Autor |
|
|
 |
|
Schnupperzeit/Probezeit |
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Moin moin,
mich würde mal interessieren, wie viel Vorlauf ihr Neuen gebt, bis sie in euren Bund eintreten müssen.
Ich würd vom Gefühl sagen, bis zur ersten Fahrt, aber es kann ja durchaus sein, dass das noch locker 3 Monate dauert weil ein Kind nicht mit kann oder so...
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 08.04.2009 - 21:37 |
|
|
|
|
Bei mir im Stamm war es so, dass die "Neuen" Zeit bis zur Versprechensfeier hatten. Diese findet traditionell 2x im Jahr statt (während des Pfingstlager und Anfang Dezember). Diejenigen, die kurz vor einer Versprechensfeier in den Stamm kamen waren dann erst bei der übernächsten "fällig". Aber meist kamen die Anmeldungen nach relativ kurzer Zeit (4-8Wochen). Da im Stamm eigentlich immer irgendwelche Aktionen jedweder Form stattfanden, waren die Kids schnell Feuer und Flamme und konnten nicht schnell genug die Anmeldung abgeben. Teilweise haben auch die Eltern schon angerufen und gesagt: Schaut das nächste Mal in die Tasche. Da ist Anmeldung drin.
Gut Pfad
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
|
Beitrag vom 08.04.2009 - 21:53 |
|
|
|
|
meinst du mit bund beitreten, dass sie ihr halstuch bekommen?!
also bei uns müssen die kiddies 1 jahr bei den pfadis sein, um aufgenommen zu werden. das find ich auch gut so, denn so können sie sich wirklich darüber klar werden, was es heißt pfadfinder zu sein und ob sie das wollen. zur zeit bin ich in england und auch hier in ner scoutgroup. und hier werden die neuen schon nach 4-5 wochen aufgenommen und das gefällt mir nich wirklich, natürlich erklärt warum eine sippe so um 30 kinder hat...
|
Beitrag vom 08.04.2009 - 22:15 |
|
|
|
56 Beiträge
|
 |
|
upsi meinte in den VCP eintreten als Mitglied und dafür Geld zu bezahlen / darüber dann versichert zu sein.
 |
Bat dich um Schuhe, Flügel gabst Du mir. Find keine Ruhe, bis ich ruh in Dir... |
|
Beitrag vom 08.04.2009 - 23:24 |
|
|
|
91 Beiträge
|
 |
|
Bei uns gibt es eine dreimonatige Probezeit bevor jemand mitglied wird, die Mitgliedschaft beginnt dann allerdings auch Rückwirkend. Idealer weise ist innerhalb dieser drei Monate auch schonmal ne Fahrt (schließlich soll der/die neue Pfadfinder ja von allen Seiten kennen lernen; wir wollen ihn ja auch richtig kennen lernen)
Das Halstuch gibts dann danach bei der nächsten Fahrt (vorrausgesetzt der/die neue ist dann schon soweit).
 |
Carpe Diem
lg matze |
|
Beitrag vom 09.04.2009 - 00:19 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Ich meine nur, wann er zahlt, nicht, wann er das Halstuch bekommt.
Danke 
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von upsala am 09.04.2009 - 08:02.
|
Beitrag vom 09.04.2009 - 07:40 |
|
|
|
|
Drei Monate sind bei uns üblich; versichert sind die Kinder im Fall eines Falles auch über die Kirchengemeinde. Eine kürzere Zeit halte ich auch nicht für sinnvoll, da sich die Kinder erst in die Gruppe integrieren müssen, was erfahrungsgemäß acht bis zehn Gruppenstunden braucht - damit sind schon mal drei Monate rum. Ideal ist es, wenn in diese Zeit auch ein Wochenendlager fällt. - Hier spricht aber ein Mitglied eines Stadtstammes, in ländlichen Gruppen kann das schneller gehen.
|
Beitrag vom 09.04.2009 - 08:48 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
eine richtige Vorgabe haben wir nicht.
Ich hab einen neuen Sippliung in der Sippe, der war zweimal da und hatte dann auch schon n Grauhemd bekommen von seinen Eltern.
Und er war sich auch rasch sicher, daß er mit auf Sommerfahrt nach Österreich wolle.
Wir müßen unsere Stärkemeldung gegenüber der CP Ende Februar machen.
Wer danach mitglied wird, kann nachgemeldet werden. Meistens melde ich die dann aber erst zum nächsten Jahr an, wenn sie so gegen Ende des Jahres erst Mitglied werden.
