Autor |
|
|
auf dem Weg nach temesvar - Auf der Straße nach Kasan |
|
|
|
Hallo PTler,
Ich bin auf der Suche nach einem Lied. Es fängt an mit "Auf der Straße" oder "Auf dem Weg" und handelt davon, dass jemand von Gendarmen aufgegriffen und geschlagen wird. Offensichtlich hat er Pferde gestohlen, diese verkauft und das Geld zur Hälfte verzecht. Mit der anderen Hälfte... (hier gibt es 2 Möglichkeiten) Entweder hat er vor den Gendarmen zu bestechen, oder er gab das Geld schon dem Gendarmen... auf jeden Fall endet es auf "großer großer Herr"
Ich hab schon etwas gestöbert und die beiden oberen Liedtitel - allerdings ohne Text gefunden. Ich hab das Lied aber mal im netz kurz gesehen - ich glaub sogar mit Noten...
Ich wäre um jeden Tipp froh.
Gruß
HuLF
|
Beitrag vom 18.08.2011 - 16:50 |
|
|
Auf dem Weg nach Temesvar.... |
|
|
97 Beiträge
|
 |
|
.... ist das Lied, dass Du suchst.
Findest Du im Liederheft und auf gleichnamiger CD - "Notenbündel" - der Bockreiter.
Orden der Bockreiter
Mail an Arach schreiben - Versand erfolgt normalerweise am nächsten Tag - auf Rechnung - zu günstigen Preisen.
Horridoh !
rippe
|
Beitrag vom 18.08.2011 - 17:32 |
|
|
|
597 Beiträge
|
 |
|
Hallo !
Temesvar liegt in Rumänien.Serben,Rumänen,Ungarn und Asylanten aus Hessen haben das Bild der Stadt geprägt.Der Text stammt von Serben.Roland Eckert hat den Text und Weise in diese Form gebracht.
Zu finden In :Lieder der grauen Adler.zu beziehen über Bundeskämmerei BdP.
HgP Holzwurm-Petterweil 
|
Beitrag vom 18.08.2011 - 19:11 |
|
|
RE: Auf dem Weg nachTemesvar |
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von frank Diener
Temesvar liegt in Rumänien. Serben,Rumänen,Ungarn und Asylanten aus Hessen haben das Bild der Stadt geprägt. |
Asylanten aus Hessen , du meinst nicht etwa die Donauschwaben? Die kamen überwiegend aus Lothringen, Elsass, Schwaben, Franken, Bayern, Österreich und nur sehr wenige aus Hessen. Sie wurden nach dem Abzug der Türken im 17. Jh. als Siedler und Handwerker in eine fast entvölkerte Region mit reichlich Privilegien angeworben. Als Asylanten würde ich das nicht bezeichnen. Später kamen auch Franzosen, Italiener, Spanier, Tschechen, deutsche Böhmen und Zipser dazu. Ich war vor einigen Wochen erst wieder in Timisoara oder Temeschburg, wie die Stadt eigentlich auf deutsch heißt. Temesvár bzw. Temeschwar ausgesprochen ist der ungarische Name.
|
Beitrag vom 18.08.2011 - 22:14 |
|
|
|
597 Beiträge
|
 |
|
Asylanten ist natürich in der heuigen Zeit ein Reizwort.
Früher hat es bedeutet , das Einwanderer das Bild geprägt haben....
Und es waren wohl viele Hessen dort angesiedelt.
Ich muß mich da auf Aussagen von meinem Vater (Umba) verlassen.....
HgP Holzwurm- Petterweil
|
Beitrag vom 18.08.2011 - 23:33 |
|
|
|
|
Zunächst erstmal: Vielen Dank für eure Beiträge.
dann hätte ich noch eine Frage... Das Lied "auf der Straße nach Kasan" ist denk ich ein mal ein gänzlich anderes?
Und wie ist es um die 2. Hälfte des Geldes bestellt? Sind die Gendarmen schon bestochen worden - Oder werden die Gendarmen noch bestochen?
|
Beitrag vom 19.08.2011 - 08:25 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von frank Diener
Asylanten ist natürich in der heuigen Zeit ein Reizwort.
Früher hat es bedeutet , das Einwanderer das Bild geprägt haben.... |
Ich denke Sadarji ging es eher darum, dass das Wort Asylant im Fall der Donauschwaben falsch ist. Die Schwabenzüge waren Teil einer planmaeßigen Wiederbesiedlung der nach den Tuerkenkriegen groeßtenteils entvoelkerten pannonischen Tiefebene. (Aus-)Siedler waere das passendere Wort.
Ein Asylant sucht Aufnahme und Schutz vor politischer oder sonstiger Verfolgung.
Gruss
Hawkeye
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 19.08.2011 - 09:07.
|
Beitrag vom 19.08.2011 - 09:05 |
|
|
|
Moderator 1559 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Hajk- und Lagerfan
dann hätte ich noch eine Frage... Das Lied "auf der Straße nach Kasan" ist denk ich ein mal ein gänzlich anderes? |
Bei der Nagaika des Bojaren - dem ist so. Da gibt's auch eine CD vom Bündischen Audio von den Wandalen aus dem NWV.
Zitat Original geschrieben von Hajk- und Lagerfan
Und wie ist es um die 2. Hälfte des Geldes bestellt? Sind die Gendarmen schon bestochen worden - Oder werden die Gendarmen noch bestochen? |
Nachdem das Geld weg ist "werden" sie zumindest nicht mehr bestochen. Und in der Vergangenheit hat nur einer Kohle bekommen (vgl. "dir du großer, großer Herr").
 |
www.myspace.com/bruncken
|
|
Beitrag vom 19.08.2011 - 09:08 |
|