Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.895.113
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    upsi
    und 442 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 11:13.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Wie bekommt man neue Gruppenleiter ?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
29 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
Localfu ist offline Localfu  
Wie bekommt man neue Gruppenleiter ?
92 Beiträge
Localfu`s alternatives Ego
Seit einiger Zeit suche ich neue Gruppenleiter um den Stamm auszubauen und neue Meuten, Sippen zu gründen.

Wie bekommen wir neue Gruppenleiter für den Stamm?
Beitrag vom 02.12.2010 - 20:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Localfu suchen Localfu`s Profil ansehen Localfu eine E-Mail senden Localfu eine private Nachricht senden Localfu`s Homepage besuchen Localfu zu Ihren Freunden hinzufügen Localfu auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE: Wie bekommt man neue Gruppenleiter ?
Moderator
1327 Beiträge
Werde Mitglied beim DRK und werbe da die brauchbaren Leute ab lachend



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 02.12.2010 - 21:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE: Wie bekommt man neue Gruppenleiter ?
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Michael

Werde Mitglied beim DRK und werbe da die brauchbaren Leute ab lachend



sowas würde ich niemals machne.
Ich finde es total unfair, Leute aus anderen Verbänden/Organisationen abzuwerben.

Was anderes ist es natürlich, wenn man eine so gute Arbeit macht, dass die Leutchen freiwillig und in Schaaren zu einem kommen.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 02.12.2010 - 22:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
navi ist offline navi  
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
1. Gute Pfadfinderarbeit machen
2. Jugendliche anquatschen (wenn man die WÖ-Kapazitäten nicht hat...), die man aus dem Bekanntenkreis/ Sport/Schule/Konfirmandengruppe/usw. kennt.
3. Werbung in Zeitung, Inet, Gemeindebrief, Aushang, Schule, ...


Fragt doch mal euren Pastor, ob er euch nicht ein paar "brauchbare" Konfis "übermitteln" kann...

Wenn du da große Probleme hast, kannst du auch mal mit unserer AG Neue Orte in Verbindung treten, die können mit euch da vielleicht nen Masterplan entwickeln!



http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 02.12.2010 - 23:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE: RE: RE: Wie bekommt man neue Gruppenleiter ?
Moderator
1327 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Zitat
Original geschrieben von Michael

Werde Mitglied beim DRK und werbe da die brauchbaren Leute ab lachend



sowas würde ich niemals machne.
Ich finde es total unfair, Leute aus anderen Verbänden/Organisationen abzuwerben.

Was anderes ist es natürlich, wenn man eine so gute Arbeit macht, dass die Leutchen freiwillig und in Schaaren zu einem kommen.



Mhhh, und das ist dann nicht abwerben?



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 02.12.2010 - 23:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
bölkes ist offline bölkes  
RE: RE: RE: Wie bekommt man neue Gruppenleiter ?
350 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Zitat
Original geschrieben von Michael

Werde Mitglied beim DRK und werbe da die brauchbaren Leute ab lachend



sowas würde ich niemals machne.
Ich finde es total unfair, Leute aus anderen Verbänden/Organisationen abzuwerben.



Quatsch.

Die Mitgliedschaft in zwei Verbänden, grad ein Katastrophenschutzverband und eine Pfadfindergruppe schließen sich gegenseitig keinesfalls aus. Im Gegenteil. Beide Gruppen können hervorragend voneinander profitieren. Und co-existieren ohne sich gegenseitig das Wasser abzugraben.

Beitrag vom 03.12.2010 - 00:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bölkes suchen bölkes`s Profil ansehen bölkes eine private Nachricht senden bölkes zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Hat noch jemand Gruppenleiter abzugeben?
Wir machen bestimmt hervorragende Arbeit zwinkern lachend



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 03.12.2010 - 09:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE: RE: Wie bekommt man neue Gruppenleiter ?
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von bölkes
Quatsch.
Die Mitgliedschaft in zwei Verbänden, grad ein Katastrophenschutzverband und eine Pfadfindergruppe schließen sich gegenseitig keinesfalls aus. Im Gegenteil. Beide Gruppen können hervorragend voneinander profitieren. Und co-existieren ohne sich gegenseitig das Wasser abzugraben.



