Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.904.968
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 517 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 01:20.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Zu alt um Pfadfinder zu werden?? geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
41 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (3): (1) 2 3 weiter >
Autor
Beitrag
Dome ist offline Dome  
Pfadfinder werden zu alt ??
6 Beiträge
Hallo,

man habe mir letztens mitgeteilt das ich viel zu alt sei von dem BDP das es nicht mehr geht das man mit 25 Jahren Pfadfinder werden kann und allgemein für alle Verbände und Gruppen zu alt sei.

Stimmt dies ?

Hier ein Auszug :

Hallo Dominik,

ich habe Deine Mail von unserem Landesbüro weitergeleitet bekommen. Generell ist es so, dass unser Programm mit dem Alter von 25 Jahren endet, Ältere haben dann meist ihre eigenen Freundeskreise innerhalb der Gruppen und treffen sich so, sind aber nicht mehr Zielgruppe für uns als Verband.

In Deinem Fall trifft das leider also auch zu, so dass ein "mitmachen" nicht mehr möglich ist.



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Dominik25 am 28.07.2010 - 18:03.
Beitrag vom 28.07.2010 - 17:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Dome suchen Dome`s Profil ansehen Dome eine E-Mail senden Dome eine private Nachricht senden Dome`s Homepage besuchen Dome zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
meinst Du den BdP oder den BDP?

In vielen Bünden kann man sich unabhängig seines Alters engagieren (und: welcher Bund möchte die Fähiglkeiten und Kompetenzen von Erwachsenen missen?)

Wir in der CPD haben da keine Altersbeschränkung.
Von DPV, REGP, DPSG, VCP habe ich ähnliches gehört.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 28.07.2010 - 18:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
Moderator
976 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Es kommt einfach sehr stark auf die örtliche Gruppe drauf an. Aber das Einstiegsalter über 15/16 ist schon sehr selten.
In meinem Stamm würdest du vermutlich auch eine Absage bekommen.



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 28.07.2010 - 18:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
291 Beiträge
Ich bin mit 39 Jahren noch Mitglied in der DSPG geworden und habe die Pfadistufe geleitet. Mittlerweile plagen mich so diverse Zipperlein und ich bin im Stamm nicht mehr aktiv. Dafür bin ich in die Ringarbeit (rdp(bw))gegangen.

Es ist also auch im "hohen" Alter noch möglich.

Gut Pfad

Pfadiopa



seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 28.07.2010 - 18:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Dome ist offline Dome  
6 Beiträge
Alos ich komme aus Frankfurt am Main ... sagt mir doch bitte wo es noch gehen könnte ...... überrascht
Beitrag vom 28.07.2010 - 18:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Dome suchen Dome`s Profil ansehen Dome eine E-Mail senden Dome eine private Nachricht senden Dome`s Homepage besuchen Dome zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Frag doch mal beim Stamm Bornheim (DPSG) in Frankurt nach. Altersmässig sollte es dort keine Probleme geben sofern Du auch gewillt bist aktiv in der Pfadfinderarbeit mitzuwirken. Zum "sich bespassen lassen" bist wohl wirklich zu alt.

Gruss
H



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 28.07.2010 - 18:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Dome ist offline Dome  
6 Beiträge
Also zum bespaßen lassen ... deshalb trete ich bestimmt nicht ein .... ich möchte auch aktiv sein glücklich

ich versuche es mal vielen dank !
Beitrag vom 28.07.2010 - 18:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Dome suchen Dome`s Profil ansehen Dome eine E-Mail senden Dome eine private Nachricht senden Dome`s Homepage besuchen Dome zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Dominik25

... ich möchte auch aktiv sein glücklich



...dann dürfte sich sicher ein Stamm für Dich finden!

Gut Pfad
H



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 28.07.2010 - 18:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
phips ist offline phips  
Moderator
743 Beiträge
phips`s alternatives Ego
Nein, du bist nicht zu alt. Ich kenne ältere Leute als Du die Pfadfinder und Pfadfinderinnen wurden.

Einfach auf die Suche machen und du wirst die passende Gruppe finden in der Du dich einbringen kannst.
Wer weiß vielleicht liest ja wer aus deiner Region mit.




Jabonah und Gut Pfad
phips (Fahrtenname), Tschil, (Führername)
Meine Gruppe: http://www.pfadfinder-wattens.at
Unser Landeszentrum das TPZ Igls; unsere Gruppe engagiert sich dort sehr stark: http://www.tpz-igls.at
Beitrag vom 28.07.2010 - 19:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von phips suchen phips`s Profil ansehen phips eine E-Mail senden phips eine private Nachricht senden phips`s Homepage besuchen phips zu Ihren Freunden hinzufügen phips auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Dome ist offline Dome  
6 Beiträge
Wollen wir es hoffen @phips
Beitrag vom 28.07.2010 - 19:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Dome suchen Dome`s Profil ansehen Dome eine E-Mail senden Dome eine private Nachricht senden Dome`s Homepage besuchen Dome zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
Moderator
976 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Wie gesagt, ich finde es ja gut wenn ältere noch bei den Pfadis aktiv werden wollen. Es kommt einfach auf die Philosophie des Stammes an ob er noch Neumitglieder in dem Alter nimmt.



