Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.905.116
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 479 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 01:34.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » abwrackprämie

vorheriges Thema   nächstes Thema  
14 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
der_mostl ist offline der_mostl  
abwrackprämie
302 Beiträge
der_mostl`s alternatives Ego
hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob es sonst noch jemand außer mir so geht, aber ich kann dieses wort bald nicht mehr hören.
der VCD hat eine seite ins netz gestellt mit der man eine fahrrad-abwrackprämie beantragen kann. inzwischen wird gegen diese seite juristisch vorgegangen (das ministerium schafft es angeblich nicht, einen geeigneten spamfilter zu entwickeln und ist wirklich genervt). und das erst bei ca. 2500 leuten die sich beteiligt haben.
hgp mostl




Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky


Beitrag vom 02.03.2009 - 17:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von der_mostl suchen der_mostl`s Profil ansehen der_mostl eine E-Mail senden der_mostl eine private Nachricht senden der_mostl`s Homepage besuchen der_mostl zu Ihren Freunden hinzufügen der_mostl auf ICQ.com zum Anfang der Seite
toti ist offline toti  
201 Beiträge
toti`s alternatives Ego
grosses Lachen genial
auch wenn der gag bei der prämie ist,dass man sich mit der prämie keinen dicken schlitten kauft sondern eher nen kleinwagen aus japan oder so...opel freuts(ja auch sie haben kleinwagen)....aber durch die steuern beim kauf eines neuen autos ist die prämie ehe wieder drinne und der staat verdient...huraaa




Sing,sing,komm herein,tanz,tanz,hak dich ein,keiner muss mehr draußen sein.
Beitrag vom 02.03.2009 - 18:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von toti suchen toti`s Profil ansehen toti eine E-Mail senden toti eine private Nachricht senden toti`s Homepage besuchen toti zu Ihren Freunden hinzufügen toti auf ICQ.com zum Anfang der Seite
ZL-Fan ist offline ZL-Fan  
100 Beiträge
ZL-Fan`s alternatives Ego
Wie viel gibts denn?



Scouting Mission-->Glauben in der der Tat!
Ich glaube in der Tat. Nur manchmal glaube ich meine Taten nicht grosses Lachen.
Beitrag vom 02.03.2009 - 18:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ZL-Fan suchen ZL-Fan`s Profil ansehen ZL-Fan eine private Nachricht senden ZL-Fan`s Homepage besuchen ZL-Fan zu Ihren Freunden hinzufügen ZL-Fan auf ICQ.com zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
de jure ist das ja eigentlich eine Umweltprämie.
Wenn man sich jetzt aber ein dreirädiges Elektromobil kauft bringt einem das aber auch nicht diese Umweltprämie ein, weil es kein viertes Rad hat.
Dann doch lieber den fetten Spritschlucker mit vier Rädern zwinkern



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 02.03.2009 - 18:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Ich finde es ja eher bedenklich, daß die Regierung die Werbemethoden der Privatwirtschaft übernimmt, um eine Branche zu subventionieren, die es seit der Ölkrise in den 70ern nicht geschafft hat „umzudenken“ – und das Indivuidualverkehr immer noch klar vor Massentransportmitteln (also Nahverkehr & Bahn) gefördert wird, ist der eigentliche Skandal. Dank Autos gibt es kaum Platz zum laufen (in welcher Stadt außer vielleicht Berlin kann man problemlos auch nur zu zweit nebeneinander ein paar hundert Meter gehen?) , kein Kind kann draußen spielen und als Fahrradfahrer muß man auch ständig um sein Leben fürchten.

Ach ja, der Preis für das Wochenendticket ist in zehn Jahren mal eben um den Faktor 10 teurer geworden, Liberalisierung & Privatisierung von ehemals öffentlichen Gütern ist ja bekanntermaßen für uns alle das Beste.

