Autor |
|
|
Neues Stufensystem im VCP |
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Hallo zusammen,
was haltet ihr vom angekündigten neuen Stufensystem im VCP?
Weiß jemand zufällig schon genaueres darüber?

 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 22.05.2008 - 13:17 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
@upsi:
Kannst du grob umreißen, was verändert werden soll? Ich bin gespannt, was sich da bei euch tut...
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 22.05.2008 - 13:28 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Habe meine Unterlagen gerade nicht hier, aber da stand was im letzten anp.
Ich schau zu Hause nach.
Auf jeden Fall soll es eine Roverstufe von 16 bis 20 geben (Alter ist neu).
Mehr später, aber viel Ahnung habe ich da noch nicht. Deshalb hoffe ich, dass hier vielleicht jemand mehr Ahnung hat.
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 22.05.2008 - 13:35 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von upsala
Auf jeden Fall soll es eine Roverstufe von 16 bis 20 geben (Alter ist neu). |
Altersgleich zu den Rovern in der DPSG! Das klingt wirklich interessant.
Das wär es wirklich super wenn du dazu später mehr sagen kannst. 
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 22.05.2008 - 13:42 |
|
|
|
303 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von upsala
Habe meine Unterlagen gerade nicht hier, aber da stand was im letzten anp.
Ich schau zu Hause nach.
Auf jeden Fall soll es eine Roverstufe von 16 bis 20 geben (Alter ist neu).
Mehr später, aber viel Ahnung habe ich da noch nicht. Deshalb hoffe ich, dass hier vielleicht jemand mehr Ahnung hat. |
Die gab's im VCP SH auch schon vorher. Was ich interessant finde, ist, dass die neuen Altersstufen ziemlich synchron zu denen in meinem Stamm sind. Ich habe vor einem Jahr den Stamm neu gegründet und dabei nur wenig Bezug auf die gegebenen Altersstufen im VCP genommen, weil sie für usnere Arbeit einfach nicht in Frage kamen. Eine Wölflingsmeute mit einer riesigen Spannweite wäre übertrieben und eine Pfadfinderstufe, die total unselbstständig ist, wäre genauso unzweckmäßig gewesen.
Jetzt aber fällt dem VCP auch auf, was schon viele Stämme zumindest in SH schon lange durchführen - eben besser abgegrenzte Altersstufen. Total super!
|
Beitrag vom 22.05.2008 - 13:59 |
|
|
|
795 Beiträge
|
 |
|
Ich entdecke da eine Parallele zum Stufensystem der DPSG und heiße dieses willkommen.
Es gibt den Kindern Ziele, auf die hin sie arbeiten können.
Stämme, die das Ständesystem beibehalten möchten sind auch nicht außen vor, man öffnet die Stände halt einfach erst ab Ranger/Rover.
Ich bin deutlich für das geplante System, das nicht zwingend alles ablösen muss.
 |
Mal mir ein Schaf...!
Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein. |
|
Beitrag vom 22.05.2008 - 14:08 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Ich bin da ganz Nekos Meinung. Ich finde es gut, dass es mal etwas einheitliches gibt.
Solange wir keinen hässlichen Comic-Wolf bekommen ist alles ok
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 22.05.2008 - 14:16 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von upsala
Solange wir keinen hässlichen Comic-Wolf bekommen ist alles ok |
Die Wölfi-Handpuppen sind einfach "supa"...
Deshalb: WÖLFI AN DIE MACHT! 
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 22.05.2008 - 14:20 |
|
|
|
|
ja den finde ich auch total schlimm, vor allem finde ich sieht der aus wie ein Fuchs und nicht wie ein Wolf. Aber viele von unseren Wölflingen haben noch den alten Wolf, der immer weitervererbt worden ist. Der sieht vieeel besser aus.
|
Beitrag vom 22.05.2008 - 14:20 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Andir
Zitat Original geschrieben von upsala
Solange wir keinen hässlichen Comic-Wolf bekommen ist alles ok |
Die Wölfi-Handpuppen sind einfach "supa"...
Deshalb: WÖLFI AN DIE MACHT! |
ist hier zwar ot, aber:
wölfi sieht aus wie ein explodiertes sofakissen!
 |
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky
|
|
Beitrag vom 22.05.2008 - 14:36 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Neko
Stämme, die das Ständesystem beibehalten möchten sind auch nicht außen vor, man öffnet die Stände halt einfach erst ab Ranger/Rover.
|
...das verstehe ich nicht; was bringt das Ständesystem, wenn es erst ab 16 Jahren gelten soll?
Das Ständesystem ist vor allem für Jungpfadfinder und Knappen interessant, da es altersgerechten Halt gibt.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 22.05.2008 - 14:40 |
|
|
|
173 Beiträge
|
 |
|
ich finde das neue stufensystem nicht so richtig gelungen. Ich habe den eindruck, dass es von Kreisen erstellt wurde, die das auf einem sehr theoretischen Niveau behandeln und mit der Basis schon länger nichts mehr zu tun haben.
