Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.900.852
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    Matti
    und 529 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 19:08.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Lager/Fahrten-Mottos

vorheriges Thema   nächstes Thema  
26 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
navi ist offline navi  
Lager/Fahrten-Mottos
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
Für uns steht das Lager an - nur kriegen wir dieses Jahr aus nicht erkennbaren Gründen kein Motto auf die Reihe...

Was war euer bestes Motto, welches war kreativ, was würdet ihr gern mal machen?

Ich fand das "Märchenhaft" (Märchenfiguren in Haft... Also Gefängniszwinkern ) als PfiLa-Motto im VCP S-H sehr lustig...
Ich bin mir sicher, sowas habt ihr auch auf Lager (im wahrsten Sinne des Wortes cool )



http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 27.05.2008 - 20:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Häuptling ist offline Häuptling  
53 Beiträge
Häuptling`s alternatives Ego
Gib doch mal ein paar Informationen zu eurem Lager. Wo seit ihr? Wann findet das Lager statt (SOLA/PFILA)? Gibt es etwas interesantes in der Nähe (Burg/Moor)? Was für ein Lager ist es (Stammeslager/LV-Lager)?

(Und zu guter letzt: Braucht man eigentlich ein Lagermotto?)

HGP
Häuptling
Beitrag vom 27.05.2008 - 21:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Häuptling suchen Häuptling`s Profil ansehen Häuptling eine private Nachricht senden Häuptling zu Ihren Freunden hinzufügen Häuptling auf ICQ.com zum Anfang der Seite
navi ist offline navi  
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
Eigentlich war das eher ne allgemeine Frage... man braucht kein Lagermotto - wir wollen aber eins haben, weil auch Nicht-Pfadis dabei sind und letztes Jahr der Indianer-Tag total gut ankam.

Wie gesagt - eher allgemein und auch aus Interesse heraus.

Aber:

Sommerlager am Brahmsee mit eher jüngeren Teilis. zwinkern



http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 27.05.2008 - 21:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Häuptling ist offline Häuptling  
53 Beiträge
Häuptling`s alternatives Ego
Ein richtiges "Motto" ist das zwar nicht, aber es gibt dem Lager einen Namen, die Kiddis erinnern sich dran und ihr könnt ein lagerviduelles (Lager + individuel grosses Lachen) Programm erstellen.

Denkt euch einfach einen Phantasienamen aus. Ich nehme mal Fafnir (so hieß glaube ich der Lindwurm in den Nibelungen). Man kann aber auch andere Sagen gestalten nehmen z.B. Trolle oder ähnliches (am besten regionale Spezialitäten).
Dann denkt ihr euch Geschichten aus und behauptet, dass man sich die in der Gegend um den See herum erzählt.
Diese Geschichten könnt ihr z.B. vorher in den Gruppenstunden verbreiten, oder wenn nicht-pfadis mit dabei sind auf einen Flyer schreiben oder im Lager Abends am Feuer (oder auf einem nebligen Feld) vortragen. Letzteres sollte man auf jeden Fall machen und am besten ein entsprechendes Ambiente (also nicht auf dem Klo zwinkern ) verwenden und eine geheimnisvolle Stimmung erzeugen (nur Kerzenlicht, Stille, etc.) .

Ihr habt dann diese Phantasiewesen mit seinen Geschichten und dazu könnt ihr dann das ganze Lager zu einer Spiele-/Aktionskette verknüpfen. Mir fallen da z.B. diverse Nacht- und Geländespiele ein oder ev. Workshops, wo man sich irgendwas bastelt, was dagegen helfen soll.

Contra:
Allerdings ist das ganze extrem Zeitaufwendig in der Vorbereitung und kann wenn man Pech hat und/oder die Gruppe zu alt ist in die Hose gehen.
Man kann in der Vorbereitung oder Durchführung zuviel machen, was das ganze dann unauthentisch werden lässt.
Authentizität. Die Kinder erkennen das man sich das ausgedacht hat (oder man es zu ernst rüber gebracht hat) fühlen sie sich verarscht, was die Stimmung ev. kippen lassen kann (für ein paar Tage).

