Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    7.404
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.922.956
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 538 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 10:33.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Jugendbewegung » Prunner Gelöbnis: ein evolutionärer Tot-Arm der Meißner Formel?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
11 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Andir ist offline Andir  
Prunner Gelöbnis: ein evolutionärer Tot-Arm der Meißner Formel?
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Ich zitiere einen Beitrag von mir aus einem alten PT-Faden, den ich nicht wieder "hochziehen" will und verbinde damit eine neue Fragestellung:

Zitat
Original geschrieben von Andir

In den (Neu)Aufbrüchen innerhalb der Pfadfinderbwegung nach dem 1. Weltkrieg trafen sich 1919 auf Schloss Prunn Strömungen, die die Formen des "alten" DPB kritisierten und sich in den Jungdeutschen Pfadfindern und Neudeutschen Pfadfindern manifestierten (ich habe das verkürzt dargestellt, damit es im Rahmen bleibt). Ein Gespräch zwischen den jeweiligen Wortführern wurde später in einem Beiheft der Zeitschrift "Der Weiße Ritter" abgedruckt. Dort wird die Meißner Formel aus damaliger pfadfinderischer Warte zu einem interessanten Ergebnis hin diskutiert:

Zitat

Schürnbrand: Ich bin gegen jede Formel, weil es unmöglich ist, für viele Menschen etwas unbedingt Gleiches als Ziel hinzustellen, dem sie nachstreben sollen.

Fritz Trebitzsch (Wien): Die Formel soll ja gar nicht alles enthalten, was unsere Bewegung ausmacht, sondern nur die Hauptpunkte, die unser Streben den Menschen gegenüber kennzeichnen, die überhaupt kein Streben haben.

Schürnbrand: Dann würde ich am liebsten die Meißner-Formel vorschlagen.

Habbel: Ich habe Bedenken gegen die Worte 'eigene Bestimmung' die allzu leicht gedreht und falsch angewendet werden können.

Wimmer (München): Ich würde vorschlagen, selber und neu das auszudrücken, was uns als das Ausschlaggebende erscheint.

Karl Ettinger (Wien): Ich glaube auch, wir können uns nicht bedingungslos der Meißner-Formel anschließen, weil sie wesentliches für uns, der Pfadfinderei Richtung gebendes, nicht enthält. Wir in Wien haben ein Gelöbnis, das diesem Fehler ausweicht:

Zitat

Wir Pfadfinder wollen jung und fröhlich sein und mit Reinheit und innerer Wahrhaftigkeit unser Leben führen.
Wir wollen mit Rat und Tat bereit sein, wo immer es gilt, eine gute und rechte Sache zu fördern.
Wir wollen unseren Führern, denen wir Vertrauen schenken, Gefolgschaft leisten.

Diese Formel hebt nicht nur das für uns Kennzeichnende hervor, sie beseitigt auch einen inneren Widerspruch, der in der Meißner-Formel steckt. Es gibt nämlich Leute, die mit ihrer inneren Wahrhaftigkeit nicht die eigene Bestimmung vereinbaren können. Und warum sollten die keine Pfadfinder sein können? Das Wesentliche am Pfadfindertum ist ja nicht der Weg, den jeder beschreitet. Das Ziel ist ja, der Menschheit näher zu kommen, Menschenliebe, Glaube an das Gute im Menschen.

Ein interessanter Blick auf die Meißner-Formel und eine noch immer spannende und denk-würdige Position - wie ich finde.

Die teilnehmenden Kreise entwickelten sich über Spaltungen und Zusammenschlüssen aus dem DPB der Zeit nach dem 1. Weltkrieg heraus in den 1920er Jahren über die mehr bündisch empfindenden "Neudeutschen Pfadfinder" und "Jungdeutschen Pfadfinder" zum "Bund Deutscher Neupfadfinder", der mit den im DPB erst noch verbliebenen "Ringpfadfindern" (dann "Bund der Ringpfadfinder") den "Großdeutschen Pfadfinderbund" bauten, der sich schließlich weiter der Wandervogelidee öffnete und den "Bund der Wandervögel und Pfadfinder" - die spätere "Deutsche Freischar" - gründete.

Mir kommt es so vor, dass das Prunner Gelöbnis, das ich persönlich sehr schön und klar (begründet) empfinde, irgendwo in der Bünde-Evolution wieder in der Versenkung verschwand (wo/wann?). Ist das so, oder "lebt" dieses Gelöbnis noch irgendwo? Ist das Prunner Gelöbnis gar noch ein Thema im Zusammenhang mit den anstehenden Meißner-Feiern?



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 19.03.2013 - 21:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Prunner Gelöbnis: ein evolutionärer Tot-Arm der Meißner Formel?
Andir 19.03.2013 - 21:46
 RE: Prunner Gelöbnis: ein evolutionärer Tot-Arm der Meißner Formel?
Löffel 19.03.2013 - 21:53
 RE: RE: Prunner Gelöbnis: ein evolutionärer Tot-Arm der Meißner Formel?
Andir 19.03.2013 - 22:09
 RE: RE: RE: Prunner Gelöbnis: ein evolutionärer Tot-Arm der Meißner Formel?
HEINO 01.04.2013 - 09:48
 RE: RE: RE: RE: Prunner Gelöbnis: ein evolutionärer Tot-Arm der Meißner Formel?
Andir 01.04.2013 - 13:42
 Prunner Gelöbnis: ein evolutionärer Tot-Arm der Meißner Formel?
Malte 01.04.2013 - 21:30
 RE:
nana 02.04.2013 - 00:51
 Gelöbnis und Versprechen
roterwolf 05.04.2013 - 12:40
 Werner Heisenberg auf Schloss Prunn
tolu 14.04.2013 - 12:00
 RE: Werner Heisenberg auf Schloss Prunn
Andir 14.04.2013 - 14:18
 RE: Werner Heisenberg auf Schloss Prunn
tolu 14.04.2013 - 15:36

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 538 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09604 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012