Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    20.314
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.948.776
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 562 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 01:37.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Pfadi mit über 30 Jahren?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
30 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
conri ist offline conri  
Themenicon    Pfadi mit über 30 Jahren?
2 Beiträge
Hallo,

ich bin 31 Jahre alt und würde gerne meine Lust auf Wandern, draußen sein und Neues lernen mit einer Gruppe netter Menschen kombinieren.
Aber so wie ich das verstehe kann man in meinem Alter nur als Leiter bei den Pfadis anfangen, richtig?

Ich war vor vielen Jahren mal bei einem Pfadfinderbund, aber das ist lange her. Gruppenleiter war ich noch nirgends, allerdings werde ich wohl beim THW (Technisches Hilfswerk) demnächst ein bisschen mit den Kids arbeiten.

So ganz allgemein gefragt:
machen die Pfadfinder für Ü30er Sinn, vor allem, wenn die eigentlich ganz neu als Pfadi anfangen?
Was machen die Ü30er und wir kann man ganz praktisch anfangen (man passt ja altermäßig in keine Gruppe rein)?

Würde mich freuen, wenn sich ein paar "ältere" Leute melden könnten. Vielen Dank!

Grüße, Richard.


Beitrag vom 13.07.2009 - 11:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von conri suchen conri`s Profil ansehen conri eine private Nachricht senden conri zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE: Pfadi mit über 30 Jahren?
Moderator
1327 Beiträge
Hallo.
ich bin ein älterer Leut bäh

Ich bin jetzt seit 20 Jahren Pfadfinder und kriege immer wieder mit, dass noch ältere Leute irgendwo Siedlungen gründen.

Schau doch einfach mal bei einem Stamm in deiner Nähe vorbei und frag, ob du dir das mal anschauen kannst und ob du mitmachen darfst. Viele Stämme sind froh, wenn sie Unterstützung bekommen.



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 13.07.2009 - 12:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Grundsätzlich ist man nie zu alt. Es kommt ganz auf den Pfadfinderbund/-stamm an, wie die das mit den Leitern handhaben. Bei manchen ist das ganz streng geregelt, dass nur Jugendliche leiten, bei anderen ist die Altersgrenze nach oben offen.

In eine Gruppe passt man dann zwar nicht, aber als Teil der Leitungsrunde kann man ja was mit den Leitern unternehmen. Wir Leiter bei uns im Stamm machen auch öfter mal was ohne Kinder. Letztens waren wir z.B. Reiten, demnächst machen wir ein kleines Lager an der Ostsee oder wir fahren auf diverse überbündische Aktionen.

Du kannst ja schauen, wo ein Stamm in deiner Nähe ist, der passt und wo auch die Leitungsrunde noch Aktionen für sich macht. Ich finde das auch extrem wichtig. Man muss auch mal was für sich selber tun und nicht immer nur arbeiten.

Falls du zufällig aus Hamburg kommst, kannst du gerne bei uns reinschauenzwinkern In unserer Leiru sind wir zur Zeit zwischen 17 und 24 Jahren alt, aber freuen uns über jede Unterstützung, egal welchen Alters.



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von upsala am 13.07.2009 - 12:06.
Beitrag vom 13.07.2009 - 12:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Wir sind eine Gruppe von 10 Männern zwischen 30 und Mitte 40, wir hatten/haben auch "Seiteneinsteiger", die zu uns gestoßen sind.
Wir sind nicht nur aktive Führer sondern auch Mitmacher.
Mancher ist wieder gegangen als klar wurde, daß man auch was leisten muß und nicht nur quatschen angesagt ist. Wir (als Gruppe) sind auch nicht mit jedem klar gekommen und mussten uns von Interessenten wieder trennen, es sind auch welche aus beruflichen oder familiären Gründen weggezogen und halten noch locker Kontakt.
Jeder ist willkommen, der sich einbringt, aber die Gruppe ist nicht für jeden was. Ein Seiteneinsteiger ist noch aktiv dabei, einer wieder auf Abstand gegangen, zwei sind nicht mehr gekommen, die Meisten allerding sind mit der Gruppe alt geworden.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 13.07.2009 - 12:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Neben dem "Leiter-sein" gäbe es ja auch die Möglichkeit als Mitarbeiter (Springer, Material- oder Heimwart, ...) aktiv zu sein. So kann man sich einbringen (und vielleicht sogar in eine Gruppenleitung hineinwachsen).



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 13.07.2009 - 13:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
Altpfadfindergilden nehmen auch Neulinge auf
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Such mal auf der Internetseite der Altpfadfindergilden nach einer Gilde in Deiner Nähe. Ich glaube, das trifft Deine Intention eher, als in einem Pfadfinderstamm mitzumachen oder einen zu gründen.

