Autor |
|
|
winterfahrt durch die vogesen |
|
|
|
guden!
wir wollen zwischen den tagen eventuell mit mehreren sippen auf winterfahrt durch die vogesen aufbrechen. hat jemand tipps für gute strecken oder wo wir vielleicht hütten mit einem ofen finden usw. die ganze zeit nur in der kothe kann je nach wetterlage für 10 tage auch ein wenig arschhart werden.
nun ja freue mich auf eure antworten.
gut pfad!
bossi
|
Beitrag vom 15.09.2008 - 16:16 |
|
|
RE: winterfahrt durch die vogesen |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von bossi
guden!
wir wollen zwischen den tagen eventuell mit mehreren sippen auf winterfahrt durch die vogesen aufbrechen. hat jemand tipps für gute strecken oder wo wir vielleicht hütten mit einem ofen finden usw. die ganze zeit nur in der kothe kann je nach wetterlage für 10 tage auch ein wenig arschhart werden.
nun ja freue mich auf eure antworten.
gut pfad!
bossi |
Der Vogesenclub hat einige Hütten, die ganzjährig offen sind und einen Ofen haben, zB am Col du Pigeonnier bei Wissembourg oder am Soultzerkopf. Es gibt auch Burgen, in denen in den Sandstein Kammern gehauen sind, wo man übernachten und auch Feuer machen kann (illegal, versteht sich). Man könnte in Wissembourg starten, von dort in die Vogesen und zB auf dem GR 531 Richtung Süden, zB bis nach Saverne.
|
Beitrag vom 15.09.2008 - 19:18 |
|
|
|
66 Beiträge
|
 |
|
Hi bossi,
das KfS 2001 unseres LV war an Ostern (mit reichlich Schnee) in den Vogesen. Frag mal Holger, Wossi, Anni aus KO oder unseren LV-Fürsten. Das waren damals die Teamer.
Als dann, bis zum Backesfeschd!
 |
hgp
Obelix
-----------------------------------------------------------
Weisst du, warum du mit uns gehst auf dem Weg voller Müh und Gefahr?
Warum du mit uns am Feuer stehst, wenn der Sturmwind zaust unser Haar?
|
|
Beitrag vom 15.09.2008 - 19:32 |
|
|
|
|
also klingt schon mal alles ganz gut.. danke eúch beiden. wer noch mehr tipps hat nur herbei.
gut pfad!
bossi
|
Beitrag vom 15.09.2008 - 19:40 |
|