Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    5.008
    Gestern:
    0
    Gesamt:
    27.956.394
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    hiha1998
    und 441 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 09:23.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Vorkriegsliederbücher

vorheriges Thema   nächstes Thema  
5 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Brunor ist offline Brunor  
Vorkriegsliederbücher
30 Beiträge
Hallo!

Nach Jahren des Studiums werde ich demnächst meine Staatsexamensarbeit in Geschichte schreiben und habe da an eine Untersuchung der Charakteristika der Bündischen Jugend anhand ihrer Liederbücher vor dem 2. Wk gedacht. Nun wollte ich spontan mal fragen, ob Ihr Liederbücher kennt, die zu dieser Zeit von bündischen Gruppierungen genutzt wurden. Es gibt, besonders im Archiv der Burg Ludwigstein, zwar hunderte Liederbücher, die vor dem 2. Wk gedruckt und verbreitet wurden, aber nicht jeder Titel lässt dann letztenendes darauf schließen, dass das von bündischen Gruppierungen genutzt wurde(z.B.: "Liederbuch Berg frei : Volks- und Wanderlieder für Naturfreunde" von 1922).

allzeit bereit,
mischa



*hmmm....Kekse*
Beitrag vom 18.11.2011 - 19:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Brunor suchen Brunor`s Profil ansehen Brunor eine private Nachricht senden Brunor zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
quelle ist offline quelle  
Bündische Liederbücher: bis 1936
42 Beiträge
quelle`s alternatives Ego
wenn's hilft!

Bündische Liederbücher: bis 1936

1924: Heimat und Fahrtenlieder der wandernden Jugend
1929: Lieder der bündischen Jugend, Verlag Voggenreiter, Potsdam
1931: Sankt Georg, Liederbuch deutscher Jugend. Herausgeber: Walter Gollhardt (Erstauflage 1 - 10.Tausend 1931)
1931: Wir traben in die Weite - Lieder einer deutschen Jungenschaft. Herausgeber: Robert Götz
1932: Lieder der Süd-Legion. Herausgeber: ohne angaben
1932: Aus grauer Städte Mauern - Lieder einer deutschen Jungenschaft. Herausgeber: Robert Götz
1933: Heijo, der Fahrtwind weht. Lieder der Nerother. Herausgeber: Karl Oelbermann u. Walter Tezlaff
1933: Lieder der Trucht, Herausgeber: Karl Christian Müller (teut)
1933: Lieder des Bundes, - Lieder aus dem Deutschen Pfadfinderbund - Hrsg. Musikamt des DPB, Walter von Hahn / W. Volk.
1934: Lieder der Eisbrechermannschaft, Liederbuch der Jungenschaft dj.1.11
1934: Soldatenchöre der Eisbrechermannschaft, Liederbuch der Jungenschaft dj.1.11
1934: Wagen rollen auf endlosen Wegen, Neue Lieder der Goßfahrt, Herausgeber: Bernhard Sieper
1935: Kameraden singt. Lieder der Nerother. Herausgeber: Robert Oelbermann
1935: Lieder der Rotte Brabant, Herausgeber: Erich Scholz,
1936: Wenn die bunten Fahnen wehen. Liederbuch. Herausgeber: Alf Zschiesche

http://www.scout-o-wiki.de/index.php/G%C3%BCnther_Wolff

Weiterführende Links:
"Der Zupfgeigenhansl und seine Nachfolger&quo...; PDF)

Bekannte Liedautoren der Pfadfinder- und Jugendbewegung




tipp: überbündische singewettstreite 2013



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von quelle am 19.11.2011 - 08:58.
Beitrag vom 18.11.2011 - 19:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von quelle suchen quelle`s Profil ansehen quelle eine private Nachricht senden quelle zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Die Bibliografie zur Geschichte der Jugendbewegung nennt auf den Seiten 66 bis 71 etwa 130 Liederbücher der "Bündischen Phase", die allesamt zur Jugendbewegung oder ihrem engeren Umfeld gehören. Außerdem müssen teilweise die Liederbücher der Wandervogelzeit und der NS-Zeit berücksichtigt werden. Aus denen muss man dann eine Auswahl treffen - aber dabei würde ich kein Webforum um Unterstützung bitten, sondern Fachwissenschaftler.

Allerdings ist das Thema schon ziemlich abgearbeitet: Beispiel.

Beitrag vom 18.11.2011 - 19:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Brunor ist offline Brunor  
30 Beiträge
Hey danke! Schon die beiden Antworten waren sehr hilfreich. Grad auch der Link zur Literatur ist sehr gut! Ich wollt, bevor ich das Thema beim Prüfungsamt schriftlich fixiere, erstmal nen ersten groben Überblick gewinnen, da brauchte es noch keinen Fachmannglücklich

Ja ärgerlicherweise sollte meine Examensarbeit in die Richtung der Facharbeit gehen, die du verlinkt hast. Hmm...mal gucken, was der Dozent dazu sagt. Ist ein sehr schönes Thema, würde das wirklich gern machen wollen :/



*hmmm....Kekse*
Beitrag vom 18.11.2011 - 23:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Brunor suchen Brunor`s Profil ansehen Brunor eine private Nachricht senden Brunor zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Thomas U. ist offline Thomas U.  
253 Beiträge
Thomas U.`s alternatives Ego
vielleicht auch noch interessant zu dem thema ist von stefan krolle das buch "Musisch-kulturelle Etappen der deutschen Jugendbewegung von 1919-1964". siehe link



Braune Flaschen gehören ins Altglas und nicht in die Jugendbewegung!
Beitrag vom 19.11.2011 - 11:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Thomas U. suchen Thomas U.`s Profil ansehen Thomas U. eine E-Mail senden Thomas U. eine private Nachricht senden Thomas U. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 441 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: hiha1998
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12246 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012