kontakt zu ihr (per IM).
LG und HGP,
Chrissi
|
Beitrag vom 23.08.2011 - 11:27 |
|
|
|
597 Beiträge
|
 |
|
Ich kann nur Chrissis Beitrag unterstreichen.Penny kennt sich mit den Pfadfinderinnen wirklich gut aus.
Zu lesen gibt es auch eine sehr spannende Dokumentation aus dem BdP, Bundesseminar Geschichte -Es begann 1909...
1987 , Hier hat Pongo, Mann von Penny, über die Pfadfinderinnen refferiert.
Ansonsten kann man auch im Pfadfinderbuch für junge Mädchen ( Was auch als Faksimile im Spurbuchverlag erschienen ist) viel herauslesen ( E.v. Hopffgarten )
Erwähnenswert wäre auch Charlotte Mania (Wupp, ehemals Landeschef in Hessen),die sich ebenfalls mit der Geschichte der Deutschen Pfadfinderinnen bestens auskennt.
HgP Holzwurm-Petterweil
|
Beitrag vom 23.08.2011 - 13:30 |
|