Autor |
|
|
Fahrtenfotos von Nordspanien |
|
|
55 Beiträge
|
 |
|
Hallo Ihr Lieben,
ich suche Fahrtenfotos und Berichte und Tipps von Nordspanien, weil wir zur Zeit über eine Landessippenfahrt dorthin nachdenken.
Für Antworten hier oder als Mail wäre ich dankbar.
Gruß, Danke & Gut Pfad,
Lars
|
Beitrag vom 26.01.2010 - 11:41 |
|
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
Halt Dich mal an Wolle vom CP Saar --> Kontaktadresse findest Du im Impressum unter Rheinischer Singewettstreit .
Die waren vor Jahren (2000 ?) in den spanischen Cordillieren unterwegs. Vermutlich kann er Dir den ein oder anderen guten Tipp geben.
Gut Pfad, Thomas
 |
Braune Flaschen gehören ins Altglas und nicht in die Jugendbewegung! |
|
Beitrag vom 26.01.2010 - 12:21 |
|
 |
kabel |
|
|
|
|
wo solls denn hingehen? picos de europa? kann ich nur wärmstens empfehlen, asonsten findest du auf unsere hompage: www.luchse.eu jede menge fahrtenfotos aus spanien, was nicht weiter verwunderlich ist, da wir ein deutsch-spanischer bund sind, am besten erzählst du mal genau was du vorhast, und dann kann ich dir auch tips geben, nordspanien ist ein sehr weiter begriff
|
Beitrag vom 26.01.2010 - 19:12 |
|
|
|
55 Beiträge
|
 |
|
Hallo Kabel,
großartig. Ja, unter anderem die Picos, aber nicht nur. Idee wäre nach Santander zu fliegen oder zu fahren und dann die Sippen entsprechend ihrer Fahrtenerfahrung loszuschicken. Die Picos sind eher anspruchsvoll habe ich mir sagen lassen, aber ich gehe mal davon aus, dass es auch einfachere Fahrtenrrouten an der Küste oder im Kantabrischen Gebirge gibt.
Was kannst Du mir über die Gegend erzählen?
Ich bin auf der Suche nach ein paar Fotos, um für die Aktien verbandsintern Werbung zu machen.
Kannst Du mir in der Ecke einen Lagerplatz empfehlen?
Danke & GP,
Lars
|
Beitrag vom 26.01.2010 - 21:12 |
|
 |
kabel |
|
|
|
|
die picos ist bei unseren gruppen immer die königsdisziplin, sprich das ist wirklich nur was für ältere, weil das gebirge zwar nicht besonders hoch ist, wegen seiner lage am atlantik aber unglaublich anfällig für recht krankes wetter, und das auch mitten im sommer!! absolutes highlight der picos ist die cares schlucht, zu bestimmten tageszeiten zwar mit vielen touris, aber trotzdem recht geil
für die kleinen wüßte ich jetzt ad hoc nichts, aber vielleicht ne küstenwanderung, ist aber zum teil auch nicht ganz so einfach, dafür aber wohl lohnend, habe ich selber aber noch nicht gemacht
die katalanischen pryrenäen sind aber auch sehr geil, da könnte ich dir jetzt noch viel mehr tips geben, aber auch in den hochpyrenäen war ich schon mehrfach und kenne mich da etwas aus, einen fahrtenbericht über die picos könnte ich dir mal als datei schicken
|
Beitrag vom 26.01.2010 - 21:32 |
|
|
|
|
Hallo Kabel,
wo du gerade von den katalanischen Pyrenäen sprichst. Wir planen mit unserem Stamm diesen Sommer eine Großfahrt nach Katalonien. Vielleicht hast du ein paar Sachen zu empfehlen oder noch besser vielleicht kennst du einen Lagerplatz dort und könntest mir die KOntaktadersse weitergeben. Damit wärst du echt eine große Hilfe. Ich habe dort auch von der alten Mühle gehört. Kann man die sich auch für den Stamm als Zeltplatz buchen?
Gut Pfad, Flo
|
Beitrag vom 29.01.2010 - 20:45 |
|
|
|
Moderator 976 Beiträge
|
 |
|
Ich war 2001 im Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici Link das war absolute Spitze. Wir waren meist am Rand des Nationalparks, da man in ihm nicht übernachten darf und die damals recht streng kontrollierten. Aber unsere Tour war grandios dort.
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 30.01.2010 - 01:59 |
|
 |
kabel |
|
|
|
|
@flo: wir diskutieren das thema gerade, vielleicht findet sich eine lösung
ansonsten: aiguestortes ist spitze, aber klein, ansonsten kann ich hier auch noch den gr 11 wärmsten empfehlen, der geht bis ans meer runter, und, und, und ....
