Autor |
|
|
|
|
Suche einen "Großlager-tauglichen" Bollerwagen um weitere Strecken zur Wasserversorgung, zentralen Essensausgabe etc. zurücklegen zu können...
Sollte mit abnehmbaren Seitenteilen sein, auch größeres Gewicht vertragen können, aber nicht soviel Eigengewicht haben. (Kein Werkstatt- oder Schwerlastwagen...)
Wer hat schon sowas? Auf was muss ich achten?
|
Beitrag vom 02.11.2010 - 10:23 |
|
|
|
|
ist das hier. schau mal ob du es vor ort irgendwo günstiger bekommst. ansonsten ist der versandladen erste sahne!
|
Beitrag vom 02.11.2010 - 20:50 |
|
|
|
327 Beiträge
|
 |
|
Im Heft "Einfälle statt Abfälle: Das Tretmobil" (wird nicht mehr aufgelegt) gibt es einen Bauplan für einen einachsigen Anhänger aus Dachlatten, vier Stahlwinkeln, zwei Fahrrad-Vorderrädern und einer Holzplatte.
Den halte ich für ideal, weil:
- Größe der Räder frei wählbar (je größer, desto geländegängiger)
- billig
- in einer Sippenstunde zu bauen (selbermachen=gut)
- flach zu verstauen (Reisebus, Materialraum)
Ein einachsiger Hänger ist m.M. nach auf einer Zeltlagerwiese leichter zu handhaben. Je größer die Räder sind, umso leichter geht der Hänger über Unebenheiten .
Ich kann Dir das Heft zuschicken, wenn Du es nicht vor Ort kriegen kannst. Du kannst aber auch ganz einfach selbst einen Bauplan entwerfen:
der Rahmen wird so breit wie die gewünschte Ladefläche plus Platz für zwei Laufräder und so tief wie der Durchmesser der Laufräder (plus etwas Luft). Dadrüber dann zwei bis drei Dachlatten so lang wie die Ladefläche, Brett drauf, nach Belieben einen Rand aus Brettern oder einen Rahmen aus Haselnuss-Stecken . Für die Radaufhängung musst Du Dir vier Stahlwinkel aus dem Baumarkt besorgen (groß genug, schau Dir die Fahrradachsen einfach mal genau an). Deichsel oder Handgriffe nach Belieben.
Oder ganz einfach, aber teurer und nicht so stilvoll: suche einen gebrauchten Kinderanhänger mit relativ geradem Alurohrrahmen und baue ihn so um, dass er zu Euch passt. Die meisten haben 20"-Räder, das reicht auch.
Gut Pfad,
naidin
 |
Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de |
|
Beitrag vom 03.11.2010 - 10:45 |
|
|
|
|
Danke für die Tips, werde das mal mit den anderen Gruleis durchsprechen...
|
Beitrag vom 05.11.2010 - 11:28 |
|
|
|
|
Da ist mir heute was in die Hände gefallen
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 11.11.2010 - 09:17 |
|
|
|
|
Aber stell dir mal diese teuren Teile im Gelände vor. Da wirst du deine liebe Not haben.
Pitt's Fahradanhänger oder noch besser pöpp's Selbstbau nach Christian Kuhtz tun da vermutlich bessere Dienste.
|
Beitrag vom 11.11.2010 - 11:08 |
|
|
|
|
Warum? Die haben eine 400er Luftbereifung, ich halte die Dinger für eine normale Wiese durchaus tauglich.
Selber bauen ist bestimmt kultiger, aber nicht Jedem ist es gegeben auch gute und stabile Wagen selber zu bauen, aber das wird derjenige der das braucht schon selber wissen, was die Gruppe leisten kann, was an Geld da ist und überhaupt und sowieso.......
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 11.11.2010 - 12:26.
|
Beitrag vom 11.11.2010 - 12:22 |
|