Autor |
|
|
Abzeichenkleber wieder lösen ? |
|
|
29 Beiträge
|
 |
|
Moin zusammen,
im VCP-Stamm unserer Jüngsten hat die rührige Mami einer Wöfi den Stammesaufnäher auf der linken Brusttasche angebracht (also dort, wo das VCP-Abzeichen hingehört) - dummerweise nicht angenäht, sonder mit einemm Stoffkleber fixiert
Kennt jemand von euch eine Möglichkeit, Hemd und Abzeichen ohne grösseren Schaden wieder zu trennen? 50x Waschen oder ähnliches?
Oder hilft da bloss noch, VCP-Lilie und -Kleeblatt drüberzupappen?
Danke für eure Tipps.
Detlef
|
Beitrag vom 06.07.2010 - 08:41 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Das Problem hatten auch schon. Wir konnten den Aufnaeher (ist das dann eigentlich ein Aufkleber?) mit einem Messer vom Klufthemd loesen. Die fiesen Aufkleberreste waren nach zwei-, dreimal Waschen und dem Einsatz von Waschbenzin und einer Pinzette auch irgeneinmal restlos entfernt.
Gruss
H
EDIT/Nachtrag: Ich glaube wir haben beim Abloesen auch noch mit einem Foen nachgeholfen, bin mir aber nicht mehr sicher ob das entscheidend geholfen hat.
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 06.07.2010 - 10:02.
|
Beitrag vom 06.07.2010 - 09:17 |
|
|
|
92 Beiträge
|
 |
|
Aceton ist die Lösung. Aber vorsichtig, kann auch Kunststoffe auflösen. Am besten nach der Anwendung sofort wieder mit Wasser auswaschen.
PS: Aceton bekommt man fast in jeder Apotheke ...
|
Beitrag vom 06.07.2010 - 11:40 |
|
|
|
|
Probiert es mal mit eiem heisen Bügeleisen, sollte den Kleber weich machen so das man den Aufnäher abziehen kann. Die Reste mit Aceton entfernen. So stehts zumindest bei diesem Händler der auch so einen Stoffkleber vertreibt.
|
Beitrag vom 06.07.2010 - 12:06 |
|