Verband der Altpfadfindergilden

Gut Pfad,

pöpp



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von pöpp am 15.07.2009 - 22:18.
Beitrag vom 15.07.2009 - 22:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
conri ist offline conri  
2 Beiträge
Danke für eure Antworten. Inzwischen habe ich Kontakt zum örtlichen DPSG aufgenommen und schaue mal, was man da mit "alten" Leuten anfangen kann grosses Lachen
Danke.
Grüße, Richard.
Beitrag vom 16.07.2009 - 08:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von conri suchen conri`s Profil ansehen conri eine private Nachricht senden conri zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
puschkin ist offline puschkin  
33 Beiträge
Lieber Anfrager,

gerade weil das Bündische nach meiner Auffassung und regelmäßigen Beobachtungen auf Treffen nicht nur etwas für Jugendliche ist, gleichzeitig aber Ältere, ebenfalls nach meiner Meinung, bei Jüngeren/in den Jugendgruppen nur als Funktionsträger regelmäßig anwesend sein sollten, habe ich immer wieder die Gründung selbstständiger überbündischer Älterenkreise vorgeschlagen, die vor allem auch Seiteneinsteiger aufnehmen, und dazu auch in der Webseite www.buendische-blaue-blume.de unter der Rubrik "Bündnis Blaue Blume" einen Vorschlag gemacht. Mehr auf der Seite des Wandervogels hat sich mittlerweile eine solche überbündiche Gruppierung zusammen gefunden, die sich mehrmals im Jahr zu verschiedenen Treffen zusammen findet. Ich könnte dich dazu u.a. einladen. Dort treffen sich auch ehemalige, bündisch orientierte Pfadfinder mit den erwachsenen Wandervögeln verschiedener Herkunft zu harmonischen Vranstaltungen. Ich brauchte dazu Deine Adresse und e-mail.
Puschkin

Beitrag vom 20.07.2009 - 13:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von puschkin suchen puschkin`s Profil ansehen puschkin eine private Nachricht senden puschkin`s Homepage besuchen puschkin zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
TopsToni ist offline TopsToni  
3 Beiträge
TopsToni`s alternatives Ego
Hallo!

Mein Name ist Toni, ich war lange Jahre wo ich noch in Italien wohnte, bei den dort sogenannnten Boy Scouts (Pfadfinder) und zwar bei den AGESCI http://www.agesci.org/

Jetzt nach viele Jahre und nach meiner Bundeswehrzeit, bin ich auf die gedanken gekommen meine Freizeit besser zu nutzen, da mir damals bei den Pfadfinder sehr viel Spass gemacht hat und sehr viele schöne erinnerungen habe, dachte ich mir, wieso nicht nochmal rein auch mit 28 ??

Ist es wirklich realistisch? Wird man gerne aufgenommen auch wenn man etwas älter ist? Wie läuft das ab bei den erwachsenen, was kann man alles tun?

Ich wohne in der nähe von Gummersbach, kann mir jemanden sagen ob dort möglichkeiten gibt? Oder in Köln?

Würd mich freuen über eine Antwort!

Gruß
Beitrag vom 29.07.2009 - 20:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von TopsToni suchen TopsToni`s Profil ansehen TopsToni eine E-Mail senden TopsToni eine private Nachricht senden TopsToni zu Ihren Freunden hinzufügen TopsToni auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Lies die oben bereits gegebenen Antworten und dann frage einfach bei den Gruppen vor Ort selber nach, was dort geht bzw. wo Hilfe gebraucht wird. Direkt für Gummersbach gibt es dafür zwei Möglichkeiten:

- Den Stamm St. Felicitas der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG; katholisch)
- Die Gruppe Gummersbach der Christliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Adventjugend (CPA; 7-Tags-Adventisten)

Köln wiederum steckt voll mit allen möglichen Stämmen und Verbänden. Gib einfach einmal
HIER das Suchwort "Köln" ein und lass dich überraschen.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 29.07.2009 - 20:22.
Beitrag vom 29.07.2009 - 20:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
TopsToni ist offline TopsToni  
3 Beiträge
TopsToni`s alternatives Ego
Hi Andir danke für deine Antowrt!

Bitte kannst mir mal kurz erklären was es für unterschiede gibt zwischen den verschiedenen Stämme und Verbänden?! Nur kurz bitte.

Ich kenne nur von damals den AGESCI wo ich war in Italien und dafür gab es entweder für mädels, jungs oder gemischt was, das wars!

