Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.903.216
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    tinanon
    und 456 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 23:00.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Troll Qualität?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
15 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Tiarks ist offline Tiarks  
Troll Qualität?
32 Beiträge
Tiarks`s alternatives Ego
moin moin!

wir haben vor einiger zeit einige neue Trollkoten gekauft.
Leider haben diese Bahnen schon die erste fahrt nicht überstanden. Es sind quasi alle Ösen und zum teil sogar der Stoff gerissen.
Jetz habe ich die frage: haben noch mehr von euch solche erfahrungen gemacht oder war das einfach nur zufall? (bzw. wovon ich nciht ausgehe haben wior uns einfach nur so dumm angestellt?)



Zahme Vögel singen von Freiheit wilde Vögel fliegen FREI!!!!!
Beitrag vom 07.03.2010 - 17:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tiarks suchen Tiarks`s Profil ansehen Tiarks eine private Nachricht senden Tiarks`s Homepage besuchen Tiarks zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Filly ist offline Filly  
20 Beiträge
Also wir haben mal ne 80qm Jurte bestellt und wir waren eigentlich sehr zufrieden außer das eine Bahn keine Schlaufen hatte, und zum zusammen bauen braucht man ein Studium in Mathe zwinkern .



Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Filly am 18.04.2010 - 20:50.
Beitrag vom 07.03.2010 - 18:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Filly suchen Filly`s Profil ansehen Filly eine E-Mail senden Filly eine private Nachricht senden Filly zu Ihren Freunden hinzufügen Filly auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Bene ist offline Bene  
51 Beiträge
Bene`s alternatives Ego
Hey,
wir haben ganz frisch 2 Troll-Kohten gekauft (im Dezember).
Ich weiß, dass Troll gerade erst die Näherei gewechselt hat, vielleicht gibt / gab es dadurch Qualitätsprobleme?

Mit Ösen meinst du sicher die Schlaufen (denn das ist ja genau der Punkt, dass Troll keine Ösen hat).

Ich werde mal berichten, wie sie sich gemacht haben, sobald sie das erste Mal aufgebaut wurden und ich mich noch hieran erinnern kannzwinkern

Bene



Eben vergeben wir jetzt unser Leben hier, und das nicht nur nebenbei.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Exarkun am 07.03.2010 - 18:29.
Beitrag vom 07.03.2010 - 18:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bene suchen Bene`s Profil ansehen Bene eine E-Mail senden Bene eine private Nachricht senden Bene`s Homepage besuchen Bene zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bölkes ist offline bölkes  
eigentlich spitzenzeug
350 Beiträge
hab ne trollkothe seit 12 oder 13 jahren und bin überaus zufrieden. alle beschädigungen beruhen bisher auf aufbaufehlern (häringe direkt in die schlaufen schlagen statt leinen zu benutzen, alle 4 seiten stramm abspannen statt die aufbauanleitung zu befolgen etc.). möglich das die qualität inzwischen eine andere ist (nähen die noch in deutschland?). aber zu empfehlen sind die dinge allemal. alleine ist das material immer noch dicht, trotz oft aufbauen und verstauen, feuer darin und niemals nachimprägnieren.
Beitrag vom 07.03.2010 - 18:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bölkes suchen bölkes`s Profil ansehen bölkes eine private Nachricht senden bölkes zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Filly ist offline Filly  
20 Beiträge
@Exarkun ja klar du hast natürlich Recht


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Filly am 07.03.2010 - 20:35.
Beitrag vom 07.03.2010 - 18:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Filly suchen Filly`s Profil ansehen Filly eine E-Mail senden Filly eine private Nachricht senden Filly zu Ihren Freunden hinzufügen Filly auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Unsere Troll-Kohte hat nun auch schon ein paar Jahre hinter sich. Da war nie was zu bemäkeln ...
Gerade bei strengem Frost ist das Schlaufensystem angenehm für die leidgeprüften Finger ...



www.alt-rover.de
Beitrag vom 07.03.2010 - 22:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Panter ist offline Panter  
76 Beiträge
Panter`s alternatives Ego
ich habe auch einige erfahrungen mit troll materuial gehabt und muss sagen die sind alle mal besser als wiese... aleiene die tatasche das man keine knöpfe mehr hat ist den mehrpreis wert... denn jeder der im winter mal ne knopfleiste versucht zu amchen weis was es wert ist ne troll zu knüpfen lachend





Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
---Trenk--- Gott habe ihn seelig
Beitrag vom 07.03.2010 - 23:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Panter suchen Panter`s Profil ansehen Panter eine E-Mail senden Panter eine private Nachricht senden Panter`s Homepage besuchen Panter zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tiarks ist offline Tiarks  
32 Beiträge
Tiarks`s alternatives Ego
wir haben auch eine alte kote die min 12 jahre alt ist die hält auch noch zimlich gut...musste ein zwei mal repariert werden aber ansonsten top.
unser problem waren halt die neuen...aber wenn ihr sagt, dass ihr auch vor kurzem koten gekauft habt werden wirs ja sehen ob wie nur pech hatten oder ob das ein generelles problem ist...
danke schonmal für eure vielen antworten und erfahrungsberichtegrosses Lachen




Zahme Vögel singen von Freiheit wilde Vögel fliegen FREI!!!!!
Beitrag vom 10.03.2010 - 18:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tiarks suchen Tiarks`s Profil ansehen Tiarks eine private Nachricht senden Tiarks`s Homepage besuchen Tiarks zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
TROLL ist offline TROLL  
RE: Troll Qualität?
3 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Tiarks

moin moin!

wir haben vor einiger zeit einige neue Trollkoten gekauft.
Leider haben diese Bahnen schon die erste fahrt nicht überstanden. Es sind quasi alle Ösen und zum teil sogar der Stoff gerissen.
Jetz habe ich die frage: haben noch mehr von euch solche erfahrungen gemacht oder war das einfach nur zufall? (bzw. wovon ich nciht ausgehe haben wior uns einfach nur so dumm angestellt?)



