Autor |
|
|
|
|
Hall,
viele kennen Seepfadfinder.
1987 habe ich auf dem DPV Verbadslager DOMINO im Münsterland auch mal Luftpfadfinder kennen gelernt.
(meine ich mich zu erinnern...)
Meine Frage: gibt es das überhaupt (noch)?
Wenn ja, wo und welche Arbeits Schweerpunkte haben die Luftpfadfinder?
Auf Sachdienliche Hinweise freue ich mich...
 |
Gut Pfad!
"Ich such nen Rezept für Wolfsmilch, das auch trinkbar ist!"
|
|
Beitrag vom 30.11.2013 - 09:12 |
|
|
|
|
Wikipedia zu befragen war auch sicher schon dein Gedanke, deshalb kennst du den Artikel vermutlich. Wenn nicht:
http://en.wikipedia.org/wiki/Air_Scouts
Aber nichts über Deutschland.
|
Beitrag vom 30.11.2013 - 11:20 |
|
|
|
Moderator 436 Beiträge
|
 |
|
Kuck mal hier: http://www.pfadfinder-treffpunkt.de/include.php?pa...mp;id=1 016
|
Beitrag vom 30.11.2013 - 23:24 |
|
|
|
Moderator 743 Beiträge
|
 |
|
Chris, mehrere Jahre nationaler Verantwortlicher für Air Scouts in GB, ist auch hier im Forum angemeldet.
Heute organisierte er Luftaktivitäten in Österreich und ist im Internationalen Team der PPÖ.
http://euroscoutinfo.com/2013/06/29/austrian-scout...-scouti ng/
http://www.ooe.pfadfinder.at/1304.html
In Österreich gab es Fliegerpfadfinder in den 1930er, 40ern und 50er Jahren (u.a. in Wien, Salzburg und Innsbruck) sowie in den 1960ern im Rahmen des Österreichischen Pfadfinderbundes in Wien.
Bei den Briten gibt es verschiedene Spezialabzeichen rund um Luftfahrt.
Die natürlich auch die Air Scouts nutzen.
Der Erwerb dieser Abzeichen, die allen Mitgliedern der Scout Association offen stehen, wird von verschiedenen Museen in Großbritannien unterstützt.
RAF Museum London: http://www.rafmuseum.org.uk/london/group-visits/sc...roups.a spx
Imperial War Museum (Duxford): http://www.tpyf.com/upload/pdf/ScoutsBasicAviation...sBadge. pdf
RAF Museum Cosford: http://www.rafmuseum.org.uk/cosford/group-visits/s...roups.a spx
Auch Scouting Nederland hat Air Scouts.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von phips am 04.12.2013 - 15:12.
|
Beitrag vom 04.12.2013 - 14:20 |
|
|
|
156 Beiträge
|
 |
|
über Luftpfadfinder in deutschland weiss ich ach nichts, vor ein Paar wochen allerdings habe cih mal einen aus Polen kennengelernt, der Segelfliegerpfadfinder war und eine Seegelfliegergruppe leitete.
er meinte sie habe einen kleinen Seegelflughafen, den sie mitbetreun und lernen das Seegelfliegen und machen Program, wo dieses OFT (nicht immer) im Program integriert ist.
 |
bitte vor der Verwendung von Bildern oder Texten von mir, mich fragen... hab da wenig dagegen, will aber gefragt werden!!! |
|
Beitrag vom 05.12.2013 - 13:21 |
|
|
|
|
Danke für alle Antworten.
Super Hinweise und eben in UK und NL wohl am besten kennen zu lernen.
Gut Pfad
 |
Gut Pfad!
"Ich such nen Rezept für Wolfsmilch, das auch trinkbar ist!"
|
|
Beitrag vom 12.12.2013 - 18:19 |
|
|
PfadfinderInnen in der Luft! |
|
|
|
Ich habe eine lange Zeit Luftpfadfinder und wie Phips bereits gesagt hat, bin ich jetzt die BELTUP Ereignisse hier in Österreich in Zusammenarbeit mit dem Flieger Verein organisiert.
Mein Ziel und glauben ist, dass jeder Pfadfindergruppe Abenteuer in allen Elementen (Land, See und Luft) liefern muss und dass alle PfadfinderInnen sollte eine Chance einmal in ihr jugendliches Leben erleben eine Art Luftfahrt fliegen und üben die damit verbundenen technischen Grundfertigkeiten (mit Kompass, Luft-Karte Unsw.) Diese Fähigkeiten spiegeln die Fähigkeiten, die wir vom Wandern, Segeln etc. zu lernen.
BiPi selbst war sehr hartnäckig, dass Pfadfinder sollte lernen und erleben Sie neue Abenteuer und er hatte viele Brüder -
Warrington Baden-Powell, gegründet und das Programm für Seepfadfinder organisiert,
und Baden-Baden-Powell, die organisiert und gefördert-Aktivitäten in der Luft für PfadfinderInnen.
Natürlich Luftpfadfinder sind in der Minderheit in den meisten Ländern, aber es gibt Gruppen in den folgenden EU-Ländern: Spanien, Frankreich, Kroatien, Großbritannien, Niederlande, Malta, Zypern, Griechenland und Polen. Zusätzlich einige Länder bieten Luft-Aktivitäten im Rahmen des Programms für Interessenten: Irland, Schweden, Norwegen und jetzt Österreich.
Wenn Leiter, haben ein Interesse an der Luftfahrt und die kommen und die Methodik eines Luftfahrt-Ereignisses wie BELTUP beobachten wollen, kontaktieren Sie mich. Sie werden willkommen gestellt.l
|
Beitrag vom 17.12.2013 - 20:07 |
|