Gruß!
Beitrag vom 29.07.2009 - 20:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von TopsToni suchen TopsToni`s Profil ansehen TopsToni eine E-Mail senden TopsToni eine private Nachricht senden TopsToni zu Ihren Freunden hinzufügen TopsToni auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Das lässt sich gar nicht so einfach in knappe Worte fassen. Ich gebe dir einfach mal ein paar "Startpunkte" bei denen du dich ganz gut informieren kannst.

Die Situation der Pfadfinderbewegung ist in Deutschland mit rund 150 kleinen und großen Verbänden/Bünden etwas unübersichtlich. Der Artikel Pfadfinder bei Wikipedia, fasst das sehr kurz zusammen.

Es gibt konfessionelle, interkonfessionelle und konfessionslose Pfadfinderschaften. Das Spektrum gliedert sich daneben auch noch in einem anderen Aspekt auf, nämlich in so genannte scoutistische und bündische Pfadfinder. Zu diesem letzteren Punkt kannst du dich gut im Artiikel Bündisch und Scoutistisch des Scout-o-wiki einlesen.

Einige Pfadfinder haben sich in Dachverbänden zusammengefunden, die einer Weltorganisation angehören. So z.B. der Ring deutscher Pfadfinderverbände (RdP), der wie die AGESCI in der World Organization of the Scout Movement (WOSM) ist.Es gibt aber auch noch weitere Dachverbände, wie die World federation of Independent Scouts (WFIS). Daneben gibt es noch weitere deutschlandweite (hier seien z.B. der Deutsche Pfadfinderverband e.V. der unabhängig neben dem RdP steht genannt und der Ring junger Bünde (RjB)), europa- oder weltweite Strukturen, die du ebenfalls in dem Wikipedia-Artikel Pfadfinder kurz umschrieben findest.

! Bei aller Struktur und Ausrichtung gibt es aber in fast jedem Verband/Bund gute Stämme (Ortsgruppen) und weniger gute. Deshalb solltest du sie dir unvoreingenommen vor Ort ansehen.

EDIT: Link repariert



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Andir am 30.07.2009 - 08:52.
Beitrag vom 29.07.2009 - 20:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
TopsToni ist offline TopsToni  
3 Beiträge
TopsToni`s alternatives Ego
Andir, danke! Wunderbar! Werde mir morgen alles in aller Ruhe durchlesen! Hab gesehen dass in meiner nähe ein paar Verbände gibt! Also kann ich ja mal da vorbeischauen!

Nochmal danke!

Gruß
Beitrag vom 29.07.2009 - 20:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von TopsToni suchen TopsToni`s Profil ansehen TopsToni eine E-Mail senden TopsToni eine private Nachricht senden TopsToni zu Ihren Freunden hinzufügen TopsToni auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
291 Beiträge
Ich bin selber mit fast 40Jahren wieder eingestiegen. Eher durch Zufall.

Meine Kids waren in einem DPSG-Stamm. An einem Elternstammtisch, der einmal im Quartal stattfindet, kam es zu der Aussage der damaligen Stammesleitung, dass kein Sommerlager stattfinden kann. Dies wurde mit den Problemen des Leitermangels im Stamm und den Praktikas bzw. Ferienjobs der Leiter (alles Schüler) begründet. Diese Gründe waren berechtigt und für uns, als Eltern, nachvollziehbar.

Nach einer kurzen "Schweigeminute" kam dann der Gedanke, in Zusammenarbeit mit den Leitern, zumindest ein verlängertes Wochenende zu organisieren.
Dies wurde dann auch umgesetzt und war auch am Ende ein "Wiedereinstieg" für mich.
Als ehemaliger VCP`ler (10 Jahre) war es zu Beginn des Lagers kein Problem eine Jurte oder eine Kothe aufzubauen. Dies fiel dem Stammeskuraten auf und er fragte mich, im Anschluss des Lagers, ob ich mir vorstellen könnte wieder aktive Gruppenarbeit zu machen.
Nach heftigen Diskussionen im Familienkreis bin ich wieder eingestiegen. Mittlerweile bin ich zwar nicht mehr aktiv im Stamm, aber bei diversen überregionalen Veranstaltungen wird man mich finden.

Gut Pfad





seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 29.07.2009 - 22:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
Pfadfinderbünde
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Es wird immer wieder gern verschwiegen, daß es in Deutschland nur vier Bünde gibt, die von der Weltorganisation der Pfadfinder anerkannt ist.

DPSG
PSG
VCP
BdP

alle anderen sind nicht Mitglied im Weltbund. heulend
nähere Informationen erhälst Du über Wikipedia.
liebe Grüße
Holzwurm - Petterweil glücklich



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 30.07.2009 - 00:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 562 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.16708 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012