Hallo Tiarks,

wenn Du tatsächlich eine Kohte von mir hast, dann gibt es erstens Gewährleistung und deshalb gehört die Anfrage schon mal an mich gerichtet.

Zweitens fällt mir auf, dass Dich unter dem Fahrten-Name nicht in meiner Datenbank finde.

Drittens haben meine Kohten KEINE Ösen. Im übrigen habe ich den Stoffhersteller nicht gewechselt, so dass mich Deine Qualitätsprobleme schon interessieren (wenn es Ware von mir ist) und ich mit der defekten Ware direkt an den Stoff-Hersteller wende kann.

Viertens bitte ich Dich um direkte Kontaktaufnahme mit mir unter troll@troll.de

Horridoh und Gut Pfad
TROLL







Hersteller von Kohten- und Jurten
Beitrag vom 16.03.2010 - 13:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von TROLL suchen TROLL`s Profil ansehen TROLL eine E-Mail senden TROLL eine private Nachricht senden TROLL`s Homepage besuchen TROLL zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
TROLL ist offline TROLL  
RE:
3 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Filly

Also wir haben mal ne 80qm Jurte bestellt wund wir waren eigentlich recht zufrieden außer das eine Bahn keine Ösen hatte, und zum zusammen bauen braucht man ein Studium in Statik und Mathe zwinkern .



Hallo Filly,

das mit dem Studium nehme ich nicht weiter ernst. Aber wie bitte soll man eine Jurte statisch richtig aufbauen? Nur seriöse Antworten erbeten.

Im Übrigen fragt mal bei der Konkurrenz zum Thema Aufbautechnik nach. Ich kann zumindest die Aufbaulogik erklären und die Aufbaumaße nennen.

Ein schmunzelndes Horridoh und Gut Pfad
TROLL



Hersteller von Kohten- und Jurten
Beitrag vom 16.03.2010 - 13:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von TROLL suchen TROLL`s Profil ansehen TROLL eine E-Mail senden TROLL eine private Nachricht senden TROLL`s Homepage besuchen TROLL zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
hallo troll, deine aufbauanleitung liest sich für den einsteiger in der tat recht mathematisch. aber hersteller hin oder her, bisher haben das alle geschafft, selbst die, die zum ersten mal im leben eine jurte aufstellen lachend
gut wäre sicherlich eine anleitung für trolljurten, die sich nicht ganz so wissenschaftlich liest, ein paar toleranzen zulässt und einem anfänger auch mut macht, diese zu lesen und sich danach zu richten lachend

gruss
ralph



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 18.04.2010 - 10:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE:
Gast
und wer das ganze mal life erleben will, der troll ist ja nächstes wochnende in st goar und dann könnt ihr euch das zumindest bei kothen zeigen lassen und mit jurten vlt erklären lassen....
Beitrag vom 18.04.2010 - 18:01
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
An der Qualität von Troll lässt sich nichts aussetzen. Selbst nach 15-jähriger Nutzung in einem nicht jugendbewegten Verband mit nicht immer sachgemäßem Umgang durch die Nutzer ist die Jurte noch top, nichts ist ausgerissen. Das Schlaufensystem hat sich bewährt (was man für den Preis auch erwarten muss).

Aufbauanleitungen: Mal ehrlich, die Anleitungen sind was für Freizeit-Perfektionisten, die auf einer eben planierten Wiese fachsimpeln. In der Fahrtenwirklichkeit mit ihren schiefen und buckeligen Wiesen und Wäldern verlässt man sich doch sowieso aufs Augenmaß....

Beitrag vom 18.04.2010 - 23:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
eben... und deswegen wäre eine "augenmaß-anleitung" für den einsteiger viel praktischer lachend



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 19.04.2010 - 08:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tiarks ist offline Tiarks  
32 Beiträge
Tiarks`s alternatives Ego
@ troll

sorry war lange nicht mer online, da ich beschäftigt war. Ich habe die Kothen auch nicht persönlich bestellt sondern unser Bund (Freie Pfadfinderschaft Nordland) und unser BuFü hatte sich schon deswegen mit dir auseinander gesetzt !

ich möchte mich außerdem nochmal veressern nicht die ösen sondern die schlaufen für die heringe sind gerissen.



Zahme Vögel singen von Freiheit wilde Vögel fliegen FREI!!!!!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Tiarks am 04.05.2010 - 14:50.
Beitrag vom 04.05.2010 - 14:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tiarks suchen Tiarks`s Profil ansehen Tiarks eine private Nachricht senden Tiarks`s Homepage besuchen Tiarks zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 456 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: tinanon
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12974 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012