Pro:
Wie gesagt hat das Lager einen Namen und man kann sich besser dran erinnern (vor allem die Kinder).
Es ist mal was anderes als so ein Standardlager und die Vorbereitung kann mit einer fiten Gruppe Spass machen und man wird kreativ.
Wenn das alles klappt herrscht eine super gute Stimmung im Lager.
Die Gruppe erlebt wenn alles geklappt hat einen Motivationsschub.

(Ich habe solche Erfahrungen bis jetzt leider nur aus der Sicht eines Sipplings gemacht)

HGP
Beitrag vom 27.05.2008 - 23:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Häuptling suchen Häuptling`s Profil ansehen Häuptling eine private Nachricht senden Häuptling zu Ihren Freunden hinzufügen Häuptling auf ICQ.com zum Anfang der Seite
navi ist offline navi  
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
Genau sowas haben wir ja vorzwinkern

Deswegen frag ich ja auch nach schon gelaufenen Lagern, welchen Namen sie hatten und wie das Ganze dann kreativ ausgebaut wurde.


Zu deinem Beispiel passt gut das diesjährige PfiLa vom VCP S-H: Es ging um den Geburtstag des Königreiches Maladandra, wo alle vier Herrscherhäuser eingeladen wurden vom König - dieser starb und es ging eine große Suche nach dem Zepter los.

Das muss nicht mal eine große Sage o.Ä. sein, wir haben auch shconmal ein Harry Potter Lager gemacht mit der Ev. Jugend zusammen.

Mich persönlich würde ein Hawaii-Lager reizen - einen Namen oder konkrete Ideen hab ich bisher nicht, außer die tollen Blumenkettenzwinkern



http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 27.05.2008 - 23:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
don ist offline don  
RE:
39 Beiträge
don`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Qualle
Mich persönlich würde ein Hawaii-Lager reizen - einen Namen oder konkrete Ideen hab ich bisher nicht, außer die tollen Blumenkettenzwinkern


Wenn einem nichts so richtig einfällt, dann empfehle ich immer Bücher oder Filme als Vorlage zu nehmen, sich dann aber nicht sklavisch an die Vorlage halten, sondern kreativ ausbauen.

Was fällt mir zu Hawaii ein?
O "Lilo und Stitch" > Elvis
O Vulkane > Ehepaar Maurice und Katja Krafft
O James Cook

Sonstige Themen:
Fantasy, Ninja, Naruto, Robinson Crusoe, ganz spannend im Moment Thema Geld (Bankenkrise - "Die Wunderinsel Barataria"), Momo, "Des Königs Ankus", "Herr der Fliegen", Ronja Räubertochter, Chihiros Reise ins Zauberland
Beitrag vom 28.05.2008 - 09:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von don suchen don`s Profil ansehen don eine E-Mail senden don eine private Nachricht senden don`s Homepage besuchen don zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Sowie Ritter, Piraten, Pfadfinder in 200 Jahren, Pfadfinderei im Weltraum (sozusagen als Fortsetzung der Seepfadfinderei), Sherlok Holmes, Indianer, Wilder Westen, Gründerzeit...



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 28.05.2008 - 09:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Säge (Iltis) ist offline Säge (Iltis)  
19 Beiträge
Säge (Iltis)`s alternatives Ego
wir haben beim Pfingstlager meistens ein Motto.
das heißt bei uns, dass sich alle entsprechend verkleiden (wobei die verkleidungen leider immer unkreativer werden) und die Geländespiele so ein bisschen auf das thema ausgelegt sind.

jetzt pfingsten hatten wir "die Säulen von Netra" - angelehnt an den Roman "Säulen der Erde", wo es um einen Kathedralenbau ging.
Wir haben also unsere Kathedrale (eine kleine Jurtenkonstruktion) gebaut und das ganze umrahmt mit geländespielen, die thematisch drumsortiert wurden.
Die Küche wurde natürlich auch angepasst, wir haben mehrmals gegrillt ;-)

ansonsten hatten wir schonmal
Ronja Räubertochter
Hexen und Zauberer
die 4 Elemente
Indianer
Piraten
...
mehr fällt mir grad nicht ein.

