Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    13.167
    Gestern:
    24.894
    Gesamt:
    27.806.788
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 560 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 17:13.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Hockerkocher - Gasflaschen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
22 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
Imke-Nbg ist offline Imke-Nbg  
Hockerkocher - Gasflaschen
1 Beitrag
Hallo,
wir wollen das nächste "größere" Lager (naja ca. 35 Personen) auf einem Zeltplatz ohne Küche machen und haben uns jetzt einen Hockerkocher bestellt, allerdings haben wir davon nicht wirklich viel Ahnung.
- Woher bekommt man dazupassende Gasflaschen und kann man die wirklich im Baumarkt auffüllen lassen?
- Was braucht man noch an Zubehör? (ein Druckregler, eine Schlauchbruchsicherung und ein Schlauch ist dabei)
- Auf was genau muss man da achten? Also die Standardsachen sind klar, Hahn zudrehen und so, aber sonst? Ist das in Ordnung wenn absolute Laien sich mal an sowas versuchen?
Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, ich will ja nicht, dass wir alle in die Luft fliegen ;-) Wobei meines Wissens, die Gefahr unter freiem Himmel bzw. mit offener Jurte wesentlich kleiner ist.

Beitrag vom 05.05.2010 - 16:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Imke-Nbg suchen Imke-Nbg`s Profil ansehen Imke-Nbg eine E-Mail senden Imke-Nbg eine private Nachricht senden Imke-Nbg`s Homepage besuchen Imke-Nbg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Erstmal willkommen im PT!

Die Flaschen kann man in jedem Baumarkt kaufen. Du kaufst sie einmal voll, zahlst Pfand für die Flasche + den Preis der füllung.
Wenn die Flasche leer ist, gibst du sie zurück, bekommst eine volle und zahlst nur die Füllung.

Wenn ihr euren Kocher ausragiert, dann gibst du die leere Flasche zurück und bekommst das Pfad der Flasche zurück.

So, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, uns würdest du weiterhelfen, wenn du noch die eine oder andere Angabe in deinem Profil machen würdest. Bund und Stamm wäre nicht schlecht. lachend

Und für die Anderen: Nein, wir machen hier jetzt keine diskussion auf ob Hockerkocher stylisch sind oder nicht!
zwinkern



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 05.05.2010 - 16:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
Hockerkocher ist nicht gleich Hockerkocher... Da gibt es schwere, stabile Vierbeinige und wackelige Dreibeinige. Es gibt welche mit oder ohne Zündsicherung usw.,usw....

Wenn Ihr so gar keine Erfahrung hat,dann schaut doch mal, ob in Eurem Bekanntenkreis ein Gas-Installateur ist,der Euch ein bischen beraten und einweisen kann.



"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."
Beitrag vom 05.05.2010 - 17:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Teppich
, ob in Eurem Bekanntenkreis ein Gas-Installateur ist,der Euch ein bischen beraten und einweisen kann.



DAS ist eine gute Idee, oftmals reicht es auch die Bedienungsanleitung (das ist sowas wie die Aufbauanleitung bei IKEA!) zu lesen - wobei ICH das erst mache, wenn es keinen anderen Ausweg mehr gibt . zwinkern



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 05.05.2010 - 18:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Feuerteufelchen ist offline Feuerteufelchen  
50 Beiträge
Andererseits ist ein Hockerkocher schon ein sehr simples Gerät, dass eigentlich jeder Erwachsene problemlos bedienen kann. Eine WP-Zange zum Anschluss ist auf jeden Fall eine sehr sinnvolle Sache. Und alle in Deutschland zugelassenen und geprüften Geräte sind definitiv sicher genug, so dass man sich schon dumm anstellen muss, damit da etwas schief geht. Gerade den Aufbau sollten aber Erwachsene vornehmen, damit alles fest genug sitzt.

FT
Beitrag vom 05.05.2010 - 18:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Feuerteufelchen suchen Feuerteufelchen`s Profil ansehen Feuerteufelchen eine private Nachricht senden Feuerteufelchen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
RE:
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Feuerteufelchen

.... Eine WP-Zange zum Anschluss ist auf jeden Fall eine sehr sinnvolle Sache....




Ja, allerseits beliebt und oft benutzt.... Mit der Falle,dass dafür weder Gewinde noch Dichtung ausgelegt sind. An der Flasche wird nur gut handfest angezogen! Wenn's da undicht wird, ist der Schaden in der Regel durch Zangeneinsatz schon passiert und wird durch immer festeres "Anknallen" nicht besser...



"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."
Beitrag vom 05.05.2010 - 19:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: Hockerkocher - Gasflaschen
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Imke-Nbg
Auf was genau muss man da achten?


Aufpassen Linksgewinde! - Armaturen für Gas immer entgegen dem Uhrzeigersinn aufschrauben.
Dichtungen kontrollieren!






"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 05.05.2010 - 23:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
RE:
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Feuerteufelchen
Eine WP-Zange zum Anschluss ist auf jeden Fall eine sehr sinnvolle Sache.


Wat is dat denn? Und dann noch linksrum gedreht... *weia*



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 06.05.2010 - 00:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Die Tiger

Wat is dat denn? Und dann noch linksrum gedreht... *weia*



Wasserpumpenzange - auch linksrum Gewinde kann man ohne die "rote Hilfe" andrehen!



