Autor |
|
|
|
110 Beiträge
|
 |
|
Wer von euch schaut gerne Sterne? Wenn das Wetter bei euch auch so schön ist, könnt ihr den Computer mal stehen lassen und nach Leo suchen gehen. Und nebenbei zu einer Datenerhebung zum Thema Lichtverschmutzung beitragen.
Siehe hier: http://www.globeatnight.org/ (Okay, man sollte das Abschätzen vorher etwas üben, dazu gibt es auf der Seite auch ein Quiz)
Auf die Aktion bin ich in meiner Tageszeitung gestoßen. Und da stand auch: 44% der Unter-Dreissig-Jährigen hat laut einer Emnid-Umfrage noch nie (!) die Milchstraße in Natura gesehen.
Also die Milchstraße seh ich von Berlin aus nicht, das weiß ich jetzt schon.
|
Beitrag vom 23.03.2011 - 21:24 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Es dürfte bei der Lichtverschmutzung sehr schwer fallen in Europa noch die ganze Milchstraße sehen zu können, wie sie noch unsere Großeltern gesehen haben, es sei es werden wirklich alle AKWs auf einen Schlag abgeschaltet.

|
Beitrag vom 23.03.2011 - 21:38 |
|
|
|
Moderator 436 Beiträge
|
 |
|
Wer gerne seinen Taschenpinguin streichelt (ein Android-Mobiltelefon besitzt) sollte sich die kostenlose Google Skymap herunterladen.
Damit kann man sehr einfach Sterne, Nebel und Planeten identifizieren.
|
Beitrag vom 23.03.2011 - 23:38 |
|
|
|
110 Beiträge
|
 |
|
Es war leider doch etwas bewölkt gestern, und Leo und Konsorten ein bisschen verwaschen.
Hab zwar selbst keinen Taschenpinguin, aber Sky Map habe ich auch schon mal gesehen und fand es auch ganz schön praktisch.
|
Beitrag vom 24.03.2011 - 07:28 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
in den alpen oder karpaten kann man den himmel auch sehr gut beobachten, aber so richtig klar wie im bilderbuch habe ich die milchstraße nur in der mongolischen steppe gesehen. da gibt es wirklich weit und breit kein störendes licht, dass den himmel verfälschen könnte.
|
Beitrag vom 24.03.2011 - 08:28 |
|
|
|
Moderator 436 Beiträge
|
 |
|
Beim vorletzten VCP-Bula konnte man auch einen schönen klaren Himmel genießen.
Und im schönen Ostbelgien freue ich mich auch oft über einen herrlichen Sternenhimmel ohne Lichtverschmutzung.
|
Beitrag vom 25.03.2011 - 00:37 |
|
|
|
|
Ich weiß es mag seltsam klingen, gerade wenn man sich mal eine nächtliches Satellitenfoto wie oben ansieht, aber den klarsten Himmel innerhalb Deutschland hatte ich vor einigen Jahren im Sommer, über der Burg Ludwigstein.
Muss wohl an den Bergen (oder Hügeln) Im Umkreis liegen.
 |
Das Universum ist unendlich.
In ihm gibt es unendlich viele Planeten.
Aber nur eine endliche Zahl von bewohnten Planeten.
Das Universum hat also keine Bevölkerung.
Denn jede endliche Zahl geteilt durch unendlich geht gegen null.
Damit sind alle Menschen die uns gelegentlich begegnen legendlich ein Auswuchs einer gestörten Phantasie.
(Frei zitiert nach "Per Anhalter durch die Galaxis") |
|
Beitrag vom 25.03.2011 - 13:54 |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
Aber Moskau macht schon was her auf der Karte...
Hätte nicht gedacht das dass der hellste Punkt wäre.
 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
|
Beitrag vom 25.03.2011 - 16:39 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Moskau ist auch die größte Stadt in Europa mit geschätzt 15 Mio Einwohnern, vielleicht auf viel mehr, ein riesiger Moloch der noch tief im Winter steckt. Es ist die teuerste Stadt der Welt und trotz der Armut leben in Moskau weltweit die meisten $-Milliardäre.
Die Eisplatten türmen sich momentan noch meterhoch am Straßenrand und viele Bäume sind durch einen Eisregen umgeknickt, entwurzelt oder tief niedergebogen. Man braucht Stunden, um nur vo einem Ende der Stadt zum nächsten zu kommen, obwohl die Magistralen relativ gut ausgebaut und breit sind.
|
Beitrag vom 25.03.2011 - 16:49 |
|
|
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 731 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: balu |
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Brutus (45), charger (35), dagobertmoll,jens (49), der_mostl (47), GMTPD (54), Heiner (16), Jakob#* (49), JensM36 (49), kleiner (41), medi (47), Müllersfrau (40), Seregamen-Wesseling (49), Strubbel (30) |
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|