Wir sind a) über unsere Kirchengemeinde versichert b) gibt es auch eien Versicherung für die CPD-Gruppen, das ist auch "nur" eine Stichtagsregelung - Gäste sind wohl auch mitversichert. Aber in erster Linie sind wir ja Gemeindegruppe und als solche über die Kirche versichert.
Kündigungsfrist ist übrigens bis zum 15. Dezember.
Auch muß man bei uns bis dann den Jahresbeitrag fürs nächste Jahr bezahlt haben: So wollen wir sicherstellen, daß anfang des Jahres alles auf dem Konto ist und wir das weiterleiten können an den Bund - und so dort den Frühzahlerbonus von 2 Euro pro Nase kassieren.
edit: jergen war fixer^^ aber das Beispiel vom Dorfstamm hab ich ja eh gegeben 
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 09.04.2009 - 08:52.
|
Beitrag vom 09.04.2009 - 08:51 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Okay, bin gerade am Überlegen, wie ich das mit der neuen Sippe mache, die nächste Woche startet.
Ich denke mal, die, die dann mit aufs Pfingstlager fahren, müssen sich danach entscheiden.
Bei ein paar Wös von uns ist die Anmeldung mehr als überfällig, da müssen wir mal Druck machen... schließlich brauchen wir die Rückflüsse im August dringend, haben immernoch nicht so viel in der Stammeskasse.
Versichert sind die aber trotzdem über die Gemeinde bei uns 
Dürft aber gerne weiteres schreiben dazu.
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 09.04.2009 - 09:06 |
|
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
Anmeldezeit für Neulinge:
3 - 6 Monate.
Versicherung der Sippen-/Meutenstunde über die Kirchengemeinde.
Versicherung im Lager wird ohnehin für alle pro Person bei Ecclesias abgeschlossen.
Halstuchverleihung je nach Können und Können-Wollen ca. 6-12 Monate nach Beitritt.
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 09.04.2009 - 09:17 |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
Zahlen?
Die Mitgliedschaft bei uns ist kostenlos.
Allerdings haben wir einen Förderverein in den kann jeder immer eintreten.
Auch Nichtmitglieder.
 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
|
Beitrag vom 09.04.2009 - 10:55 |
|
|
|
91 Beiträge
|
 |
|
Wenn er sich entscheidet dabei zu bleiben, zahlt er Rückwirkend ab dem Tag, an dem er das erste mal in der Gruppenstunde war.
 |
Carpe Diem
lg matze |
|
Beitrag vom 09.04.2009 - 11:06 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von triton, FCP Hamburg
Zahlen?
Die Mitgliedschaft bei uns ist kostenlos.
Allerdings haben wir einen Förderverein in den kann jeder immer eintreten.
Auch Nichtmitglieder.
|
Und wie finanziert ihr den Gruppenraum und Material?
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 09.04.2009 - 12:34 |
|
|
|
795 Beiträge
|
 |
|
Weder für die Abgabe eines Aufnahmeantrages noch für die Versprechensfeiern haben wir feste Zeitpunkte an denen wir "Druck machen". Für ersteres kann man allerdings sagen: Spätestens vier Monate nach seinem ersten Sippentreffen hat ein Neuling das erste Mal einen Antrag mit nach Hause genommen. Mit den Hinweisen was für Vor- und Nachteile ein Beitritt hat.
In Sachen Halstuch gibt es Leute die Jahrelang dabei sind ohne das Versprechen abzulegen. Find ich auch nicht schlimm - das Versprechen sollte nur ablegen wer wirklich damit leben will.
 |
Das Beste am Norden
|
|
Beitrag vom 09.04.2009 - 12:58 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von upsala
Zitat Original geschrieben von triton, FCP Hamburg
Zahlen?
Die Mitgliedschaft bei uns ist kostenlos.
Allerdings haben wir einen Förderverein in den kann jeder immer eintreten.
Auch Nichtmitglieder.
|
Und wie finanziert ihr den Gruppenraum und Material? |
ich nehme bei der FCP an: die Kirchengemeinde.
Das ist bei uns auch so. Wir haben ein echt gutes Standing in der Kirchengemeinde, im KV etc. von daher haben wir auch jährlich einen fetten Haushalt plus Kollekten für uns.
Wir zahlen nichts desto trotz 25 Euro Jahresbeitrag. Rund. 20 Euro gehen an Bund, LM, Gau. rund 5 Euro bleiben dann für unsere Siedlung.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 09.04.2009 - 13:03 |
|