Autor |
|
|
 |
|
Fular (Halstuch) Regeln? |
|
|
|
Hallo
Wir wollen uns Fulare (Halstücher) anschaffen. Da wir neu auf dem Pfadiweg sind, wissen wir nicht, ob es spezielle Gesetze gibt; .... EDIT: ich hab mich grad bei Wiki eingelesen und gesehen, das jeder Bund für jede Stufe eine andere Farbe hat.
Also, heißt das, wir können selbst bestimmen, welche Altersgruppe welche Frabe bekommt?
Wir haben das so vor: Regional ein Fular (einmal für Hessen und einmal NRW) und dann Überegional: heißt Deutschland.
Die Kombi der Farben: Gibt es Regeln wie die z.B. für NRW aussehen müssen?Oder können wir diese selbst betsimmen? Sowie für Deutschland? Gibt es die fertig zu kaufen? Wenn ja, wo in NRW?
Sorry für die vielen Fragen. Wir wollen nur alles richtig machen und uns keine Probleme aufhalsen.
LG
Selma
|
Beitrag vom 24.01.2011 - 14:39 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Hallo Selma,
für Halstücher gibt es überhaupt keine Regeln! Jede Pfadfinderschaft gestaltet das so, wie sie will: Einige haben für unterschiedliche Altersstufen individuelle Farben (die frei "erschaffen" sind), andere tragen ein einheitliches Halstuch in der ganzen Pfadfinderschaft, bei anderen hat jeder Stamm seine Farbe(n). Da ihr nicht an eine Pfadfinderschaft gebunden seit, könnt ihr euch also ganz frei austoben...
HGP
Andir
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 24.01.2011 - 14:51.
|
Beitrag vom 24.01.2011 - 14:50 |
|
|
RE: Fular (Halstuch) Regeln? |
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Selma
das jeder Bund für jede Stufe eine andere Farbe hat. [/I] |
nein, das stimmt so nicht. 
Das regelt überdies jeder Bund tatsächlich so, wie er es mag.
Wir zum Beispiel (CPD):
grün für Wölflinge
blau für alle ab Pfadfinder
Keiner kann euch vorschreiben, wie ihr das Halstuch zu tragen habt - gerollt oder gelegt, mit Halstuchknoten oder ohne Halstuchknoten.
Vielleicht zwei Empfehlungen:
schweinchenrosa würde ich nicht wählen, weil es international die Farbe des Woodbadges ist. vgl: http://de.wikipedia.org/wiki/Woodbadge
schwarz würde ich auch nicht wählen, da die HJ das benutzte: http://de.wikipedia.org/wiki/Hitlerjugend#Entwickl...g_bis_1 933
(bis zum Verbot durch den NS-Staat war das CPD-Halstuch übrigens schwarz; nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es dann in blau geändert)
Edit: Andir war - aber nur geringfügig - schneller. 
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 24.01.2011 - 14:52.
|
Beitrag vom 24.01.2011 - 14:51 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Im Scout-o-Wiki zeigt der Artikel Halstuch einen Teil der existierenden Varianz an "Halstuch-Kompositionen".
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 24.01.2011 - 14:54 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Hallo Selma,
Fuer Halstuecher koennt ihr euch (wie fuer alles andere auch) Eure eigenen Regeln machen. Ob Ihr jetzt fuer jede Stufe oder fuer bestimmte Regiaonen eine eigene Farbe nehmen wollt , bleibt Eure Entscheidung.
Vielleicht gibt es einige Farbkombination die dermassen typisch fuer bestimmte Buende sind und es dann vielleicht zu Verwechslungen kommen kann, aber kommt Ihr zumindest in's Gespraech mit anderen. Hat ja auch was.
Anbieter gibt es viele im Internet.
z.B. Wiese
Das ist jetzt aber sicher nicht der guenstigste. Einfach mal recherchieren.
Zumindest wuensch ich Euch schon mal viel Erfolg beim Aufbau Eurer Pfadfinderschaft.
Gut Pfad
Hawkeye
Edit: Andir, Mogge und nochmal Andir waren schneller!
@Mogge: Das heisst nicht schweinchenrosa sondern leberwurstfarben! 
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 27.01.2011 - 10:00.
|
Beitrag vom 24.01.2011 - 14:58 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Ich könnte euch z.B. was grünes an der Kluft (Abzeichen, Halstuch...) vorschlagen, denn schließlich ist grün die Farbe des Islam. Das wäre doch was, oder?
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 24.01.2011 - 15:05 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: Fular (Halstuch) Regeln? |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Selma
[I]Hallo
Wir wollen uns Fulare (Halstücher) anschaffen. |
Das ist mir völlig neu, dass Halstücher nun "Fulare" heißen. Den Begriff im Kontext mit Pfadfindern in D. höre ich zum ersten Mal. Heißen Klufthemden dann jetzt Chemisen und Schuhe sind ab jetzt Schossüre? Tss tss, man lernt nie aus.
