Autor |
|
|
Transsibirische Eisenbahn/Mongolei im September |
|
|
|
здравствуй liebe Forennutzer!
" Wer reisen will,
muss zunächst die Liebe zu Land und
Leuten mitbringen,
zumindest keine Voreingenommenheit.
Er muss guten Willen haben,
das Gute zu finden
anstatt es durch Vergleiche tot zu machen"
(Theodor Fontane)
1819-1898
Schon seit meiner frühen Jugend bin ich vom Osten Europas und dessen beeinderuckender Kultur fasziniert.
Für September, genauer gesagt im Zeitraum vom 07.9. - 29.9.2013 hab ich mir vorgenommen zunächst mit der Transsibirischen Eisenbahn Russland zu erkunden und meine Reise dann in die Mongolei weiterzuführen.
Meine Reiseplanung steckt noch in den Kinderschuhen und ist unausgereift.
Als Ideen sind monentan verschiedene Reiserouten vorhanden:
1)Mit dem Zug ab Frankfurt/Main über Berlin nach Moskau.
Diese Strecke würde ca 2 Tage in Anspruch nehmen, mit Zugfahrten über Nacht.
Ab Moskau dann weiter mit der Transsib.
2) Oder der schnellere und warscheinlich auch bequemere Weg mit dem Flugzeug nach Istanbul und von dort mit turkish airlines nach Ulan Bator in Russland. Von dort ginge es weiter nach Ulan Ude.
Dort zweigt die Trans-Mongolische-Eisebahn ab.
Mit dieser würde ich in die Mongolei weiterfahren um dort zu wandern.
Es ist immer schöner eine Reise in Gesellschaft mehrerer Menschen anzutreten, als allein zu reisen.
Ich suche also auf diesem Wege dich, der du mich vielleicht auf meinem Abenteuer Russland/ Mongolei begleiten möchtest. Ich liebe das einfache Reisen, ohne starres Ziel vor Augen, mir sind die Erlebnisse während der Fahrt wichtiger, als der gelaufene Kilometer.
Falls du Interesse hast mich zu begleiten und gemeinsam mit mir das Abenteuer Russland/Mongolei zu erleben, dann melde dich doch gerne bei mir!
Eventuelle Fragen beantworte ich gerne auch als email.
Schreibe mich doch einfach per PN an.
jabonah!
krambambuli
 |
Ohne Netz
Man sollte Kinder
lehren
ohne Netz
auf einem Seil zu tanzen
bei Nacht allein
unter freiem Himmel zu schlafen
in einem Kahn
auf das offene Meer hinauszurudern
Man sollte sie
lehren
sich Luftschlösser
statt Eigenheime zu erträumen
nirgendwo sonst
als nur im Leben zu Hause zu sein
und in sich selbst
Geborgenheit zu finden
|
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von krambambuli am 20.08.2013 - 16:58.
|
Beitrag vom 10.07.2013 - 15:11 |
|
 |
rieset |
|
|
|
|
habe ebenjene fahrt mit der transsib letztes jahr mit meiner horte unternommen.
insofern du dich nicht schon um visa etc. gekümmert hast sieht es leider schlecht aus für deine fahrt. wir haben uns 6 monate vor fahrtenbeginn an die behörden gewand und trotzdem wurde es eine enge kiste. russische mühlen mahlen lamsang.oder gar nicht.
horridoh,
rieset
|
Beitrag vom 11.07.2013 - 00:23 |
|
|
|
|
Nur ein kurzer Hinweis: Ein russisches Touristenvisum ist ab 3 Werktagen problemlos erhältlich, wir wählten beim letzten Mal die kostengünstigste Variante mit 15 Werktagen.
Gleiches gilt für die Mongolei. Wir haben die Visa auch erst drei Wochen vor der Großfahrt beantragt, was überhaupt kein Problem war. Ich weiß nicht, woher die 6 Monate kommen sollen...
Im Zweifel hier schauen.
Gute Fahrt!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Waldi83 am 29.07.2013 - 23:07.
|
Beitrag vom 11.07.2013 - 06:18 |
|
|
|
57 Beiträge
|
 |
|
Vielleicht hat rieset ein Business-Visum beantragt – das braucht man, wenn man mehrfach ein- und wieder ausreisen möchte (also Russland-Mongolei-Russland z.B.).
Hatte ich vor ein paar Jahren mal, ist etwas mehr Aufwand, aber 6 Monate waren das zumindest damals auch nicht.
|
Beitrag vom 11.07.2013 - 11:11 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: Transsibirische Eisenbahn/Mongolei im September |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von krambambuli
mit dem Flugzeug nach Istanbul und von dort mit turkish airlines nach Ulan Bator in Russland.
|
Meines Wissens ist Ulan Bator die Hauptstadt der Mongolei und liegt mitnichten in Russland:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ulan_Bator
|
Beitrag vom 13.07.2013 - 12:29 |
|
|
|
55 Beiträge
|
 |
|
Hallo Krambambuli,
letztes Jahr hatten meine Freundin und ich ein halbes Jahr Zeit. Wir sind von Mainz nach Nowosibirsk getrampt, von dort mit der Transsib/BAM nach Severobaikalsk und dann von Irkutsk nach Ulan-Bator getrampt. Russisches und mongolisches Visum waren kein Problem (chinesisches in Ulan-Bator schon).
Falls Du Fragen hast, kann man Dir also vielleicht helfen.
Gut Pfad,
Lars
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von noch_ein_Lars am 14.07.2013 - 16:57.
|
Beitrag vom 14.07.2013 - 16:53 |
|