Autor |
|
|
Motorsense - welcher Faden dafür? |
|
|
424 Beiträge
|
 |
|
Guten Tag,
habe für meine Horte/Stamm eine Motorsense organisieren können. Jene ist gebraucht und läuft zum Glück noch. Ist aber kein Markengerät und ich konnte keinen Aufdruck eines Herstellers oder änlichem finden. Daher nun meine Frage, ob jemand von euch weiß, wie sich das mit dem Faden verhält. Muss ich einfach einen holen der die gleiche Stärke hat oder muss ich auf anderes noch achten?
Gruß Muckel
 |
Gut Pfad!
Muckel
Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
|
|
Beitrag vom 01.08.2008 - 15:45 |
|
|
RE: Motorsense - welcher Faden dafür? |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Muckel
Guten Tag,
habe für meine Horte/Stamm eine Motorsense organisieren können. Jene ist gebraucht und läuft zum Glück noch. Ist aber kein Markengerät und ich konnte keinen Aufdruck eines Herstellers oder änlichem finden. Daher nun meine Frage, ob jemand von euch weiß, wie sich das mit dem Faden verhält. Muss ich einfach einen holen der die gleiche Stärke hat oder muss ich auf anderes noch achten?
Gruß Muckel |
Konkret kann ich dir nicht helfen. Ich würde zum Sensemann meines Vertrauens gehen und mir die Maschine unter den Arm klemmen. Auch wenn es ein Fremdfabrikat ist, können sie da geholfen werden.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 02.08.2008 - 07:31 |
|
|
|
424 Beiträge
|
 |
|
Guten Abend,
daran dachte ich auch - jedoch gibt es so einen Laden nicht in der nähe. Wir hatten heute beim einem der gr>O<ßen Baumärkte Faden geholt und selbst gewickelt. Das Problem war nur, dass es mit dem automatischen Nachschub nicht immer geklappt hat. Aber wir sind ein gutes Stück vorran gekommen und das, obwohl wir nur zuzweit waren.
Gruß und Danke!
 |
Gut Pfad!
Muckel
Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
|
|
Beitrag vom 02.08.2008 - 18:24 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Muckel
daran dachte ich auch - jedoch gibt es so einen Laden nicht in der nähe. |
Falls du doch noch mal Experten benötigst (die nicht vermutlich nicht so schön singen, wie die Leute von Obi):
Kucz-Gartentechnik
Amboßweg 20
38229 Salzgitter
W. R. Scholz
Eisenhandel GmbH & Co. KG
Carl-Zeiss-Str. 1
38268 Lengede
AGRAVIS Technik Südhannover / Braunschweig
Niederlassung Salzgitter
Porschestr. 2-4
38259 Salzgitter
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 03.08.2008 - 07:50 |
|
|
|
424 Beiträge
|
 |
|
Hallo,
Kucz nimmt keine neuen Kunden mehr und Agravis sieht sich als Supporter für unsere Landwirte, Forst usw.
Scholz wäre zwar sehr gut, aber man kommt dort mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln leider nicht hin 
Danke!
 |
Gut Pfad!
Muckel
Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
|
|
Beitrag vom 03.08.2008 - 15:33 |
|
|
RE: Motorsense - welcher Faden dafür? |
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
Im richtigen Faden bist du hier auf jeden Fall schonmal.
P.S.: Das wäre eigentlich Löffels Text gewesen.
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Nachtwache am 04.08.2008 - 09:38.
|
Beitrag vom 04.08.2008 - 09:37 |
|
|
RE: RE: Motorsense - welcher Faden dafür? |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Nachtwache
P.S.: Das wäre eigentlich Löffels Text gewesen. |
Das finde ich aber ziemlich fadenscheinig!
Gut Fad
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 04.08.2008 - 09:55 |
|
|
RE: RE: RE: Motorsense - welcher Faden dafür? |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Zitat Original geschrieben von Nachtwache
P.S.: Das wäre eigentlich Löffels Text gewesen. |
Das finde ich aber ziemlich fadenscheinig!
Gut Fad |
Jetzt findet nicht nur Muckel keinen Faden mehr, jetzt habt auch ihr noch den roten Faden verloren.
Gibts beim Raiffeisen oder Baupark keine Motorsensenfäden?
