Autor |
|
|
|
5 Beiträge
|
 |
|
Hallo,
habt ihr ein Konzept oder sowas? was macht ihr in der roverrunde falls ihr sowas habt?
HeGuPf
Ich
|
Beitrag vom 27.08.2008 - 23:21 |
|
|
|
39 Beiträge
|
 |
|
Normalerweise sollte die Rover-Runde gemeinsam entscheiden was für Aktiviäten durchgeführt werden.
Das Ganze soll natürlich schon mindestens einen Ansatz von Pfadfindertum haben, nicht dass ihr nachher nur ein Jugendclub mit Halstüchern seid.
Wie weit der Verantwortliche der Runde ( ich sage absichtlich "Verantwortlicher" und nicht "Leiter" ) da was vorgeben muss hängt von den Mitgliedern der Runde ab, sind das alles langjährige Pfadfinder oder eher Neulinge, etc
Oft ist es auch ein Problem alle immer zusammen zu kriegen. In dem Alter spielen oft auch andere Vereine, Freunde, Ausbildung, Beruf stark mit, viele aus der Runde werden schon als Leiter in anderen Stufen eingespannt sein.
Du musst halt schauen wie die Leute Zeit haben und daraufhin dein Programm etwas anpassen, indem du zum Beispiel manchmal nur ne kurze Aktivität machst (z.B. Geocaching).
Wie viele Mitglieder hat den die Runde, wie sicher sind die im Pfadfinderischen, wie alt sind die, wo sind die noch engagiert ???
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Petz am 29.08.2008 - 12:30.
|
Beitrag vom 29.08.2008 - 12:21 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Hey,
das Thema passt super zu meinem aktuellen Problem.
Ich mache jetzt bei uns im Stamm ab September eine Rovergruppe.
Wenn es erfahrene Pfadis wären, bräuchten die an sich keine Leiter, aber wir sind ja ein ganz neuer Stamm und ich versuche jetzt, erstmal für die gute Aktionen und Fahrten zu machen und uns so Leiter heranzuzüchten.
Ich habe nun einen sehr motivierten 15-Jährigen und ein 16-jähriges Mädel, mit denen fange ich erstmal an, damit sich überhaupt was entwickeln kann.
Jetzt muss ich natürlich versuchen, ihnen die Pfadfinderi näher zu bringen ohne sie gleich mit Wissen zuzuballern oder das zu kindisch zu gestalten.
Habe mir erstmal gedacht. ein paar geile Fahrtenbilder mitzubringen und ein wenig von Aktionen und was Pfadfinder überhaupt sind zu erzählen.
Dann im Herbst am besten noch eine kleine Fahrt und nächstes Jahr auf Grundkurs schicken (unsere Leiterschulung).
Außerdem natürlich den ganzen technischen Kram und ein paar Lieder.
Das so nebebei zur Erklärung.
Also muss ich mein Konzept noch etwas anders, da komplette Neulinge, gestalten.
Freu mich über Anregungen. 
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 29.08.2008 - 14:49 |
|
|
|
39 Beiträge
|
 |
|
Also 15- und 16-jährige hatten wir in der Roverstufe nicht da die bei uns erst ab 17-18 beginnt.
Allerdings hatten wir auch schon 15-16jährige als Leiter-Hilfe in unteren Stufen.
Als erstes rate ich dir : Überfordere deine Schützlinge nicht ! Und lass sie nachher nicht allein im Wald stehen (bildlich gesprochen), so nach dem Motto "ich muss jetzt weg und der Hans-Peter der kann das schon".
Setzt sie nicht in Stufen als fester Leiter ein in denen evtl noch Klassenkameraden o.ä. von ihnen sitzen, das führt nur zu Problemen. Kein 15-jähriger wird einen anderen 15-jährigen als seinen Leiter anerkennen, höchstens als Patroullienführer.
Unternimm genügend Aktionen mit erfahrenen Pfadfindern, damit sie Kontakte kriegen mit Leuten die ihnen helfen können, damit sie Erfahrungen machen unde die Idee, den Geist des Pfadfindertums verstehen können.