Mogges Vorschlag ist gut. Grün als die Farbe des Propheten wäre wirklich passend. Vielleicht mit einem jeweils andersfarbigen Rand für die Altersstufen?
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 24.01.2011 - 16:21.
|
Beitrag vom 24.01.2011 - 16:16 |
|
|
RE: Fular (Halstuch) Regeln? |
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Selma
Die Kombi der Farben: Gibt es Regeln wie die z.B. für NRW aussehen müssen?Oder können wir diese selbst betsimmen? Sowie für Deutschland? Gibt es die fertig zu kaufen? Wenn ja, wo in NRW? |
Die einzige Regel, die ich kenne in dem Zusammenhang ist, dass man möglichst eine Kombination wählen sollte, die nicht schon vergeben ist, auch wenn es nicht gerade leicht ist den Überblick zu behalten. Dazu sollte man sich aber erst mal in der Szene umschauen und sehen, was es schon alles gibt.
|
Beitrag vom 24.01.2011 - 16:26 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Fröschel, vielleicht schreibt sie vom Foulard, weil sie mit französischen Pfadfindern in Kontakt war? Ich meine das an anderer Stelle gelesen zu haben.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 24.01.2011 - 17:06 |
|
|
RE: RE: Fular (Halstuch) Regeln? |
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von sadarji
Die einzige Regel, die ich kenne in dem Zusammenhang ist, dass man möglichst eine Kombination wählen sollte, die nicht schon vergeben ist, |
....dann geh' mal zum REGP - da gibt es nichts, was es nicht gibt - farbentechnisch betrachtet. 
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 24.01.2011 - 17:08 |
|
|
|
|
Erstaml vielen lieben Dank, für die vielen Antworten!
Ok, dann bin ich ja beruhigt. Lieber vorher nachfragen, als das wir was falsch machen, näh
@moggeCPD: Ja das ist eine gute Idee! Also unsere Kluft ist grün. Tannenbaumgrün. Müssen dann schauen, wie wir das den Halstüchern machen. Aber da können wir ja frei wählen, außer den Fraben, die du genannt hattest (schwarz usw.).
@Fröschel: , siehste und ich dachte das wäre ein Begriff (Fular) der jedem Pfadi geläufig ist. Man lernt nie aus. So haben wir beide was gelernt. Denn @moggeCPD, hat recht. Ich habe das von den Französischen Pfadfindern.
Aber dein Vorschlag mit den Rändern ist gut! Mal schauen, was wir da so kombinieren können.
Nochmals, vielen danke an alle! Habt mir echt weiter geholfen.
Wenn wir mal unsere gesammte Kluft mit Halstuch und Logo haben, werde ich euch mal ein Pic reinsezten.
Bis dahin LG
Selma
|
Beitrag vom 24.01.2011 - 18:26 |
|
|
|
303 Beiträge
|
 |
|
Die Idee von mogge, Grün als Farbe zu verwenden, wie ihr es ja auch schon in euren Klufthemden umgesetzt habt, find ich super.
Wenn ihr nun auf der Suche nach passenden Farben für euer Tuch, oder eure Tücher, seid, könntet ihr euch daran orientieren, was Farben bedeuten.
Auf dieser Homepage z.B. sind einige Bedeutungen erfasst. Aber ihr könnt bestimmt noch bessere ergooglen oder mal in einer Bücherei nachgucken, was es da so gibt... 
|
Beitrag vom 24.01.2011 - 20:03 |
|
|
grünes hemd und grünes tuch... |
|
|
|
da solltet ihr dann n bissl aufpassen, grünes hemd und grünes tuch mit (ich hoff ich irr mich grad ned) schwarzem rand hat die waldjugend...
|
Beitrag vom 26.01.2011 - 23:03 |
|
|
RE: grünes hemd und grünes tuch... |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von fefu
da solltet ihr dann n bissl aufpassen, grünes hemd und grünes tuch mit (ich hoff ich irr mich grad ned) schwarzem rand hat die waldjugend... |
Was gibt es da aufzupassen? Es gibt doch x Farbdopplungen im Spektrum der Pfadfinder und/oder der Bündischen Jugend, ohne dass jemand daraus irgendwelche Rechte ableiten könnte. Letztendlich wird mindestens das Verbandsabzeichen den Unterschied ausmachen...
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 26.01.2011 - 23:47 |
|
|
|
|
Im Internet gibts bei einigen Anbietern die Möglichkeit, sich die Designs des Halstuchs selbst zurechtzulegen. z.B. hier .
Bei der Farbauswahl gibt es viele Möglichkeiten, die man in Betracht ziehen kann, das geht beispielsweise von den Wappenfarben der Stadt oder der Kirchengemeinde, Zugehörigkeit zu einem Verband, Symbolfarben je nach Alter bis zur Zuordnung nach heraldischen Eigenschaften, die man damit als Werte besonders herausheben will.
Ich würde das immer zumindest im Hinterkopf behalten, und nicht nur danach gehen, dass es hübsch aussieht, sondern auch den Farben eine spezielle Bedeutung zugestehen.
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 02:18 |
|