Autor |
|
 |
Fröschel |
|
|
Mundartliche Ortsbezeichnungen |
|
|
|
Huhu!
Gestern hab ich mit ein paar meiner Kiddies über Dialekte gesprochen. Dabei kamen wir auf das Thema "wie heißt euer Wohn-/Heimatort in eurem Dialekt"?
Beispiel: Kerzenheim (mein Wohnort) heißt hier "Kerzrum". Oder Martinshöhe/ Westpfalz: Merzéh. Langwieden/ Westpfalz: Långerde. Breitfurt im Saarpfalzkreis: Brääwert. Hettenleidelheim (Kreis Bad Dürkheim oder auch "Dergem"): Hettrum.
Wie ist das so bei euch?
Frohen Gruß:
Fröschel
|
Beitrag vom 08.02.2011 - 11:14 |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
"Hamburch"
 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
|
Beitrag vom 08.02.2011 - 11:16 |
|
 |
DerJo |
|
|
|
|
Jerresheim
( Düsseldorf Gerresheim )
|
Beitrag vom 08.02.2011 - 11:30 |
|
|
|
514 Beiträge
|
 |
|
"SLESVIG" in der Mundart unserer dänischen Minderheit
 |
Glück ist ein verhexter Ort.
 |
|
Beitrag vom 08.02.2011 - 11:32 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Christian
"SLESVIG" in der Mundart unserer dänischen Minderheit |
So, wie es da steht? Nicht mit "ch" statt "g"?
|
Beitrag vom 08.02.2011 - 11:35 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Hmmm....
München wird bei uns zu Minga. Wobei wir selten die Landeshauptstadt beim Namen nennen. Wir sagen schlicht d'Stod (die Stadt).
Aus Mittenwald wird Mittawoid,
Garmisch-Partenkirchen gibt's gar nicht. Entweder Partakurch oder Garmisch (und wagt es nie in Partenkirchen von Garmisch zu reden!!!).
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 08.02.2011 - 12:12.
|
Beitrag vom 08.02.2011 - 12:11 |
|
|
|
303 Beiträge
|
 |
|
Als ich mich in Belgien mit anderen deutschen Freiwilligen über den Kirchentag unterhielt, haben mich alle verständnislos angeguckt, als ich von "Brem" sprach... Tschuldigung, wir Norddeutschn hams nich so mit Wortendungn?! 
|
Beitrag vom 08.02.2011 - 12:53 |
|
|
|
Moderator 976 Beiträge
|
 |
|
Stuttgart - Schduargert
Bad Saulgau, wohnt ein großteil meiner Verwandschaft, wird zu Sulga
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 08.02.2011 - 13:11 |
|
|
|
Moderator 436 Beiträge
|
 |
|
http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCsseldorfer_Platt
http://de.wikipedia.org/wiki/Aachen#Bezeichnung_in...n_Sprac hen
|
Beitrag vom 08.02.2011 - 14:18 |
|
|
|
238 Beiträge
|
 |
|
inzwischen sprechen zu Hause immer mehr Leute von Sarowe anstatt von Sarau.
|
Beitrag vom 08.02.2011 - 14:19 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Auch nett: Minga in Wikipedia.
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 08.02.2011 - 14:25 |
|
 |
mukla |
|
|
|
|
Großröhrsdorf heißt bei uns (Groß)Gage (ausgesprochen wie geschrieben)
Bischofswerda Schibock
aber meistens fließt da das sorbische mit rein und das ist ja kein Dialekt, sondern wie das frisische eine Sprache
|
Beitrag vom 08.02.2011 - 14:41 |
|
|
|
Moderator 1559 Beiträge
|
 |
|
Also da wo das Heim von meinem Stamm von ganz früher zu Hause steht, da heisst der Ort auf hochdeutsch "Schönberg" und auf südhessisch "Schimmerisch"....und nebendran liegt "Oberhöchstadt"...oder aber eben "Fischdegickelshause".
 |
www.myspace.com/bruncken
|
|
Beitrag vom 08.02.2011 - 14:44 |
|
|
|
|
Der Teil Kölner Teil auf der linken Rheinseite wird zu Kölle und alles rechtsrheinische wird zur Schäl Sick.
Und hier noch ein paar Veedel (Viertel) im westen: Ossedörp (Ossendorf), Beckedörp (Bickendorf), Ihrefeld (Ehrenfeld), Vurrelsang (Vogelsang), Bocklemündt (Bocklemünd) Möngersdörrp (Müngersdorf), Widdersdörep (Widdersdorf). Schreibweise und genaue Aussprache unterscheidet sich selbst innerhalb von Köln manchmal.
 |
www.saporoger.de |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von pepe am 08.02.2011 - 14:52.
|
Beitrag vom 08.02.2011 - 14:45 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Hehe. Hat mich mal einer meiner Pfadis angesprochen, als ein Nachrichtensprecher sagte: "Der Vorstand des Konzerns tagte in Permanenz.": "Hä? Das heißt doch Bärmesens." (= Pirmasens, Südwestpfalz)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 08.02.2011 - 14:48.
|
Beitrag vom 08.02.2011 - 14:48 |
|