Das bei soviel Quatsch die Regierung zu agressiven Methoden gegen ökologische Verkehrsvereine greift, die kreative Alternativen aufzeigen, beweist ihre Panik.




"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Altair am 02.03.2009 - 18:30.
Beitrag vom 02.03.2009 - 18:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
RE:
Moderator
976 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Altair

Dank Autos gibt es kaum Platz zum laufen (in welcher Stadt außer vielleicht Berlin kann man problemlos auch nur zu zweit nebeneinander ein paar hundert Meter gehen?) , kein Kind kann draußen spielen und als Fahrradfahrer muß man auch ständig um sein Leben fürchten.




Also München eine sehr große Innenstadt in der weiter Teile Autofrei sind. Weiter hat man rießige Innenstadtparks in Stuttgart und auch München in welchen man die halbe Stadt durchqueren kann. Da fällt mir Berlin als letztes Beispiel ein.

Und Fahrräder sind auch nicht immer das beste, wenn man sich einmal Freiburg anschaut - da muss man höllisch aufpassen in der Innenstadt!



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 02.03.2009 - 18:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Wobei Freiburg die einzige mir bekannte Innenstadt hat, in der das Fahrradfahren so explizit verboten ist und auch durchgesetzt wird. Die Fahrrad-Polizeikontrollen dort sind fast schon absurd - vorallem wenn man mal bedenkt, wieviele Menschen von Fahrradfahrern totgefahren werden...auf der Frankfurter Zeil dürfen Fahrradfahrer fahren und das funktioniert meines Erachtens ziemlich problemlos.

Und das es verkehrsberuhigte Innenstädte in fast jeder Großstadt gibt stimmt - aber das sind ja auch die Konsumzentren; in den Wohngebieten ist es dagegen selten möglich mal eine Runde Federball auf der Straße zu spielen - Fußball sowieso nicht, die Lebensqualität der wertvollen Blechkisten könnte ja leiden.



"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 02.03.2009 - 18:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
kaputtnick ist offline kaputtnick  
243 Beiträge
kaputtnick`s alternatives Ego
Ich meine, die Prämie ist ´ne Mogelpackung !

Die Leute, die so alte schlitten fahren, haben meist nicht mal die 5 000,-€ überig, die dann noch so´n Kleinwagen kostet - Kredit.
Jetzt werden davon viele arbeitslos oder der eine oder andere fährt seinen Neuen zu Schrott-wohl dem, der eine Vollkasko hat (wenn er sich diese nach dem Autokauf noch leisten kann ! zwinkern )

Und für die Autoindustrie ? Ein Strohfeuer !
Jetzt werden viele Neue gekauft (davon die wenigsten aus Deutschland nehme ich mal an verwirrt ) und die nächsten Jahre ?

Kann sein wenn ich mich irre, aber wenn nicht...? überrascht



Leute, die alles "so" eng sehen, wollen sich auch mit dem Kopf überall durchdrücken !
Beitrag vom 02.03.2009 - 18:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kaputtnick suchen kaputtnick`s Profil ansehen kaputtnick eine E-Mail senden kaputtnick eine private Nachricht senden kaputtnick`s Homepage besuchen kaputtnick zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Manro ist offline Manro  
Umweltprämie für BahnCard 50
21 Beiträge
Manro`s alternatives Ego
Ich habe mich auch an der Aktion des Verkehrsclubs Deutschland beteiligt und ein E-Mail an das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle geschickt. Darin habe ich das Bundesamt gebeten, mir Unterlagen zu schicken, damit ich eine Umweltprämie für den Kauf eines neuen Fahrrades beantragen kann. Gleichzeitig habe ich die Absicht erklärt, mein altes Fahrrad verschrotten zu wollen. Der Antrag ist aber auch darauf gerichtet, die Prämie zu den Kosten für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu bekommen. Es wäre doch eine tolle Sache, wenn ich eine Umweltprämie für meine BahnCard 50 bekäme.