Technik ist natürlich wichtig, ohne geht kaum, versuch aber das ganze immer so praktisch wie möglich zu gestalten, d.h. nicht nur in der garage Besenstiele aneinanderknüpfen, sondern mal ne echte (kleine) Konstruktion im Hinterhof errichten.
Junge Leiter haben es bei den Kindern noch schwerer etwas Autorität zu erlangen wenn die Technik nicht sitzt.
Ausserdem mustt die mer bieten als geile Bilder und von super Aktionen erzählen. Das ist was für den Jahreabschluss wo du Oma und Opa zeigen kanns was ihr Enkel so Samstags tut. Zukünftigen Leitern musst du schon Praktisches bieten. "LEARNING BY DOING" HEISST DOCH DASS sTICHWORT FÜR pFADFINDER.
Mach do ne kleine fahrt oder ein Lager mit einigen Älteren Pfadfindern, die gewillt sind die Jugend etwas einzuführen (am Besten auch in Technik, Pfadfindertum, etc und nicht nur in Zelten, Grillen und Biertrinken, was aber auch vielleicht dazugehören kann.
Ausserdem solltest du dir bewusst sein dass nicht jeder Rover Leiter werden kann oder will.
Schliess aber bitte die Rover die nicht Leiter werden wollen aus, nur weil ihr gerade am Aufbau seid, nur weil jemand nicht Leiter wid heisst das nicht dass du seine helfende Hand später nicht brauchst.
Nochmals, du mustt mehr vermitteln als fahrtenbilder, technischen Kram und Lieder ! Es ist die Idee und der Geist die hinter dem Pfadfindertum stecken, die das Ding am laufen halten. Es ist die Idee und nicht ein paar Fotos, die nachher ausmacht ob man weitermacht wenn es mal schwierig wird oder nicht.
|
Beitrag vom 29.08.2008 - 15:18 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Petz
Nochmals, du mustt mehr vermitteln als fahrtenbilder, technischen Kram und Lieder ! Es ist die Idee und der Geist die hinter dem Pfadfindertum stecken, die das Ding am laufen halten. Es ist die Idee und nicht ein paar Fotos, die nachher ausmacht ob man weitermacht wenn es mal schwierig wird oder nicht.
|
Danke für deine Antwort, aber irgendwie hast du das komplett falsch aufgefasst.
Die Fotos bezogen sich auf die allererste Gruppenstunde um einen Eindruck von den Fahrten zu vermitteln. Mich motiviert es immer, wenn ich Fotos sehe und denke "Wow, das sieht aber toll aus. Da möchte ich auch mal auf Fahrt gehen".
Zitat Original geschrieben von Petz
Ausserdem mustt die mer bieten als geile Bilder und von super Aktionen erzählen. Das ist was für den Jahreabschluss wo du Oma und Opa zeigen kanns was ihr Enkel so Samstags tut. Zukünftigen Leitern musst du schon Praktisches bieten. "LEARNING BY DOING" HEISST DOCH DASS sTICHWORT FÜR pFADFINDER.
Mach do ne kleine fahrt oder ein Lager mit einigen Älteren Pfadfindern, die gewillt sind die Jugend etwas einzuführen (am Besten auch in Technik, Pfadfindertum, etc und nicht nur in Zelten, Grillen und Biertrinken, was aber auch vielleicht dazugehören kann.
|
Eine richtige Fahrt kommt ja noch, wie ich schrieb. Grillen und Biertrinken gehört unter Garantie nicht dazu...
Wir haben zur Zeit nur die Wös und die Rover sollen erstmal selber genug erleben und dann später irgendwann leiten, nur wenn sie wollen.
Wer schon Lust hat mal bei einem Wölflingslager zu helfen, ist natürlich gerne gesehen.
Das ist auch nicht meine erste Gruppe, die ich mache... das ist nicht das Problem. Der Stamm ist nur neu gegründet, Pfadfinder bin ich schon ziemlich lange.
Das man die technischen Sachen nicht nur theoretisch vermittelt, ist ja auch klar.
Nur habe ich mich noch nie mit Neueinsteigern in DIESEM Alter beschäftigt und Jugendliche in dem Alter sind ja manchmal nicht immer so einfach zu motivieren.
