Autor |
|
|
|
35 Beiträge
|
 |
|
Hallo 
Ich suche schon wieder was 
Kennt jemand Burgruinen in Hessen/Rheinland-Pfalz in denen wir auch die Erlaubnis zum zelten bekommen würden.
Ich kenne jetzt nur von früher die Balduinseck und die Schmidtburg im Hunsrück.
Balduinseck wird momentan gebaut und Schmidtburg muss nicht unbedingt sein....
Vielen Dank für eure Antworten
Horridoh
Hauke
 |
Diskutiert nicht, singt! |
|
Beitrag vom 19.01.2010 - 20:51 |
|
|
|
Administrator 433 Beiträge
|
 |
|
Salve,
hier durften wir schon 2 mal Lagern!
Moschel Landsburg
Ruf mal beim Bürgermeister an und frag.
Denn normal ist dort zelten verboten, aber für uns Pfadfinder hat er schon 2 mal ne Ausnahme gemacht.
Gut Pfad
rabe
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Rabe am 19.01.2010 - 21:11.
|
Beitrag vom 19.01.2010 - 21:10 |
|
|
|
597 Beiträge
|
 |
|
Wenn es Hessen sein darf : Wir haben mit unserem Bezirk schon mehrmals in Burg Lißberg ( Liebesburg ) gezeltet. Toller abgeschloßener Burghof und Infrastruktur. Nachfragen bei Gemeinde Ortenberg/ Hessen.
HgP Holzwurm - Petterweil
|
Beitrag vom 19.01.2010 - 22:35 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Huhu!
Also wir haben schon im Innenbereich der Burgruine Gräfenstein bei Merzalben/ Landkreis Südwestpfalz in der Nähe von Rodalben/ Pirmasens gezeltet. Und in den Jahren danach bis noch vor Kurzem habe ich auch immer wieder Gruppen dort zelten gesehen. Fragen kostet nichts. Fragt also mal bei der Gemeinde Merzalben nach.
|
Beitrag vom 19.01.2010 - 23:18 |
|
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
Ruine Krukenburg
Da durften wir mal zelten. Kontakt über den Bürgermeister/bzw. Fremdenverkehr.
P.S. das auf der oben verlinkten Seite angegebene Café/Restaurant befindet sich NICHT unmittelbar auf der Krukenburg, sondern ca. 150m-200 m am Weg weiter unten.
Edit: der Weg war verschwunden
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Nachtwache am 20.01.2010 - 12:12.
|
Beitrag vom 20.01.2010 - 09:03 |
|
|
|
66 Beiträge
|
 |
|
Hallo Hauke!
Es gibt noch die Burg Königstein im Taunus. http://www.allesdrin.pfadfinden.de/
Die Balduinstein dürftest du ja auch kennen...
 |
hgp
Obelix
-----------------------------------------------------------
Weisst du, warum du mit uns gehst auf dem Weg voller Müh und Gefahr?
Warum du mit uns am Feuer stehst, wenn der Sturmwind zaust unser Haar?
|
|
Beitrag vom 20.01.2010 - 12:42 |
|
|
|
|
Ist zwar nicht mehr in Hessen sondern schon nördliches Baden-Würtemberg, aber vielleicht interesierts euch ja doch.
Auf der Burgruine Stolzeneck dürfen Jugendgruppen zelten. Anfragen an die Gemeinde Eberbach .
|
Beitrag vom 20.01.2010 - 15:46 |
|
|
|
35 Beiträge
|
 |
|
so hab sie mal angeschrieben...
krukenburg kam schon ne absage
h.
 |
Diskutiert nicht, singt! |
|
Beitrag vom 22.01.2010 - 14:37 |
|
|
|
258 Beiträge
|
 |
|
Die Grimburg im westlichen Hunsrück, in der Nähe von Hermeskeil, ca. 40km südlich von Trier. http://www.burg-grimburg.de/ Hat sogar einen kleinen Zeltplatz mit sanitären Anlagen direkt in den Ruinen. Sehr Pfadfinder- und Rollenspielerfreundlich!
Vergeben wird sie über den Vorsitzenden des Heimat- und Verkehrsvereins Kell am See, Dittmar Lauer. (telefonbuch.de, Kell am See).
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von dieChrissi am 24.01.2010 - 22:53.
|
Beitrag vom 24.01.2010 - 22:51 |
|
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von DerschwarzeWanderer
so hab sie mal angeschrieben...
krukenburg kam schon ne absage
h. |
schade, damals ging das noch..... :-(
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 25.01.2010 - 09:43 |
|
|
|
|
So wie ich gerade erfahren habe, soll auf Schloß Veldenz, bei Veldenz an der Mosel, eine Möglichkeit bestehen.
|
Beitrag vom 28.01.2010 - 10:43 |
|