Unser Bundesmeutenlager dies Jahr ist meines Wissens zu Robin Hood.


zur Contra-Liste vom Häuptling:
- bei uns scheitert es eigentlich nie am Alter der Leute. Die älteren werden als Helfer mit einbezogen (man braucht ja mal posten oder böse) und die jüngeren freuen sich einfach über die Aktion. da geht eigentlich nichts schief.
- wir können das rüberbringen wie wir wollen (naja, fast),wir haben genug wölflinge auf dem platz, die auf jeden fall dabei sind und losstürmen wollen (dies jahr zum beispiel, um die diebe, die unsere "Kathedrale" auseinandergenommen haben, zu jagen). Das problem ist bei uns eher, wie wir sie so lang zurückgehalten kriegen, das wir die regeln erklären können.
Beitrag vom 28.05.2008 - 09:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Säge (Iltis) suchen Säge (Iltis)`s Profil ansehen Säge (Iltis) eine E-Mail senden Säge (Iltis) eine private Nachricht senden Säge (Iltis) zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
also wir hatte die letzten jahre auf unseren landeslagern spielgeschichten, auf dem vor vier jahren war der könig erbenlos verstorben und die weisen der stadt hatten sich ein punktesystem und aufgaben ausgedacht um zu ermitteln welche der familien im land anrecht auf den tron hat.
vor zwei jahren ging die geschichte dann weiter indem die tochter des neuen königs zum mitspielen angeregt werden musste (die war ein echter spielmuffel und das ist ja bekanntlich ganz schlecht für die entwicklung, hat zumindest der könig in einer elternzeitschrift so gelesen) na und die familie die das vollbracht hat bekam die hand der prinzessin und das halbe königreich...
dieses jahr hatten wir nur ein motto (was aber nur mässig umgesetzt wurde), dieses lautete als arbeitstietel back to the roots sollte also alte traditionen, pfadfinderregeln,... thematisieren.

Beitrag vom 28.05.2008 - 14:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
KsarahK ist offline KsarahK  
116 Beiträge
KsarahK`s alternatives Ego
Also, wir hatten in den Pfingst-, Stammes- und anderen Llagern folgende Themen(-gebiete):

2004: LaPfiLa "Die Elemente" [Der Song dazu (der war so schlecht...): Feuer, Wasser, Erde, Luft und die gute alte Kluft], naja, Aktionen rund um die Elemente... Die Größeren mussten bei einem Geländespiel Feuer machen, Wassermenge bestimmen, Gewicht schätzen, etc.
2004: Essex International Jamboree: Griechische Götter (Mit ner Lagerolympiade [da passt das Wort mal so richtig!] und komischen anderen Aktionen.)
2005: AG Nord- PfiLa "1001 Nacht" - Willkommen im Reich des Sultans von Anku(h)m [War richtig gut, hat allen Spaß gemacht, Scheherazade wurde das Geschichtenbuch geklaut und die Kinder mussten ihr helfen, damit sie dem Sultan jeden Abend eine Geschichte vortragen konnten, am Ende hat sie ihr Buch zurückbekommen...]
2005: HeLa "Rund um Klang und Musik" [Wir haben viel mehr gesungen als sonst, weil eigentlich nur neue Kinder dabei waren... haben Panflöten gebastelt naja, und auch sonst solch Zeugs.]
2006: PfiLa "In 80 Stunden (=Tagen) um die Welt" [Die Kinder haben die Reise von Phileas Fogg miterlebt, haben seine Transportmittel gebastelt und die verschiedenen Auftritte von Phileas, Passepartout & co waren wirklich lustig. Alle Älteren sind Hajken gegangen und mussten auf dem Weg ein Gedicht oder einen Song zusammenbasteln, der dann abends vorgetragen wurde, sie haben quasi einen Teil der Reise von Phileas selbst durchgemacht.]
2006 HeLa: Spiele im und am Wasser - Begegnungslager [War mit dem VCP Recke zusammen durchgeführt, hmm... ich war wegen meiner Einschreibung nicht lange da, kann da gar nicht so viel zu erzählen.]
2007: PfiLa "Brownsea Island - 100 Jahre Pfadfinder" [Für die Älteren gabs Bauaktionen, die Jüngeren haben viele Spiele gebastelt und Geschichten gehört, dazu ein Geländespiel zum Thema "Die menschlichen Sinne".]
2007: HeLa Keine Ahnung, ist zwar nicht lange her, aber ich habs echt vergessen.
2008: LaPfiLa "Ritter" Naja, Ritterspiele, blablabla, kann sich jeder was drunter vorstellen, denke ich.
Dann weiß ich, dass es vor meiner Zeit auch "Pipi Langstrumpf" und "Asterix und Obelix" als Lagerthemen gab.

