Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    17.417
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.942.982
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 694 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 21:08.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » interessanter Zeitungsartikel: Schweizer RR sehen sich nicht als Pfadfinder?!

vorheriges Thema   nächstes Thema  
77 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (6): (1) 2 3 weiter >
Autor
Beitrag
moggeCP ist offline moggeCP  
interessanter Zeitungsartikel: Schweizer RR sehen sich nicht als Pfadfinder?!
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Interessant:

http://www.zo-online.ch/article32479/Rehttp://pfad...finder. htm

Zitat
und sehen auf den ersten Blick aus wie Pfadfinder. Auch ihr Motto «Sei bereit» erinnert stark an den Pfadi-Spruch «Allzeit bereit». Doch die Royal Rangers sind christlich orientiert.


...daraus schließt man, daß die RR in der Schweiz sich von den Pfadfindern abgrenzen wollen?!
Andererseits werden die RR mehrfach mit dem Begriff Pfadi in Verbindung gebracht.
Scheint mir komisch recherchiert zu sein..




Zitat
Schwangerschaftsabbrüche und Homosexualität werden abgelehnt.



andererseits heißt es dann:

Zitat
Aber wir sind keine christliche Hardcore-Organisation





Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 12.01.2011 - 20:19.
Beitrag vom 12.01.2011 - 20:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Themenicon   
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
in der ersten Zeile des Artikels wird es schon auf den Punkt gebracht:

Zitat

Sie nennen sich christliche Pfadi,

@mogge: So langsam ist dein wiederholtes RR-Bashing wirklich nur noch nervig. ärgerlich



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 12.01.2011 - 20:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir

in der ersten Zeile des Artikels wird es schon auf den Punkt gebracht:

Zitat

Sie nennen sich christliche Pfadi,

@mogge: So langsam ist dein wiederholtes RR-Bashing wirklich nur noch nervig. ärgerlich



Das ist kein" RR-Bashing", ich fand es interessant, da es sehr widersprüchlich wirkt.
Ich wüßte im übrigen auch nicht, wann ich schon mal gegen die RR polemisiert haben sollte (übrigems kann man auch den deutschen Begriff dazu benutzen).
Wenn Du auf den letzten Faden mit den Versprechen anspielst, so habe ich mich lediglich erkundet, wieso der Wortlaut nun just so gewählt wurde.
Wie Du unschwer erkennen kannst, war mir also an einem Dialog gelegen. Denn nur wer vernünftig miteinander redet, redet nicht übereinander.
Meine Persönliche Einstellung zur Freikirche und ihren Jugendorganisation tut hier absolut nichts zur Sache, weshalb ich sie auch rausgelassen haben.

Auch weiß ich, daß hier einige RRs mitlesen und sicherlich erklären können.

Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn hier aktive RR schildern, ob und wie sie sich als "Pfadi" sehen.
(Und wenn sie sich nicht als "Pfadi" sehen wäre das für mich auch vollkommen in Ordnung).



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 12.01.2011 - 20:53.
Beitrag vom 12.01.2011 - 20:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE: interessanter Zeitungsartikel: Schweizer RR sehen sich nicht als Pfadfinder?!
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
und sehen auf den ersten Blick aus wie Pfadfinder. Auch ihr Motto «Sei bereit» erinnert stark an den Pfadi-Spruch «Allzeit bereit». Doch die Royal Rangers sind christlich orientiert.


Naja, Andir, bei dem Satz schwillt auch mir der Kamm. Wenn der Unterschied zwischen RR und Pfadfindern die christliche Orientierung sein soll.
Ob das jetzt einfach schlecht recherchiert ist oder von einem RR Sprecher so formuliert wurde kann natürlich nur geraten werden.
Sonderlich toll find ich den Artikel zumindest nicht, weil dem Unbedarften ein evtl. verzerrtes Bild der Pfadfinderbewegung präsentiert wird.

Gruss
H



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 12.01.2011 - 20:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
phips ist offline phips  
Moderator
743 Beiträge
phips`s alternatives Ego
Auf Bitten von mogge möchte ich anmerken, dass es innerhalb der PBS nicht nur interkonfessionelle/u.U. sakuläre Abteilungen gibt sondern auch katholische und reformierte ev. auch islamische, früher gab es auch jüdische und Heilsarmee Pfadfinder innerhalb des SPB. (Quelle Allzeit Bereit des SPB aus den 40ern).







Jabonah und Gut Pfad
phips (Fahrtenname), Tschil, (Führername)
Meine Gruppe: http://www.pfadfinder-wattens.at
Unser Landeszentrum das TPZ Igls; unsere Gruppe engagiert sich dort sehr stark: http://www.tpz-igls.at
Beitrag vom 12.01.2011 - 21:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von phips suchen phips`s Profil ansehen phips eine E-Mail senden phips eine private Nachricht senden phips`s Homepage besuchen phips zu Ihren Freunden hinzufügen phips auf ICQ.com zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
Schweizer RR sehen sich nicht als Pfadfinder?
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
.» Die Kirchgemeinde der Royal Rangers Pfäffikon hat ihren Sitz in Zürich. Die Kirche ist es auch, welche die Jugendbewegung finanziell unterstützt, die Royal Rangers zahlen keinen Mitgliederbeitrag.
D a s halte ich schon für bemerkenswert: Die RR zahlen keinen Mitgliedsbeitrag!






ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 12.01.2011 - 22:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: Schweizer RR sehen sich nicht als Pfadfinder?
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ChrisKra
D a s halte ich schon für bemerkenswert: Die RR zahlen keinen Mitgliedsbeitrag!






die Mitglieder des Ring ev. Gemeindepfadfinder zahlen auch keinen Beitrag.
Ist also kein Alleinstellungsmerkmal der RR. ;-)


also ich fänd das nett, wenn ich auch gar nichts zahlen müßte. :-P



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 12.01.2011 - 22:14.
Beitrag vom 12.01.2011 - 22:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE: Schweizer RR sehen sich nicht als Pfadfinder?
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ChrisKra

.» Die Kirchgemeinde der Royal Rangers Pfäffikon hat ihren Sitz in Zürich. Die Kirche ist es auch, welche die Jugendbewegung finanziell unterstützt, die Royal Rangers zahlen keinen Mitgliederbeitrag.
D a s halte ich schon für bemerkenswert: Die RR zahlen keinen Mitgliedsbeitrag!


Das wär aber dann die Ausnahme.
Beispiel RR Weinstadt (Deutschland):
Zitat
Der jährliche Mitgliedsbeitrag bei uns im Stammposten beträgt derzeit 67,– Euro für alle Alterstufen.


67,- Euronen sind nicht ohne!

Vielleicht gibt's in der Schweiz keinen RR Jahresbeitrag (hab nichts gefunden), weil es keinen eingetragenen Verein RR gibt. Die RR Schweiz sind alle Mitglied im Youthnet der Pfingstgemeinde. Und ich glaube da muss man Mitgliedsbeiträge zahlen.
Welche Kirche meinst Du denn, ChisKra? Die Pfingstgemeinde?

Gruss
H



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 12.01.2011 - 22:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Upps. Doch noch was gefunden (RR Pfäffikon)
Zitat
Mitgliederbeitrag von Fr. 20.- pro Jahr

.
Doch nicht kostenfrei.

Edit: Quelle



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 12.01.2011 - 22:33.
Beitrag vom 12.01.2011 - 22:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Toranaga ist offline Toranaga  
225 Beiträge
@ moggeCPD
Was war deine Motivation, diesen Faden zu starten, bzw. was für ein Ergebnis sollte dabei herauskommen?
Beitrag vom 12.01.2011 - 22:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Toranaga suchen Toranaga`s Profil ansehen Toranaga eine private Nachricht senden Toranaga zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Ich würde diese Aussage im Artikels nicht so hoch aufhängen; das ist keine offizielle Aussage der RR Schweiz, sondern die einer örtlichen Leitung. Außerdem ist die pfadfinderische Situation in der Schweiz völlig anders als in Deutschland: Die Aussage "sind keine Pfadfinder" dürfte zunächst "sind nicht Teil der Pfadi (=PBS)" bedeuten, woran man in der Schweiz sofort denkt.

Viel krasser empfinde ich die religiös begründete Ablehnung von Schwangerschaftsabbrüchen und Homosexualität. Ob das wieder nur eine lokale Aussage war, die dann in der Trägergemeinde begründet wäre, oder eine Verbandslinie ist? Falls letzteres, wäre auch klar, warum die RR Schweiz nicht zur Pfadi gehören können.



Ich halte den Faden übrigens nicht für verschwendete Zeit oder so etwas, der zeitungsartikel gibt einmal ungeschminkten Einblick in die Gedankenwelt einer RR-Gruppenleiterin.

Die RR haben auch in Deutschland etwas "Sektiererisches" an sich, es gibt nur selten Kontakte zu anderen Bünden und auch die Arbeitsmaterialien sind größtenteils intern. Das ist umso bemerkenswert, als die RR einer der größten Verbände in Deutschland sind. Aber man ist sich wohl selbst gut genug und lebt gerne abgeschlossen in seiner freikirchlichen Gegenwelt.
Beitrag vom 13.01.2011 - 09:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
Schweizer RR sehen sich nicht als Pfadfinder?!
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
@jergen: Wir scheinen da einer Meinung zu sein: Für mich haben die RR in Deutschland schon immer eine eigens aufgebaute "Sonderstellung"- für mich fehlt-und das finde ich ganz wichtig- der Kontakt zu anderen Pfadfinderverbänden und das "miteinander "der Pfadfinder. Es gibt ja genügend "christliche Pfadfinderverbände"-welche den RR angenehm sein dürften! Selbst mein interkonfessioneller Verband halte ich ebenso für soviel christlich-daß der BdP keine "Sonderstellung" benötigt. Die RR-in unserem Land halten aber an gerade dieser Sonderstellung "als Haus-und Streitmacht" an den alleinigen royalen Gott/Christus fest und ist nach eigener Aussage (!) die göttliche Pfadfinderschaft! Ich finde-das hat nichts mit Pfadfinder in meinem Sinne lt.Bi Pi zu tun-sonders ist eine nur freichristliche Hausmacht (ebenso wie die baptischen Pfadfinder...)"Niemand ist sehr gut, wenn er nicht an Gott glaubt und seine Gesetze hält. Deshalb muß jeder Pfadfinder eine Religion haben". Lord Robert Baden-Powell-aber:in erster Linie sollte der Pfadfindergedanke stehen-meine ich.





ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 13.01.2011 - 11:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Dazu ein entschiedenes JAIN

Die Aussagen zu Schwangerschaftsabbrüchen und Homosexualität finde ich auch problematisch, sie werden aber von vielen Christen auch anderer Konfessionen geteilt. Praktizierte Homosexualität, außerehelicher Geschlechtsverkehr und Schwangerschaftsabbruch werden in allen Pfingstgemeinden überwiegend abgelehnt, was in ihrem Bibelverständnis begründet ist. Die Pfingstgemeinden sind aber keine einheitliche Kirche sondern kongregationalistisch organisiert, d.h. jede einzelne Gemeinde ist autonom, auch was die Auslegung der Bibel betrifft. Fast alle Pfingstgemeinden sind selbständige eingetragene Vereine und die meisten (aber nicht alle) haben sich im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden zusammengeschlossen.

Es gibt bei den Pfingstgemeinden daher anders als in der evangelischen oder katholischen Kirche die für außenstehende etwas seltsame Konstellation, dass sie zwar gemeinsame Organisationen bilden wie die RR oder Diakonische Werke aber keine einheitliche Lehre haben. Was in der einen Gemeinde usus ist kann in der anderen schon ganz anders ausgelegt und gelebt werden. Die Gemeinden werden von einem ehrenamtlichen Ältesten und teilweise haupt- oder auch ehrenamtlichen Prediger geführt, der aus Spenden unterhalten wird. Der Prediger hat in der Regel auch keine theologische Ausbildung, sondern wurde berufen bzw. "erweckt".

Bei meinen Treffen mit Mitgliedern der RR habe ich sowohl sehr dogmatische Menschen kennen gelernt, denen man durchaus das Etikett Sektierer anheften kann (für sie ist Pfadfinderarbeit nur ein Mittel den Glauben bei den ihnen anvertrauten Kindern zu festigen), als auch Gruppenführer die ich persönlich schätzen gelernt habe, die sehr offen und tolerant sind und in ihrem Verständnis von Pfadfinderarbeit dem von anderen christilchen Verbänden wie VCP oder DPSG nicht nachstehen. Man kann in einem so großen Verband nicht aufgrund von Einzelmeinungen alle über einen Kamm scheren. Es kommt immer ganz auf die einzelne Gruppe an.

Man kann auch nicht pauschal sagen, dass sie kaum Kontakte zu anderen Gruppen haben, einige RR sind regelmäßig am HaSiWe dabei und haben durchaus Interesse daran auch andere Gruppen kennen zu lernen. Wobei man auch sagen muss, dass es auch in vielen anderen Bünden Stämme gibt, die sich selbst genügen und nicht über den eigenen Tellerrand raus schauen. Das ist sicher kein Alleinstellungsmerkmal von Freikirchlichen Pfadfinderverbänden.

Eine Besonderheit in der Schweiz (und auch in den USA) ist, dass dort der Begriff Pfadfinder (bzw. Scout) exklusiv für den dortigen Pfadfinderverband reserviert ist und nicht von anderen Organisationen verwendet werden darf. Daher dürfen sie sich in Deutschland Christiliche Pfadfinderschaft Royal Ranger nennen, in der Schweiz oder den USA ist der Zusatz Pfadfinder oder Scout eben nicht erlaubt.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 13.01.2011 - 12:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sadarji

...in...den USA ist der Zusatz ...Scout eben nicht erlaubt.


Ist das so? In den USA gibt's doch unter anderem auch die Baden Powell Scouts, Earth Scouts und die Rover Scouts.

Gruss
Hawkeye



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 13.01.2011 - 13:54.
Beitrag vom 13.01.2011 - 13:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
So hat es mir jemand von den RR erklärt, als ich ihn darauf ansprach, warum sie in Deutschland Christliche Pfadfinderschaft Royal Rangers und fast über all sonst nur Royal Rangers heißen. Es soll deswegen auch mal einen Rechtstreit gegeben haben.

In Wikipedia steht dazu: "Scouting" in the United States is the exclusive trademark of the Boy Scouts of America."

Wie es sich mit den anderen Gruppen verhält weiß ich nicht, da musst du unseren BSA-Spezialisten Hawkeye fragen verliebt
Vielleicht sind die BSA inzwischen toleranter oder es gibt eine Art Bestandsschutz, weil es ausländische Verbände sind? Ich hab keine Ahnung.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sadarji am 13.01.2011 - 14:54.
Beitrag vom 13.01.2011 - 14:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (6): (1) 2 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 694 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15159 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012