Seitenweise werden da die Ziele der Kinder und Jugendlichen niedergeschrieben, die sich exakt so im Sozialpädagogischen Lehrbüchern wiederfinden, mit dem Hinweis, dass die Kinder und Jugendlichen diese Ziele ohne Einwirkung von Außen erreichen...
Und dann wird die Pfadfinderstufe Unterteilt in Jungpfadfinder und Pfadfinder, weil sich die Ziele der Jugendlichen maßgeblich unterscheiden sollen. Kurz darauf steht da aber, dass die Ziele die selben sind und meistens die Ziele der Jugendlichen in der Jungpfadfinderstufe erst in der Pfadfinderstufe erreicht werden sollen und solche späße.
Von den aufgelisteten Zielen "Geschlechtsspezifische Rolle erlernen und annehmen" und "kontakt und erfahrung mit dem Partner (intimität)" (mittlerweile gestrichen) ganz zu schweigen.
Und was passiert, wenn sich die lehrmeinung in ein paar jahren ändert und die Kinderstufe auch nochmal unterteilt wird? oder wenn kleinere Stämme größere Altersspannen haben wollen? Oder wenn es traditionell altersheterogene Horten gibt? Im moment heißt es immer, dass noch Platz für die Traditionen der Stämme sein wird, aber irgendwann kommts dann, dass auf den schulungen gesagt wird "so sollt ihr das machen", das wäre mal wieder ein beispiel für eine Scheindemokratie...
Ich bin mal gespannt was am ende wirklich dabei rum kommt ;-)
|
Beitrag vom 22.05.2008 - 21:16 |
|
|
|
795 Beiträge
|
 |
|
Tja, Chip, das wäre dann (in dem Fall leider) auch von der DPSG gekupfert.
Trotzdem finde ich gerade den Sprung Jungpfadfinder - Pfadfinder sehr wichtig, denn genau dort vollzieht sich bei den meisten Kindern der Wandel Kind-Jugendliche(r).
Späher- und Knappennadeln wären dann der nächste Schritt in der Entwicklung, in denen der Jugendliche beschließt, selbst Verantwortung zu übernehmen.
GP,
Neko
 |
Mal mir ein Schaf...!
Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein. |
|
Beitrag vom 22.05.2008 - 21:28 |
|
|
|
173 Beiträge
|
 |
|
der wechsel ist so individuell... das ist ja nicht so, dass plötzlich alle vom jungpfadfinder zum erwachsenen werden oder so, das ist doch ein recht langer prozess, der sich auf verschiedenen bereichen der persönlichkeit verschieden schnell vollzieht etc...
Ich halte da mehr von "look at the child", der sippenführer ist doch kein depp (das unterstelle ich einfach mal) und weiß, wann er seinen sipplingen wie viel zutrauen kann. Und für die, die das Intuitiv nicht können, kann man ja immernoch Schulungen machen... besser als allen ein Idealtypisches System vorzulegen, das dann der Realität doch nicht standhält.
|
Beitrag vom 22.05.2008 - 21:33 |
|
|
|
303 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von -chip-
Und dann wird die Pfadfinderstufe Unterteilt in Jungpfadfinder und Pfadfinder, weil sich die Ziele der Jugendlichen maßgeblich unterscheiden sollen. Kurz darauf steht da aber, dass die Ziele die selben sind und meistens die Ziele der Jugendlichen in der Jungpfadfinderstufe erst in der Pfadfinderstufe erreicht werden sollen und solche späße. |
Ich finde schon, dass die Einteilung in Jungpfadfinder und Pfadfinder sinnvoll ist. So wird es deswegen auch in unserem Stamm gehandhabt. Die Pfadfinder sind nun einmal viel weiter als die noch vollkommen in der Pubertät steckenden Jungpfadfinder.
Zitat Im moment heißt es immer, dass noch Platz für die Traditionen der Stämme sein wird, aber irgendwann kommts dann, dass auf den schulungen gesagt wird "so sollt ihr das machen", das wäre mal wieder ein beispiel für eine Scheindemokratie...
Ich bin mal gespannt was am ende wirklich dabei rum kommt ;-) |
Dann hätten wir das doch genauso wie jetzt auch. Es gibt ein offizielles Konzept - und die Hälfte der Leute hält sich sowieso nicht dran. Zumindest in SH ist es ja so, dass mindestens 3 große Stämme sowieso ihre eigenen Stufenkonzepte haben und zwar mit Jungpfadfinderstufe. Dann gibt's die, die überhaupt keine erkennbare Stufen haben, sondern nur irgendwelche Sippen. SO wird es doch immer Tradition der Stämme geben und auf Schulungen wird immer gesagt werden "so sollt ihr das machen". So, wie es jetzt ist.
|
Beitrag vom 22.05.2008 - 22:22 |
|