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 04.08.2008 - 10:43 |
|
|
RE: RE: RE: RE: Motorsense - welcher Faden dafür? |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Michael
Gibts beim Raiffeisen oder Baupark keine Motorsensenfäden? |
Wir sind hier in Niedersachsen, da heißt die Raiffeisen AGRAVIS und Baupark gibt's hier nicht.
Um bei AGRAVIS als König behandelt zu werden, braucht es keinen FENDT oder 20 Milchkühe im eigenen Stall, da darf auch jeder Proletarier, Arbeiter und Nichtbauer einkaufen.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 04.08.2008 - 11:09 |
|
|
|
424 Beiträge
|
 |
|
Dank der Person, wo wir die Sense herhaben, konnten wir nun Modell und Hersteller ausfindig machen. Bei dem Händler ist dies die Antwort bezüglich neuem Faden:
Zitat (...)
Wenn der Faden aufgebraucht ist müssen Sie nur die Fadenspule wechseln.
Diese kann ich Ihnen zu folgenden Konditionen anbieten,
Art.-Nr.31103501 kostet 33,42EUR zzgl. 6,99 Versand.
Die Lieferung erfolgt auf Rechnung und wird per DPD geliefert.
(...)
Internet:www.ikramogatec.com |
Gruß!
 |
Gut Pfad!
Muckel
Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
|
|
Beitrag vom 04.08.2008 - 19:51 |
|
|
|
795 Beiträge
|
 |
|
Muckel, sei mir nicht böse, aber...ich bin jetzt 30 Jahre Pfadi. Ich hab noch nie im Leben eine Motorsense gebraucht....
Wozu um Gottes Willen braucht Ihr so ein Dingens?
Ne Sichel zur Kohte, ok. Aber...braucht Ihr das wirklich?
Gut Pfad,
Neko
 |
Mal mir ein Schaf...!
Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein. |
|
Beitrag vom 05.08.2008 - 01:27 |
|
|
|
424 Beiträge
|
 |
|
Guten Morgen,
das Problem war/ist, dass wir an unserem Heim eine Wiese haben. Zurzeit haben wir kaum Leute, die dort etwas machen. Sprich es gibt maximal ein oder zweimal im Jahr einen kleinen Arbeitseinsatz. Die Wiese war nun so hoch bzw. das Brennesselfeld, das der Rasenmäher es nicht mehr geschafft hat. Für die Handsense wäre es zu viel gewesen, da wir nur zuzweit waren - aber mit der Motorsense haben wir es geschafft. (Brennesseln sind weg, Wiese ist kurz, durchgang zur Werkstatt ist wieder frei.)
Wenn man nur zu zweit ist/war, muss man schauen, wie man vorran kommt - und da hilft einem gutes Gerät schon weiter.
Gruß Muckel
 |
Gut Pfad!
Muckel
Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
|
|
Beitrag vom 05.08.2008 - 06:55 |
|
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
Also das muckel die Motorsense nicht mit auf Fahrt nehmen möchte, war _mir_ schon von vornherein klar
Und wer ein Pfadiheim mit Wiese hat, wo auch was wächst, warum sollte der nicht zur Motorsense greifen. Also manche Fragen und Kommentare verstehe ich hier nicht immer ...
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 05.08.2008 - 08:28 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Nachtwache
Also manche Fragen und Kommentare verstehe ich hier nicht immer ... |
Ach komm, derlei Fragen und Kommentare sind doch das Salz in der Suppe. Und vor allen Dingen die oft gleich mitgelieferten Verbesserungsvorschläge:
"Motorsensen sind überhaupt nicht bündisch und somit unrein. Besser man hält sich ein Schaf, das kann man hinterher auch aushölen und drauf schlafen..."
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 05.08.2008 - 09:03 |
|
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
Da hast du wohl recht.
Auf einer Schafschale schläft man Besser als auf der Motorsense mit Sichel als Kopfkissen.
Aber man sollte sich bei Schafen mindestens ein Doppel-Mäh-Werk anschaffen, da es sich um Herdentiere handelt ... und noch einen Korb voll Raupen, weil die Schafe ja die Brennnesseln auch nicht fressen.
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 05.08.2008 - 09:23 |
|