Mhhh... ganz allgemein kann man evtl noch sagen, dass auch Zentkonstruktionen angepasst wurden an das Thema... Denn die Oase war Pfingsten eine "Burg" mit Türmchen und so...zwinkern
Meintest du sowas? glücklich

LG und GP,
SaSa



"home is where the heart is" - Donots


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von KsarahK am 29.05.2008 - 20:58.
Beitrag vom 29.05.2008 - 20:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von KsarahK suchen KsarahK`s Profil ansehen KsarahK eine E-Mail senden KsarahK eine private Nachricht senden KsarahK zu Ihren Freunden hinzufügen KsarahK auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Muckel ist offline Muckel  
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Guten Abend,

wirkliche Mottolager haben wir, wenn überhaupt, nur zum Silvester gemacht. Ansonsten haben wir zwar mal das ein oder andere Thema intensiver genutzt, aber nicht das ganze Lager über. In den fast zehn Jahren, in denen ich nun dabei bin, habe ich folgende Themen mit gemacht:
  • 1998/1999 - Wilder Westen / Goldrausch
  • Mai 2000 - für das folgende Pfingstlager haben wir uns vorbereitet und haben unter anderem Armreife aus Messing hergestellt, mit dem Stammeswappen. Wurde für die Gewandung genutzt.
  • Pfingsten 2000 - gemeinsam mit dem Verband Deutscher Pfadfinder hatten wir auf der Insel Langeooge ein Lager zum Thema Wikinger. Leider wurde von dem Programm nicht viel umgesetzt, da wir Urkahn bekamen. Aber ein paar AGen wie zum Beispiel Löffel machen gab es trozdem.
  • 2000/2001 - haben wir uns mit der Natur beschäftigt und unter anderem Insektenhotels gebaut, eine Collage erstellt
  • 2001/2002 - bei diesem Lager haben wir bewusst auf die Zeit verzichtet (sämtliche Uhren, Wäcker usw. abgelegt) und somit einen ganz eigenen Ryhtmus gelebt. Lustig war es nach dem Silvesterabend, wo wir alle bis abends schliefen - da wir nur einen Wecker mit zeigern da hatten (weil wir ja wissen mussten, wann wir fertig sein mussten, da die Eltern den Fahrdienst stellten), wusste dann niemand so recht ob es 6:00Uhr oder 18:00Uhr war. Schon erstaunlich, das niemand auf gestanden ist. Vereinzelnd waren zwar Leute vorher wach, aber sind wieder eingeschlafen, da sie dachten es wäre zu früh (da der Rest ja noch lag).
  • Pfingsten 2002 - das Verbandslager des Deutscher Pfadfinderverbandes stand unter dem Motto "Pfadikratie - Nur wer slebst mitbestimmt ist ein Teil vom Ganzen" --> unter diesem Thema wurde die Demokratie und die MItbestimmung behandelt. Es gab zum Beispiel im Vorfeld eine Internetseite, auf der es zu sehr vielen Themen Umfragen gab, welche einfluss auf das Lager hatten. Am besten fand ich die Aktion, wo man auf einer Leine seine Wünsche / Gedanken äußern konnte.
  • 2002/2003 das Lager verbrachten wir auf dem Welfenhof zu dem Thema Piraten. Neben einem Geländespiel in dem wir Versuchten Aufgaben zu dem Thema zu haben und dem passenden Liedgut, gab es auch wieder Gewandung.
  • Mai / Pfingsten 2003 Floßbau / Floßfahrt an einem Wochenende haben wir die Flöße gebaut und Pfingsten sind wir mit ihnen gefahren.
  • Pfingsten 2007 gab es das Verbandslager des Deutscher Pfadfinderverbandes, bei dem es um das Entdecken ging. "Exploris ~ Jugend bewegt - 100 Jahre Pfadfinder". Als wichtigsten Programmpunkt sei wohl der Tag "Bewegung
    für den Geist" genannt. Neben zahlreichen Angeboten auf dem Lagerplatz gab es auch "Vorlesungen" an der Uni. An diesem Tag waren viele Eltern, Ältere, Freunde und Förderer anwesend, die in ihrem Expertenbereich etwas vermittelten. Wie gut das ankam oder evtl. auch nicht, kann ich euch leider nicht berichten, da ich das Lager die meiste Zeit aus der Kothe mit bekommen habe unglücklich