Manfred
Beitrag vom 02.03.2009 - 20:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Manro suchen Manro`s Profil ansehen Manro eine E-Mail senden Manro eine private Nachricht senden Manro zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Silberrücken ist offline Silberrücken  
18 Beiträge
Silberrücken`s alternatives Ego
Wenn mich nicht alles täuscht handelt es sich bei der hier diskutierten Prämie um eine Konjunkturankurbel- und NICHT um eine Umweltschutzprämie.

Abgesehen davon, daß man für die meisten Autos, sofern sie nicht komplett schrottreif sind, beim Verkaufen mehr kriegt als die 2,5k €...



"Die Musik ist viel mächtiger als das Wort" (Arthur Schopenhauer)
Beitrag vom 02.03.2009 - 23:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Silberrücken suchen Silberrücken`s Profil ansehen Silberrücken eine E-Mail senden Silberrücken eine private Nachricht senden Silberrücken`s Homepage besuchen Silberrücken zu Ihren Freunden hinzufügen Silberrücken auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Ra ist offline Ra  
RE:
51 Beiträge
Ra`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Silberrücken

Wenn mich nicht alles täuscht handelt es sich bei der hier diskutierten Prämie um eine Konjunkturankurbel- und NICHT um eine Umweltschutzprämie.



Die zuständige Behörde spricht selbst von einer Umweltprämie , was natürlich völlig verlogen ist.



Monitor - Facebooks Datensammelwut

Kritik an Datennutzung bei Facebook verschärft sich


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Ra am 03.03.2009 - 07:56.
Beitrag vom 03.03.2009 - 07:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ra suchen Ra`s Profil ansehen Ra eine private Nachricht senden Ra zu Ihren Freunden hinzufügen Ra auf ICQ.com zum Anfang der Seite
matze82 ist offline matze82  
91 Beiträge
matze82`s alternatives Ego
Nun, dadurch wird der Autoindustrie durch diesen kurzfristigen Schub eher geschadet.
Jetzt kaufen sich viele nen Auto, wer die Prämie nicht mehr bekommt, wird sich mit seinem Alten zufrieden geben, erstmal.
Mal schauen wann die ersten auf gleichberechtigung klagen, wenn sie in nem Jahr ihr Auto schrotten.
Autos die zehn Jahre alt sind, sind teilweise besser als neuere und auch in der gleichen Abgasnorm, gleicher Verbrauch (wie ein vergleichbares) usw. (zumindest trifft dies auf die Autos von meiner Freundin und mir zu).

Denke mal, dass das jetzt auch auswirkung auf den Gebrauchtwagen markt und -preise hat. denn wer für 5t€ nen neuen bekommt, gibt für nen 5 Jahre alten keine 3t€ mehr aus oder?



Carpe Diem

lg matze
Beitrag vom 03.03.2009 - 18:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matze82 suchen matze82`s Profil ansehen matze82 eine private Nachricht senden matze82 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von matze82

Autos die zehn Jahre alt sind, sind teilweise besser als neuere und auch in der gleichen Abgasnorm, gleicher Verbrauch (wie ein vergleichbares) usw. (zumindest trifft dies auf die Autos von meiner Freundin und mir zu).



Nich zu vergessen, dass heute Autos gechrottet werden, von denen manches noch locker fünf oder sechs Jahre gehalten hätte. Was das für eine Rescourcenverschwendung ist. Bezahlbare Altautos, z.B. für Fahranfänger oder Wenigverdiener wird es bald auch weniger geben.




"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 03.03.2009 - 20:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
matze82 ist offline matze82  
91 Beiträge
matze82`s alternatives Ego
Das heißt auch, dieses Jahr extrem viel Autoschrott und viel neuproduktion = SEHR UMWELTFREUNDLICH!!!



Carpe Diem

lg matze
Beitrag vom 05.03.2009 - 22:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matze82 suchen matze82`s Profil ansehen matze82 eine private Nachricht senden matze82 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 479 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13403 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012