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 28.07.2010 - 20:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Dorothee ist offline Dorothee  
68 Beiträge
Dorothee`s alternatives Ego
Meine Erfahrung (Quereinsteigerin mit 30) ist: DIREKT fragen. Nicht drumherumreden, sondern klar äußern, was Du Dir vorstellst und ob sich das in dem Bund/Stamm realisieren lässt. Anders habe ich es auch nicht gemacht.

Mache Dir klar, WARUM Du Pfadfinder werden willst. Ich verweise auf meinen Beitrag in einem anderen Thread.

Viel Erfolg und Gut Pfad - Doro glücklich
Beitrag vom 28.07.2010 - 20:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Dorothee suchen Dorothee`s Profil ansehen Dorothee eine private Nachricht senden Dorothee`s Homepage besuchen Dorothee zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
Ich hoffe das ich als Pfadfinder noch sehr sehr alt werde, mindestens 200 Jahre alt.. bäh
Man ist nie zu Alt um gutes zu tun



Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)
Beitrag vom 28.07.2010 - 22:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Dominik25

Also zum bespaßen lassen ... deshalb trete ich bestimmt nicht ein .... ich möchte auch aktiv sein glücklich

Und da scheint mir in der Kommunikation der "Hase im Pfeffer" gelegen zu haben: Die Antwort, die du bekamst...

Zitat

ich habe Deine Mail von unserem Landesbüro weitergeleitet bekommen. Generell ist es so, dass unser Programm mit dem Alter von 25 Jahren endet, Ältere haben dann meist ihre eigenen Freundeskreise innerhalb der Gruppen und treffen sich so, sind aber nicht mehr Zielgruppe für uns als Verband.

In Deinem Fall trifft das leider also auch zu, so dass ein "mitmachen" nicht mehr möglich ist.

...drückt doch deutlich aus, dass es halt keine passende Altersstufe als "Gruppenkind" mehr gibt (und das ist ja auch definitiv so). "Macher" hingegen werden in der Regel trotzdem überall gebraucht. Frage doch einfach noch einmal nach, ob da nicht ein Missverständnis vorliegt. Und wenn die dann tatsächlich auf Ü25er-Mitarbeiter/Leiter verzichten wollen, freuen sich halt andere über dich!



Wir hatten bei uns aber auch schon einmal eine Anfrage, wo sich uns jemand anbot, der offensichtlich eher Menschen suchte, die sich um ihn kümmern sollten. Denjenigen haben wir dann allerdings auch abgelehnt. Schließlich geht es bei unserem Engagement an erster Stelle um Entwicklungsbereiche für Kinder und Jugendliche. Erwachsene sollten schon selbstständig zu ihrem persönlichen "paddle your own canoe" gekommen sein, wenn sie sich sinnvoll in der Jugendarbeit engagieren wollen.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andir am 28.07.2010 - 23:54.
Beitrag vom 28.07.2010 - 23:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Andir
Wir hatten bei uns aber auch schon einmal eine Anfrage, wo sich uns jemand anbot, der offensichtlich eher Menschen suchte, die sich um ihn kümmern sollten.



Hier liegt bei vielen wohl bei einigen der Knackpunkt, wir haben eine eigene Gruppe von über 40 jährigen, aber auch wir sind nicht dazu da jemanden zu bespaßen oder Sozialarbeit für Erwachsene zu machen. Wir hatten in den letzten 15 Jahren 3 Beispiele von Quereinsteigern. Der Erste hat sich voll eingebracht, hat sich integriert und ist heute nicht mehr wegzudenkendes Mitglied unserer Gruppe, der Zweite hatte persönliche Probleme, viel Freizeit und suchte jemanden der diese gestaltet, dabei sollte das Programm stehen, nichts kosten, Eigeninitiative war nicht so sein Ding und er wollte "nur getragen" werden, das hat nicht lange gut getan und ich habe ihm nahegelegt eine andere Freizeitbeschäftigung zu suchen, was er dann auch tat. Der Dritte, ein Wiedereinsteiger, hat sich voll reingekniet, gab sich echt Mühe, übernahm Verantwortung, aber kam bei den älteren Jüngeren (18 up) nicht an und mußte Kritik einstecken (zum Teil berechtigt, zum Teil auch unberechtigt), versuchte die Welt neu zu erfinden und allen zu erklären, schließlich resignierte er nach ca. 3 Jahren selbst - das fand ich wiederrum schade, aber so ist das Leben - kurz gesagt mit älteren Quereinsteigern haben wir sehr gemischte Erfahrungen gemacht.
Wichtig ist als Quereinsteiger zu schauen was läuft, wo kann man mich gebrauchen, wo kann ich helfen, wo kann ich mitmachen, wie kann ich mich in Strukturen einbinden lassen. Typen die in gewachsene Struktuten platzen und alles besser wissen, in 2 Wochen alles umkrempeln wollen, sind genauso fehl am Platz wie Leute die nur bespaßt werden wollen.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 29.07.2010 - 08:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): (1) 2 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 517 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15172 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012