Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    10.874
    Gestern:
    24.894
    Gesamt:
    27.804.495
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 640 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 14:46.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » DPSG nicht zu den Pfafindern zählen?! geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
4 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Muckel ist offline Muckel  
DPSG nicht zu den Pfafindern zählen?!
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
In dem Faden zu den Stammeshomepages kam das Thema auf, ob man die DPSG bei der "berechnung" der Anteile an bündischen / scoutistischen mit einbeziehen sollte oder nicht.

Zitat
Original geschrieben von Andir

Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Da lese ich unter "Die 10 häufigsten Vorurteile": "Unser Bund (DPB) und zum Beispiel der relativ große BDP sind neben vielen anderen Pfadfinderbünden nicht konfessionell gebunden."

Der relativ große BDP? Also verglichen mit dem BdP ist der BDP, was seine Mitgliederzahl anbelangt, kaum der Rede wert.

Oft werden halt Pfadfinderbünde nur mit ihren Kürzel benannt, ohne dass der jeweilige Textverfasser überhaupt weiß, dass z.B. BdP und BDP etwas sehr Unterschiedliches meint.
Aber viel irriger als die falsche Abkürzung finde ich den vermittelten Eindruck der Homepage, alle deutschen Pfadfinder wären bündisch - dabei ist dies die Minderheit selbst im deutschsprachigen Raum (mal abgesehen davon, dass es bündisches sowieso nur dort gibt).




Zitat
Original geschrieben von Steini

Zitat
Original geschrieben von Andir

Aber viel irriger als die falsche Abkürzung finde ich den vermittelten Eindruck der Homepage, alle deutschen Pfadfinder wären bündisch - dabei ist dies die Minderheit selbst im deutschsprachigen Raum (mal abgesehen davon, dass es bündisches sowieso nur dort gibt).



Also als eine Minderheit würde ich sie nicht bezeichnen. Wenn man die DPSG einmal aussen vornimmt.




Zitat
Original geschrieben von Andir

Zitat
Original geschrieben von Steini

Also als eine Minderheit würde ich sie nicht bezeichnen. Wenn man die DPSG einmal aussen vornimmt.

Naja, da sind noch andere:
RR, Teile von VCP und BdP, PSG, u.a.m. Da werden bündische Pfadfinder doch leicht zur Minderheit. Außerdem gibt es ja keinen Grund die DPSG bei der "Pfadfinder-Rechnung" außen vor zu lassen.




Zitat
Original geschrieben von sadarji

Die DPSG würde ich auch als etwas ganz eigen betrachten und nicht vergleichbar mit VCP oder BdP, mit den Stammeshomepage hat das aber nix mehr zu tun, oder?



Die Ansätze dieser Diskussion finde ich sehr interessant. Auf mich wirkt die DPSG (abgesehen von ein paar einzelnen Gruppen/Stämmen) als eine Jugendorganisation, die vormerklich Programm für Kinder anbietet, welches zum Beispiel auch die Bundeshomepage vermittelt:
Zitat
Original aus der DPSG-Homepage
Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet 95.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mehr als ein Abenteuer. Der größte katholische Pfadfinderverband in Deutschland wurde 1929 gegründet. Er versteht sich als Erziehungsverband - die Mitglieder lernen, aufrichtig und engagiert ihr Leben und ihr Umfeld zu gestalten. In Gruppen mit Gleichaltrigen lässt sich dieses Erziehungsziel gut erreichen. Die Wölflinge (7 bis 10 Jahre) entdecken und gestalten ihren Alltag. Die Jungpfadfinder (10 bis 13 Jahre) erleben gemeinsam den Beginn der Jugend. Pfadfinder (13 bis 16 Jahre) wagen es, ihren eigenen Weg zu gehen. Rover (16 bis 20 Jahre) sind unterwegs, erkunden die Welt und packen Probleme an. Begleitet werden die Kinder und Jugendlichen durch erwachsene Leiterinnen und Leiter.



Einen bezug zur Pfadfinderbewegung fällt nur sehr schwach aus:
Zitat
Original aus der DPSG-Bundeshomepage Die DPSG ist Teil einer weltweiten Erziehungsbewegung, die sich an alle jungen Menschen wendet. Sie eröffnet ihnen im Rahmen der Prinzipien der Pfadfinderbewegung und auf der Grundlage der biblischen Botschaft die Chance, durch selbstgesetzte Ziele und prägende Erlebnisse die eigene Persönlichkeit zu entwickeln.



Schaut man sich auch einmal die Entwicklung der Pfadfindergesetzte der DPSG an, die ihr hier finden könnt, so sieht man auch, dass sich die DPSG mit den Jahren immer allgemeiner Ausdrückt. Ob da jetzt noch Pfadfinder davor steht oder Jugendgrupe XYZ sehe ich nicht mehr als so ungewöhnlich an.

Doch die DPSG hat eine große Masse an Personen, wenn die Daten der Bundeshomepage stimmen:
Zitat
In der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg sind rund 25.000 Wölflinge, 21.500 Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder, 14.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder sowie 14.500 Roverinnen und Rover aktiv. Geleitet und begleitet werden sie von rund 20.000 Leiterinnen und Leitern.



Wie ich schon schrieb, kann ich nur aus meiner persönlichen und subjektiven Beobachtung sagen, dass die DPSG auf mich nicht mehr sehr Pfadfinderisch wirkt, was aber zumindest Teile eines anderen Verbandes auch nicht machen. Mich interessiert, wie ihr das seht. Ich möchte mit diesem Thema nicht den Verband in seiner Arbeit kritisieren, sondern kritisch hinterfragen und eventuelle sichtweisen kennen lernen.

Gruß Muckel



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 29.05.2008 - 20:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
Themenicon    Bitte sofort schließen!
1665 Beiträge
Wer sein eigenes Erleben zum einzigen Beurteilungsmaßstab erhebt, irrt sich.

Nur weil nicht in jedem zweiten Satz des Webauftritts die (internationale) Pfadfinderbewegung erwähnt wird, soll die DPSG kein Pfadfinderverband sein? An diesen Maßstäben gemessen sind auch BdP, CPD, DPB, PSG oder VCP keinen Pfadfinder.

Bitte sofort schließen, ich habe keine Lust auf einen neue Runde DPSG-Bashing.


Beitrag vom 29.05.2008 - 20:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Muckel ist offline Muckel  
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Gut, vielleicht ist dieses Thema sehr Kritisch - wie gesagt, ich wollte nicht gegen die DPSG sprechen, lediglich die sichtweisen kennen lernen. Aber Du könntest recht haben, das hier evtl. nicht der richtige Ort ist, um kritische Fragen zu stellen.



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 29.05.2008 - 20:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
Moderator
976 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Ich finde dieses Thema sehr spannend, da ich eben DPSGer aus allen Verbandslagern kennengelernt habe und sowohl die eine Sichtweise als auch die andere Sichtweise nachvollziehen kann bzw. am eigenen Leibe erspürt habe!

Da dies aber mit Sicherheit ein hochemotionales Thema ist wo relativ schnell die Fakten und Sachargumente keine Rolle spielen werden schließe ich zur Sicherheit des Blutdrucks aller Beteiligten diesen Faden jetzt!



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 29.05.2008 - 21:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 640 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11698 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012