Autor |
|
 |
marc |
|
|
Walter Scherf: Schwedenfahrt- schon nachgegangen? |
|
|
|
Gestern habe ich den ganzen Abend das Buch Schwedenfahrt von Walter Scherf durchgelesen. Immer mal unterbrochen vom Blick zur Karte. Ab dem See Lilla Bör ist auf meinen Kanukarten alles recht gut nachzuvollziehen. Die Strecke ist inzwischen bestimmt längst nicht mehr so wild, wie in den 1950er Jahren. Ich kenne nur die Gegend südlich (Strömstad - Bohusleden) und nördlicher (Charlottenberg), aber dazwischen war ich noch nicht. Ich habe zwar die Kanukarten, aber noch keine Zeit gehabt dort zu paddeln. Lohnt es sich die "Schwedenfahrt" als Reiseführer zu nutzen und nachzuwandern?
|
Beitrag vom 02.11.2008 - 13:05 |
|
|
|
33 Beiträge
|
 |
|
hallo marc,
den gedanken haben schon mehrere menschen gehabt, nicht zuletzt pit und der hat ein "puls"-heft darüber geschrieben, erhältlich im "verlag der jugendbewegung" :
http://www.jugendbewegung.de/Zeitschriften/Puls/Sc...e::49.h tml
ist schon ein bisschen her das ich es gelesen hab, aber es klang doch sehr wanderswert!!
vielleicht findest du da mehr zu deinen fragen.
grüsse in den (fast) harz
jow
 |
kek hat recht |
|
Beitrag vom 02.11.2008 - 16:44 |
|
|
|
640 Beiträge
|
 |
|
fein das du das buch schwedenfahrt gelesen hast. du solltest dir gleich noch das pulsheft, welches jow erwähnt hat, besorgen.
die gegend in der tejo mit seiner horte unterwegs war, lohnt sich auf jeden fall.
kanufahren würde ich nicht unbedingt, da das gebiet mit kanuten schon fast übervölkert ist.
wandern ist da schon die bessere alternative.
|
Beitrag vom 03.11.2008 - 21:54 |
|
 |
marc |
|
|
|
|
Werde mir bei Gelegenheit das angesprochene Heft besorgen. Die Ecke sah für mich auf den Karten nur nicht mehr so besonders wild aus, überall für Schweden relativ große Orte wie Arjäng, Bengtfors etc. Ich kenne nur wenig nördlich Gegenden, da triffst du auf zehn Tagen keinen Menschen und keinen Laden. Zugegeben keine Fahrtenregion für Kinder, nur für Verrückte, die alles inkl. 10 kg Vorräten mitschleppen. Kenne ja Schweden ansonsten recht gut. Die Kanuten-Überbevölkerung ist in der Nebensaison übrigens halb so wild. Mai oder September sind auch schöne Reisemonate.
|
Beitrag vom 05.11.2008 - 11:32 |
|