Autor |
|
|
|
|
Ich überlege schon eine weile wie ich meine Affen erweitern (oder verbessern) kann....
Ich habe an meinem Affen unten in der mitte eine Lederschlaufe wozu ist diese ??
Meien Überlegung ist ob es dafür einen Gürtel oder eine Koppel gibt ???

Hat jemand eine Idee ??
Danke Dirk
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Langzwerg0101 am 02.03.2011 - 21:00.
|
Beitrag vom 02.03.2011 - 20:59 |
|
|
|
640 Beiträge
|
 |
|
die schlaufe ist fürs koppel
|
Beitrag vom 02.03.2011 - 21:01 |
|
|
|
|
Zeig mal ein Foto davon ...
Bitte
|
Beitrag vom 02.03.2011 - 21:03 |
|
|
|
812 Beiträge
|
 |
|
Warum willst Du Deinen Affen erweitern? Also mit welchem Zweck / Ziel?
 |
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
|
|
Beitrag vom 03.03.2011 - 07:35 |
|
|
|
|
Ersteinmal wollte ich den tragekonfort erweitern .... Beckengurt oder so ...
breitere trageriemen .... habe mal von ner Isomatte streifen geschnitten und diese unter die riemen gelegt ... hat echt viel gebracht ...
nun währe ich würde ich mich interessieren wie ihr euren Affen erweitert habt ...
Affenrolle habe ich natürlich im laufe der zeit schon einege versionen ...
Gut Pfad Dirk
|
Beitrag vom 03.03.2011 - 08:00 |
|
|
|
514 Beiträge
|
 |
|
Mal ganz ehrlich...dann solltest du lieber auch gleich zu einem modernen Tragegestell und dem dazugehörigen Rucksack greifen...
Der Hintergedanke bei der heutigen Nutzung eines Affen ist ja m.E. die Tradition im Verbund mit der erzwungenen Sparsamkeit. Wenn zu schwer und unbequem, dann meist zu viel/falsch gepackt.
 |
Glück ist ein verhexter Ort.
 |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Christian am 03.03.2011 - 08:53.
|
Beitrag vom 03.03.2011 - 08:52 |
|
|
|
700 Beiträge
|
 |
|
Ich kann Christian nur beipflichten, es ist eine Frage des Stils!
Auf Fahrt ist alles, was zu viel ist, einfach zu viel!
So sieht immer noch der richtige Affe aus:

 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
|
Beitrag vom 03.03.2011 - 09:03 |
|
|
|
640 Beiträge
|
 |
|
also orginal gepackt sollte der schweizer so aussehen:

und das gehört alles rein:

zum trost: es gibt nicht viele schweizer die ihren haaraff nach vorschrift gepackt haben
|
Beitrag vom 03.03.2011 - 17:07 |
|
|
Die Waffen der Affen-Jünger? |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Gelernt habe ich jetzt also, dass "der Affen-Jünger" seinen Stahlhelm oben auf dem Affen trägt, aber Seitengewehr und Magazintaschen in den Affen hinein gehören. Aber wie trägt er nun die übrige Bewaffnung wie Gewehr/Maschinengewehr und Klappspaten?

 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 03.03.2011 - 17:51 |
|
|
|
514 Beiträge
|
 |
|
Klappspaten am Koppel, Gewehr mit Riemen über die Schulter.
 |
Glück ist ein verhexter Ort.
 |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Christian am 03.03.2011 - 18:41.
|
Beitrag vom 03.03.2011 - 18:40 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Christian
Klappspaten am Koppel |
Oder so:

Kein Wunder also, dass bei dem ganzen "aufgeklemmten Dedönse" eine Koppel als Hüftgurtersatz herhalten musste. Aber selbst damit will ich mir die Rückenprobleme damaliger Zeiten gar nicht erst vorstellen...
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 03.03.2011 - 19:15.
|
Beitrag vom 03.03.2011 - 19:14 |
|
|
|
640 Beiträge
|
 |
|
am soldaten sieht der krempel so aus:

da war der andir schneller.
bei den schweizern heißt das schanzknochen, nicht klappspaten
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von meister lampe79 am 03.03.2011 - 19:16.
|
Beitrag vom 03.03.2011 - 19:15 |
|
|
|
514 Beiträge
|
 |
|
Wobei das jetzt das Marschgepäck darstellt, zu unterscheiden vom Sturmgepäck
 |
Glück ist ein verhexter Ort.
 |
|
Beitrag vom 03.03.2011 - 21:31 |
|
|
|
|
Schön ...
nachdem ich meinen Affen seit 10 Jahren benutze,
wollte ich mal fragen was für kultige ausrüstungsgegenstände habt ihr euch besorgt ??
ZB Faltisomatte (die genau unters deckelfach passt )
Alter kocher USW ...
Fotos währen schön Dirk
|
Beitrag vom 03.03.2011 - 22:03 |
|
|
|
514 Beiträge
|
 |
|
Isomatte - hab ich nicht.
Obligatorisch: Kothenbahn für Affenrolle.
Ein dickes Bündel solider Lederriemen aus den Beständen der Ungarischen Armee, der Rest des Gepäcks wird eher von der Gruppe und Art der Unternehmung beeinflußt...
Ich bin allerdings kein Anhänger der schweizer Prominenz, sondern nenne eine deutsche Affenfamilie mein eigen
 |
Glück ist ein verhexter Ort.
 |
|
Beitrag vom 03.03.2011 - 22:17 |
|