Hab ich was falsch verstanden? Hier geht es um abwerben, nicht um Mitgliedschaft in zwei Vereinen - kleiner aber feiner Unterschied finde ich!
Quereinsteiger gibt es immer und überall, aber Pitt's Methode ist meist besser und nachhaltiger, sowie (ébenfalls meist, keine Regel ohne Ausnahme) gut für die Qualität!



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 03.12.2010 - 11:03.
Beitrag vom 03.12.2010 - 11:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE: RE: RE: RE: RE: Wie bekommt man neue Gruppenleiter ?
Moderator
1327 Beiträge
Ok, bevor es hier jetzt eskaliert schildere ich mal kurz, wie das bei uns so ist/war.

2005 haben wir mit den Pfadfindern einen Bus gebraucht. unser Ortsvorsteher meinte, dass das DRK einen hat. Diesen Bus habe ich aber nur bekommen, indem ich Mitglied im DRK wurde, da nur Mitglieder des DRK den Bus fahren durften.
Der damalige Vorstand und der Ortsvorsteher als Beisitzer machten kein Geheimnis daraus, dass der Ortsverein des DRK kurz vor der Auflösung ist , und man sich erhofft über mich einige Pfadfinder für das DRK begeistern zu können. Zu dem Zeitpunkt habe ich schon gesagt, dass meine Prioritäten immer noch bei den Pfadfindern sind und ich ganz sicher dort keine Werbung machen werde.

Für das DRK habe ich dann bei den Schulsanitätern geworben. 4 Jugendlishce kamen bei das DRK. Einer davon war schonmal in einem Nachbarstamm bei den Pfadfindern, aber der kam mit seinen Gruppenleitern nicht aus. Er fragte mich, ob er sich mal bei uns im Stamm umsehen dürfte. Seine Schwester kam grad mit.
Nachdem es bei uns im DRK immer wieder zu extremen Meinungsverschiedenheiten kam, habe ich mich da immer mehr zurückgezogen und ein weiteres Mitglied des DRK ist zu uns in den Stamm gestoßen.

Letzte Woche Dienstag hat es wieder beim DRK geknallt und ich werde mich da jetzt wohl entgültig zurückziehen, nach höherem Streben oder den Ortsverein wechseln.
Es ist jetzt abzusehen, dass zwei weitere Mitglieder des DRK in den nächsten Wochen unserem Stamm beitreten.

Ich habe dort nicht abgeworben, ich habe dort gute Arbeit gemacht, und die zuverlässigen DRKler sind davon begeistert und wollen diese Arbeit auch bei den Pfadfindern weitererleben, mitgestalten und mitwirken.



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 03.12.2010 - 11:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Vom Eskalieren sind wir doch weit entfernt.
Schließlich ist es mir auch egal, was da andere tun und woher die Mitglieder kommen. Wenn Leute freiwillig wechseln, dann OK, aber ich habe auch schon erlebt, dass massiv, geplant und direkt mit viel Einsatz abgeworben wurde (meist von den Pfadfindern in Richtung bestimmter, eigentlich immer den gleichen Wandervögel) und plötzlich Gruppen ohne Sippenführer dastehen. Das wirft ein bestimmtes Licht auf den Charakter des Führers, der seine Gruppe alleine läßt, aber auch auf die abwerbende Gruppe. Es gibt manche Orden die würden ohne ehemalige Pfadfinder wahrscheinlich gar nicht bestehen.
Interessant ist dann auch noch, wenn die fragen, warum man nichts mehr mit ihnen zu tun haben will....
Somit hat das mit Michaels speziellen Fall gar nichts zu tun, sondern ist generell gemeint!



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 03.12.2010 - 11:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE: Wie bekommt man neue Gruppenleiter ?
Gast
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

dass die Leutchen freiwillig und in Schaaren zu einem kommen.