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 06.05.2010 - 07:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ziege ist offline Ziege  
RE: RE: RE:
261 Beiträge
Ziege`s alternatives Ego
[
Zitat
quote]Original geschrieben von HathiCPD


auch linksrum Gewinde kann man ohne die "rote Hilfe" andrehen!



...das ist ein anderer Faden , Herr Moderator bäh bäh bäh

Ziege



Zu schön um wahr zu sein , ist das, was in Wahrheit noch schöner ist.
Beitrag vom 06.05.2010 - 08:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ziege suchen Ziege`s Profil ansehen Ziege eine E-Mail senden Ziege eine private Nachricht senden Ziege zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
-ky ist offline -ky  
127 Beiträge
-ky`s alternatives Ego
Es gibt unterschiedliche Druckminderer für 33 kg und 11/5 kg -Flaschen.

Die Druckminderer für die 33 kg -Flaschen werden idR. mit einem passenden Schraubenschlüssel (SW 32 mm?) angezogen, die kleinen von Hand, die haben eine entsprechend ausgeformte fünfrippige Mutter.



Wer stöbert - hat mehr vom Leben!
Beitrag vom 06.05.2010 - 08:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -ky suchen -ky`s Profil ansehen -ky eine private Nachricht senden -ky zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Ziege
...das ist ein anderer Faden , Herr Moderator bäh bäh bäh
Ziege



Uups, hab ich was verwechselt.....(auch Moderatoren sind nur Menschen zwinkern )



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 06.05.2010 - 09:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schorsch59 ist offline Schorsch59  
111 Beiträge
Schorsch59`s alternatives Ego
Hallo Imke!
Wir hatten zuletzt einen ganz einfachen Hockerkocher und der hatte gute Dienste geleistet. Ein kleines Problem war immer das Anzünden per Streichholz. Aber die versengten Haare auf dem Handrücken wuchsen ja immer wieder nach...
Jetzt haben wir uns einen neuen Kocher gekauft - über ebay für ca. 45 Euro. Der Vorteil ist, daß dieser Kocher über eine Piezo-Zündung verfügt, also Zündung per Knopfdruck.
Falsch machen kannst du kaum etwas. Du brauchst den Kocher, einen Schlauch, einen Druckminderer und eine 5- oder 11-kg-Gasflache, die du im Baumarkt oder im Campingzubehör kaufen oder leihen kannst. Die grauen Flaschen sind Eigentumsflaschen, die roten sind Leihflaschen. Eine 11-kg-Flasch hält übrigens ewig. Habt ihr den Kocher schon definitiv bestellt? Sonst hättet ihr euch erstmal unseren ausleihen können - falls es nicht gerade die erste Pfingstferienwoche betrifft.
Beitrag vom 06.05.2010 - 11:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schorsch59 suchen Schorsch59`s Profil ansehen Schorsch59 eine private Nachricht senden Schorsch59`s Homepage besuchen Schorsch59 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Corti ist offline Corti  
Gaskocher
88 Beiträge
Corti`s alternatives Ego
ich habe mich vor einiger zeit auch mit dem Thema befasst und muste bei uns im stamm feststellen, das es auch bei gaskochern gleicher KW zahl teilweise große unterschiede gibt.

die Alten ringkocher aus Gusseisen ohne Thermoelement kann ich aus Sicherheitsgründen niemandem mehr empfehlen
wir hatten noch einen mit mit vielen löchern auf der Oberseite mit Thermoelement,. aber der hatte einfach keine Power, sehr ind anfällig und auch nicht so gut, dass wenn was daneben geht, das direkt in den kocher reinlaufen kann.

die Thermoelemente muss man alle par Jahre mal austauschen, sonst gehen die auch einfach so mal aus und man muss ewig auf heißes Abwaschwasser warten.

wir haben seit ca 20 jahren zwei kocher eines Kieler Traditionsbetriebes, die sind zwar sehr teuer, aber auch die kleineren überzeugen durch ihre Leistung.
kann ich nur Empfehlen, wir haben uns dieses Jahr noch einen Großen gekauft für 550€

wenn jemand einen Ersatz Schlauch kaufen möchte, muss man beachten, das am Kocher direkt offt rechtsgewinde ist, und man deshalb für die handelsüblichen Schläuche einen Adapter brauch ( beim Klemtner der wahl für wenig geld sebst gemacht) Idioten sicher)

für Fragen gerne auch per IM.

Friedl




Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Corti am 06.05.2010 - 14:03.
Beitrag vom 06.05.2010 - 13:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Corti suchen Corti`s Profil ansehen Corti eine private Nachricht senden Corti zu Ihren Freunden hinzufügen Corti auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von -ky

Es gibt unterschiedliche Druckminderer für 33 kg und 11/5 kg -Flaschen.

Die Druckminderer für die 33 kg -Flaschen werden idR. mit einem passenden Schraubenschlüssel (SW 32 mm?) angezogen, die kleinen von Hand, die haben eine entsprechend ausgeformte fünfrippige Mutter.



Wer nimmt denn 33 kg Flaschen mit aufs Lager?



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 06.05.2010 - 20:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 560 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14002 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012