Neben dem, was ich erleben durfte, könnte ich mir aber folgende Themen vorstellen:
  1. Mittelalter
  2. Zukunft
  3. Wissenschaft
  4. Handwerk (das ist vieles möglich: renovierung des Heimes, Handwerkstechniken erlenen, Arbeiten mit: Holz, Leder, Stein, Eisen (z.B. Schmieden), Lagerbauten, Wegebau (wir haben z.B. einen Weg auf unserem stamm Platz ausgebessert)
  5. Kunst
  6. Zeit los
  7. "gehobene Leute" (war mal eine Idee bei uns - alle sollten/müssten sich in gehobener Sprache die ganze Zeit ausdrücken und die Etikette (Knigge) einhalten
  8. Natur (da ist vieles möglich: der Wald, der Fluss, das Biotop, das Meer, Pflanzenkunde,...)
  9. Zeichenkurs (gab es auf unserer Führerfahrt nach Griechenland)
  10. Lyrik - schreiben / lesen


Mehr fällt mir jetzt spontan auch nicht ein, aber vielleicht hats Dir ja weiter geholfen.
Gruß Muckel

Edit: Fotografieren / Fotokurs,



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Muckel am 30.05.2008 - 00:03.
Beitrag vom 29.05.2008 - 23:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
navi ist offline navi  
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
Danke für eure zahlreichen Antworten, die mir, zugegebenermaßen, noch einmal ein bisschen mehr Inspiration geliefert haben.


Nur:

Ich wollte gar keine Themen oder Inhalte haben, sondern wirklich nur die MOTTOS (und dazu noch eine kurze Inhaltsangabe oder so...).

Zitat
Pfadikratie - Nur wer slebst mitbestimmt ist ein Teil vom Ganzen



Um genau sowas geht es - knackige Namen zu knackigen Themen glücklich So macht ein Themen-Lager mehr SPaß und die Batches sehen auch hübscher aus - besser, als

"Sommerlager 2008 - Stamm Likedeeler - Mittelalter"


Tschuldigung, wenn ich mich unverständlich ausgedrückt hab. Eure Ideen sind echt super und haben mir geholfen, beim Thema.
Aber jetzt mal her mit den MOTTOS glücklich



http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 31.05.2008 - 00:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Muckel ist offline Muckel  
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Guten Morgen,

wenn euch halt ein Thema zusagt, könnt ihr euch ja dazu selbst ein Namen überlegen. Bissel Brainstorming in der Führer-/Leiterrunde machen, hilft da manchmal wunder.

Aber wie bereits geschrieben - so richtig Motto Lager gab es bei uns nicht. Was meinst Du im übrigen mit Batches?

Gruß Muckel



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 31.05.2008 - 09:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Muckel
Was meinst Du im übrigen mit Batches?



Muckel, sei doch etwas kreativ lachend
Sie meine Badges (engl) und Patches (amerik) und daraus wird "Batches" (mulit-englisch), auf deutsch heißt das übrigens Abzeichen bäh .
Aber Anglizismen sind cooler, nich' mogge! zwinkern (Insiderwitz)



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 31.05.2008 - 10:06.
Beitrag vom 31.05.2008 - 10:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
kaputtnick ist offline kaputtnick  
243 Beiträge
kaputtnick`s alternatives Ego
Asterix bei den Schweizern (unser SoLa-Motto)! Hatten wir so ähnlich schon in Belgien )
Zeitmaschine
Indianer



Leute, die alles "so" eng sehen, wollen sich auch mit dem Kopf überall durchdrücken !
Beitrag vom 31.05.2008 - 13:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kaputtnick suchen kaputtnick`s Profil ansehen kaputtnick eine E-Mail senden kaputtnick eine private Nachricht senden kaputtnick`s Homepage besuchen kaputtnick zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 529 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Matti
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15300 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012