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von kabel am 01.02.2010 - 19:23.
|
Beitrag vom 01.02.2010 - 14:15 |
|
|
|
12 Beiträge
|
 |
|
nach dem auch ich die Suchfunktion gefunden habe
ich suche auch Fahrteninfos über Nordspanien, inbesondere den Pyrenäen. Gibt es dazu empfehlende Wanderstrecken für die eine nicht ganz so laufstarke Gruppe in 1o Tagen laufen kann und wie ist es überhaupt mit den Pyrenäen gib es irgendwas besonders zu beachtet?
nepu *
|
Beitrag vom 19.02.2010 - 14:20 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von nepu
nach dem auch ich die Suchfunktion gefunden habe |
Mach dir nix draus. Der Ton ist hier manchmal etwas rauh.
Zitat Original geschrieben von nepu
ich suche auch Fahrteninfos über Nordspanien, insbesondere den Pyrenäen. ........... gib es irgendwas besonders zu beachtet?
nepu * |
Schreib mal ne Mail an Michael. www.mpaap.de Der kommt aus der Deutschen Jungenschaft Köln und ist sozusagen Pyrenäen- Experte. Ich selbst kenne hauptsächlich den französischen Teil der Pyrenäen. Zu beachten ist, dass kein Feuer zum Kochen usw. gemacht werden darf, außer auf Campingplätzen. Wild zelten ist auf der spanischen Seite nicht gerne gesehen und oft auch verboten. Zum Kochen sollte man sich mit einem Benzinkocher aushelfen, denn Holz kann bisweilen eher selten sein- abgesehen davon, dass es eh verboten ist, damit zu kochen. Wir kamen sowohl auf der frz., wie auch der spanischen Seite oft in Pfarrhäusern, bei Bauern, einmal sogar bei der Polizei in ihrem Haus des Polizeisportclubs unter. Wenn Schönwetter war, einfach auch mal unter freiem Himmel. Die Kohte hatten wir bei unserer letzten Pyrenäenfahrt nur einmal aufgebaut-und wurden prompt um 3 Uhr morgens von der Polizei verscheucht: "no camping! Vamanos!"
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 19.02.2010 - 14:36.
|
Beitrag vom 19.02.2010 - 14:32 |
|
|
|
12 Beiträge
|
 |
|
okay cool, ich werde ihm dann mal in den nächsten Tagen eine Mail schicken. ist die Mailadresse den wirklich http://www.mpaap.de?
Für mich sieht das eher nach ner Homepage aus, aber ich kann die Seite nicht öffen?!
Wie lange wart ihr den unterwegs?Nur einmal ne Kothe aufgebaut.. mmh dann würde es sich ja schon lohnen keine Kothe mitzunehmen.
|
Beitrag vom 19.02.2010 - 14:45 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von nepu
okay cool, ich werde ihm dann mal in den nächsten Tagen eine Mail schicken. ist die Mailadresse den wirklich http://www.mpaap.de?
Für mich sieht das eher nach ner Homepage aus, aber ich kann die Seite nicht öffen?!
Wie lange wart ihr den unterwegs?Nur einmal ne Kothe aufgebaut.. mmh dann würde es sich ja schon lohnen keine Kothe mitzunehmen. |
http://www.mpaap.de/ ist ne Homepage, die bei mir auf geht. Und dort steht auch die Mailadresse. Ich habe absichtlich keine Mailadresse hier gepostet, weil dann gleich wieder jemand mit Persönlichkeitsschutz oder sonstwas gekommen wäre.
Nimm die Kohte mit. Ich kann ja nicht dafür garantieren, dass ihr dasselbe Glück habt, wie wir es hatten.
|
Beitrag vom 19.02.2010 - 16:21 |
|
|
|
12 Beiträge
|
 |
|
ich kann die seite nicht öffnen .. 
|
Beitrag vom 19.02.2010 - 20:10 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von nepu
ich kann die seite nicht öffnen .. |
Ich auch nicht. Der Server meldet immer Zeitüberschreitungen.
Aber vielleicht ist Fröschel ja so nett und schickt die die eMail-Adresse per IM oder eMail?! 
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 19.02.2010 - 20:25 |
|
|
|
12 Beiträge
|
 |
|
puuuh ich dachte schon irgendwas ist nicht in ordnung mit dem internet ja ich frage ihn mal ...
|
Beitrag vom 19.02.2010 - 20:59 |
|