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von upsala am 29.08.2008 - 15:30.
|
Beitrag vom 29.08.2008 - 15:28 |
|
|
|
39 Beiträge
|
 |
|
O.K.
Ich wustte ja nicht genau wo du da dran bist. War nur gut gemeint.
Habe da einige schlechte Erfahrungen gemacht und wollte dir diese zu vermeiden helfen.
Und in diesem Alter beim Wölflinglager helfen ist voll in Ordnung.
Warum bei euch allerdings nicht gegrillt wird verstehe ich jetzt nicht, seid ihr alle Vegetarier (gibt auch Tofu-Wurst) oder mögt ihr kein offenes Feuer (was ein schwerer Verlust für die Pfadfinder wäre).
Die Sache mit dem Biertrinken wurde hier ja schonmal in ner anderen Schublade diskutiert, da will ich auch jetzt nichts weiter hinzufügen, unter 16 gehört sich das ja jedenfalls sowiso nicht.
14-17jährige kommen bei uns in die Pionierstufe. Deshalb haben wir vielleicht auch ein wenig aneinander vorbei geredet.
Das heisst du hast jetzt folgende Probleme : Aufpassen wer wirklich in welchem Zelt schläft, heimlich rauchen, heimlich Alkohol trinken, 
Ist manchmal schwierig, aber bringt dir auch ne Menge toller Erfahrungen
|
Beitrag vom 29.08.2008 - 15:41 |
|
|
|
303 Beiträge
|
 |
|
Unser Stamm ist auch ziemlich neu - erst letztes Jahr gegründet. Und die meisten waren total unerfahren, nur 2 Leute hatten wirklich Ahnung von Pfadfinderei.
Aber die Motivation und die Ahnung kamen nach und nach auf den Lagern - es war einfach geil zu sehen, wie alle motiviert und mit neuen Ideen und Wissen vom Pfila oder auch Sola wieder kamen.
Die R/Rs werden jetzt ersteinmal ein "Bilderbuch" zur neuen Probenordnung anfertigen, wo wir dann zB Knoten Schritt für Schritt erklären, sodass jeder die Chance hat, nochmal zu üben oder zwischendurch nochmal nachzugucken , wie das ein oder andere ging.
Vorher haben wir uns fast nur um Aktivitäten im Stamm gekümmert.. Wenn's eine Feier zu planen gab, haben die R/Rs das gemacht, aber wir haben gemerkt, dass es ganz nett wäre, wenn wir auch mal was praktisches machen und nicht immer nur planen. Dazu gehören dann Hajks oder Fahrten.
|
Beitrag vom 29.08.2008 - 16:05 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Qualle
Vorher haben wir uns fast nur um Aktivitäten im Stamm gekümmert.. Wenn's eine Feier zu planen gab, haben die R/Rs das gemacht, aber wir haben gemerkt, dass es ganz nett wäre, wenn wir auch mal was praktisches machen und nicht immer nur planen. Dazu gehören dann Hajks oder Fahrten. |
Ja, es ist extrem wichtig, dass die RRs auch etwas für sich machen, wo sie einfach was genießen können und nicht immer nur planen.
Na ja, wir sind im Moment eh im ganzen Stamm nur 3 Leiter, 13 Wös und 3 Juffis und bald 2 RRs
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 29.08.2008 - 16:30 |
|
|
|
39 Beiträge
|
 |
|
Da bin ich ganz eurer Meinung,
die Rover und Leiter müssen auch unter sich was unternehmen,
nicht nur planen, einkaufen und Material rumkutschen.
Sonst ist man irgendwann nur noch Animator und das Pfadfinderische geht einem verloren.
Mancher glaubt es ja nicht aber die Leiter sind auch echte Menschen aus Fleisch und Blut, mit Privatleben und Familie, die springen nicht erst am Samstagnachmittag im Heim wie Kasperle aus der Materialkiste. 
In ne Kiste passen die meisten Leiter ja sowiso nicht, die hängen doch eher im Schuppen an der Wand.
Mal nachsehen ob wir da noch einen haben ... 
|
Beitrag vom 29.08.2008 - 16:45 |
|
|
|
795 Beiträge
|
 |
|
14 Wö's.... 
 |
Mal mir ein Schaf...!
Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein. |
|
Beitrag vom 29.08.2008 - 21:18 |
|
|
|
243 Beiträge
|
 |
|
Zitat Hallo,
habt ihr ein Konzept oder sowas? was macht ihr in der roverrunde falls ihr sowas habt?
HeGuPf
Ich |
Das kommt ganz darauf an, wie auch die Interessen gelagert sind.
Es muss nicht immer jede Aktion "Pfadioptik" haben!
Wir veranstalten am SA zB das 5. Bobby-Car-Rennen, das bis dieses Jahr noch Roverprojekt ist, dann entweder einschläft, oder als Stammesprojekt weiter läuft.
Wichtig dabei ist:
1. Das JEDER dabei ist, seine Ideen & Inspirationen wiederfindet
2. Wie die Aktion entsteht,wächst, reflektiert und jedes Jahr von neuem organisiert & geplant wird!
3. Daß man weiß , für was man dies tut und daß es HARTE Arbeit ist
4. Wie man dennoch Spass dabei hat.
Natürlich gibt es da Rückschläge und auch Ignorationen, aber gerade das macht es Spannend zu reflektieren & über andere nachzudenken.
In meiner Pfadistufe bereite ich gerade nen "Ausbruch" vor!
Nee,aus dem Pfadi heim! Sprich : wir haben uns ein Wiesenstück gesucht und stellen einen Bauwagen darauf.
Das ist dann unser Gruppenraum.
Da steckt viel Arbeit & Gestaltung d´rin !
Auch dies wäre ein für Rover geeignetes Projekt .
Aber da giebt´s sssssssssoooooooooooooo viel !!!!
Besuch uns doch auf unserer HP & mach dir ein Bild: www.dpsg-gueglingen.de
GP K.
P.S.: wer ist ICH ?
 |
Leute, die alles "so" eng sehen, wollen sich auch mit dem Kopf überall durchdrücken ! |
|
Beitrag vom 29.08.2008 - 22:46 |
|
|
|
39 Beiträge
|
 |
|
[quote]Original geschrieben von kaputtnick
Es muss nicht immer jede Aktion "Pfadioptik" haben!
Ich hab ja auch nicht gemeint dass die nur in Uniform im Wald rumlaufen sollen mit Karte, Kompass und Seil.
Die meisten Vorschläge die von den Pfadis aus der Stufe kommen sind o.k. und können auch umgesetzt werden.
Die können ja auch ruhig mal was Jugend-Club-mässiges unternehmen, gar kein Problem.
Darf halt nicht nur : Shopping-Touren nach Köln, Carting-Fahren, Paintball, etc sein.
Das hab ich mit meiner Aussage oben gemeint.
|
Beitrag vom 30.08.2008 - 11:10 |
|
|
|
243 Beiträge
|
 |
|
Sorry, ich hab´s nicht auf deinen Kommet bezogen, sondern nur die Frage beantwortet!
Aber das wiederspricht sich auch nicht unbedingt. 
 |
Leute, die alles "so" eng sehen, wollen sich auch mit dem Kopf überall durchdrücken ! |
|
Beitrag vom 30.08.2008 - 21:48 |
|
|
|
39 Beiträge
|
 |
|
Nee, hab ich mir schon gedacht.
Aber ich wollts trotzdem mal klarstellen.
Nicht dass ihr noch denkt ich hätt im Keller ne B.P.-Klonanlage
Und bevor ihr fragt, normale Leiter kann ich leider auch nicht klonen (glaub ich zumindest, ich muss mal das Handbuch vom neuen Farbkopierer lesen, man weiss ja nie) 
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Petz am 31.08.2008 - 11:30.
|
Beitrag vom 31.08.2008 - 11:26 |
|
|
|
Administratorin 622 Beiträge
|
 |
|
In nem alten Faden wurden schon mal einige Aktionen und Anregungen geben.
Schau mal hier:
http://www.pfadfinder-treffpunkt.de/include.php?pa...eadid=6 760 
|
Beitrag vom 01.09.2008 - 10:12 |
|