Autor |
|
|
Öffentlichkeitsarbeit - wie kommt ein regionaler Artikel über Pfadfinderarbeit zur dpa? |
|
|
258 Beiträge
|
 |
|
Erklärt mir das mal: gestern stand im Trierischen Volksfreund weit im Südwesten Deutschlands folgender Artikel aus dem VCP-Hamburg:
http://www.volksfreund.de/nachrichten/welt/mehrwer...56,2572 966
Wie macht man das, dass so ein Artikel zur dpa kommt und dann überregional gedruckt wird? Weiß das jemand (von den St.Paulus VCPern) vielleicht?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von dieChrissi am 17.10.2010 - 10:56.
|
Beitrag vom 17.10.2010 - 10:56 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
Also die dpa hat m.W.in jedem Bundesland ein Landesbüro-also z.B. in Bayern /LB München, NRW = Düsseldorf usw. Das LB befindet sich meißt in der Hauptstadt des Bundeslandes.Der Hauptsitz ist also logischerweise in Berlin. Die Deutsche Presseagentur GmbH hat ca. 1000 Mitarbeiter-und wie schon erwähnt habe ich mit den ersteren beiden LB München u.Düsseldorf früher zu tun gehabt u.gute Erfahrungen gemacht. Einen gut gemachten Artikel über regionale Pfadfinderarbeit kann- außer an die dpa- auch an jede Zeitung- ob in kleinerer oder supergroßer Auflage -übermittelt werden (mit der Bitte um Veröffentlichung). Dem wird eigentlich fast immer entsprochen-zumal es dafür kein Honorar gibt-aber immerhin die Nennung des Verfassers-falls dieser es will.Bei guten Artikeln wird auch ein Zeilenhonorar gezahlt-ebenso für veröffentliche Fotos/Bilder...
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 17.10.2010 - 12:46 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Wenn dich das genauer interessiert, kann ich dir gerne den Kontakt zu St.P. vermitteln.
Ich selber weiß es auch nicht genau.
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 17.10.2010 - 17:38 |
|
|
|
31 Beiträge
|
 |
|
Hi Chrissi,
der Artikel ist auch in der Süddeutschen erschienen:
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1052599
Ich denke aber, dass der Artikel im engeren Sinne nicht nur regional ist (Interviews mit den Bundesvorsitzenden von BdP und PSG sowie Mitarbeiter vom DJI). Vielleicht ist das ein gutes Kochrezept: Ein Thema von bundesweiter Relevanz anhand der praktischen Pfadfinderarbeit im eigenen Stamm exemplarisch veranschaulichen.
Grüße
günzel
|
Beitrag vom 17.10.2010 - 21:03 |
|
|
|
258 Beiträge
|
 |
|
Ich find's auf jeden Fall ziemlich spannend. Das wäre doch für uns alle von Vorteil, wenn uns klar wäre, wie Artikel aus der Regionalpresse (und so einen allgemein informierenden Anspruch haben die ja durchaus öfter mal) in die Agenturen gelangen. Das breite Volk liest ja ohnehin nur "die Pfadfinder", und von solchen Artikeln profitieren wir ja alle gleichermaßen.
@Upsi, kannst du mal versuchen, das "Rezept" bei St. Paulus dazu rauszukriegen? Danke!
|
Beitrag vom 18.10.2010 - 21:16 |
|