In D-53819 Schaaren gibts keine Pfadfinder, meines Wissens. cool

Zitat
Original geschrieben von Michael

4 Jugendlishce kamen bei das DRK.




Für Nicht- Saarländer: "kamen zum DRK." bäh


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 03.12.2010 - 11:41.
Beitrag vom 03.12.2010 - 11:37
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE: RE: RE: Wie bekommt man neue Gruppenleiter ?
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Für Nicht- Saarländer: "kamen zum DRK." bäh




danke für die Mühen Fröschel, aber meine Familie kommt aus dem Saarland (St. Wendel), bin dort dann und wann zu Besuch und habe mit Dialekten eh keine Probleme, Hathis Frau kann das gerne bestätigen.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 03.12.2010 - 11:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE: RE: RE: Wie bekommt man neue Gruppenleiter ?
Gast
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Für Nicht- Saarländer: "kamen zum DRK." bäh




danke für die Mühen Fröschel, aber meine Familie kommt aus dem Saarland (St. Wendel), bin dort dann und wann zu Besuch und habe mit Dialekten eh keine Probleme, Hathis Frau kann das gerne bestätigen.




Geh fort! Unn, wie isses so do owwe bei die Fischkepp? Awwei wer isch verickt. Die Welt is klään unn iwwerall gebbts Saalänner. Unn Hathis Fraa is aa ausm Saaland?


Aber um zum Thema zu kommen. wir bekamen unsere Seiteneinsteiger meist aus dem Umfeld von Erzieherfachschulen oder in Homburg an der Uniklinik. Dort haben wir meist Leute angesprochen, die vormals in ihrem Heimatort schon Pfadi waren. Klar, nach Beendigung des Studiums waren sie meist weg, aber so ein Medizinstudium dauert ja.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 03.12.2010 - 11:58.
Beitrag vom 03.12.2010 - 11:55
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
RE:
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
[quote]Original geschrieben von HathiCPD

Das wirft ein bestimmtes Licht auf den Charakter des Führers, der seine Gruppe alleine läßt, aber auch auf die abwerbende Gruppe.


Mal ne Verständnisfrage von einen "alten Sack": Sind heute Eure Sippenführer nicht mehr im gleichen Alter; sind die Sippen "geführt" oder sind nicht alle (auch der Sippenführer) "feste Freunde", die einander nie verlassen würden. Ich frage deswegen, weil ich in Erinnerung hab, dass unsere Sippe (bis auf die, die gestorben sind, sogar bis heute) zusammenstand.



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 03.12.2010 - 12:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
hallo roter wolf,

also zuerst wird eine Sippe wohl geführt, zumindest bei uns bekommen die Jungs oder Mädels erstmal jemanden vor die Nase gesetzt, meist ein - drei Jahre älter. Oft ist es so, dass die Sippe zerfällt und gut ist. Aber hin und wieder gibt es auch heute noch Lichtblicke in denen sich das Verhätnis in Freundschaft wandel, die auch Jahrzehnte überdauert.
So trifft sich meine Sippe, die 1977 gegründet wurde heute immer noch wöchentlich, es sind ein paar davon nicht mehr dabei (beruflicher oder fimilär weg gezogen und den kontakt verloren), aber andere dafür fest hinzugekommen - mein Freundeskreis kommt zu einem großen Teil aus der Gruppe.

Allerdings ist dies , soweit ich das beurteilen kann, noch nie das Normale gewesen, dies spürt man auch wenn mal Ältere hinterfragt, dann kommt manches raus was eigentlich dann in der Erzählung, sagen wir mal, romantisiert wird! Ein indiz dafür, dass der Zusammenhalt doch nicht so groß war wie dargestel ist, wenn auch legendäre und gr0ße Stämme es heute einfach nicht mehr gibt und aufgehört haben zu existieren. zwinkern



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 03.12.2010 - 13:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 442 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: upsi
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14641 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012