Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    11.756
    Gestern:
    24.894
    Gesamt:
    27.805.377
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    jeff
    Steini
    und 648 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 15:34.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Erfahrungen mit "Elbe-Kothe"

vorheriges Thema   nächstes Thema  
30 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
ManjaP ist offline ManjaP  
Erfahrungen mit "Elbe-Kohte"
81 Beiträge
ManjaP`s alternatives Ego
Hallo,
auf der Suche nach einer auch für kleinere/jüngere Mädels tragbare Kohte bin ich auf die Elbe-Kohte von F&F gestossen.

Hat da jemand Erfahrungen mit? Kann man da trotzdem drin Feuer machen, auch wenn sie aus Nylon ist?

Die Gewichtsersparnis (4,5 statt 13 Kilo) ist ja wirklich atemberaubend......

Bin gespannt!

GP
Manja
edit: immer ist das h an der falschen Stelle bei KoHte....(gleich hab ich alle erwischt - nur an die in der Forenüberschrift komm ich nicht mehr ran- kann bitte mal ein Moderator diesen peinlichen Tippfehler entfernen? DANKE)



In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.
Aurelius Augustinus (354-430)


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von ManjaP am 02.09.2011 - 21:25.
Beitrag vom 01.09.2011 - 20:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ManjaP suchen ManjaP`s Profil ansehen ManjaP eine private Nachricht senden ManjaP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
albi ist offline albi  
Moderatorin
928 Beiträge
albi`s alternatives Ego
13kg Gewicht bei der Kohte?

hab ich irgendwas verpasst?



Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)

- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau.
Beitrag vom 01.09.2011 - 22:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von albi suchen albi`s Profil ansehen albi eine private Nachricht senden albi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Mein Lavvu (6 kg) ist auch aus Kunstfasern, ein Feuer darin ist kein Problem. Allerdings hat mein Lavvu eine feuerhemmende Imprägnierung - wie die wirkt und ob die das Zelt wirklich vor dem Abbrennen schützen würde, weiß ich allerdings nicht. Hätte ich eine Elbe-Kohte privat, hätte ich keine Bedenken, darin ein kleines (Dosen-)Feuer zu betreiben. Der Rauch kann ja abziehen, Funkenflug gäbe es bei einem Dosenfeuer eher kaum. Mit anvertrauten Kindern allerdings, dann noch ohne Freigabe durch den Hersteller ... Schon schwierig. Aber bei einer Sippe mit jüngeren Kindern (kleine Mädchen) kann man für die Stimmung vielleicht auch was mit Kerzen machen.
Ich halte die Elbe-Kohte jedenfalls für eine sehr gute Idee und für eine gute Alternative für ausgefallene WAndertouren, weil die Sippe keine Kohte schleppen kann (gerade bei meiner Tochter passiertheulend ).
Vielleicht kann sich der Hersteller der Elbe-Kohte (F&F?) ja mal beim Hersteller des Lavvu (Helsport) nach der Imprägnierung erkundigen ...

Edit: Auf der F&F Homepage steht: "Sogar ein kleines Feuer lässt sich machen. (Allerdings sollte nur trockenes, harzfreies Holz verwendet werden, damit kein Funkenflug entsteht.)" Und das Zelt ist dort mit nur 4 kg angegeben. Dann sollte ja wohl nichts mehr dagegen sprechen, oder?

Gut Pfad,

naidin



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von naidin/pöpp am 02.09.2011 - 02:18.
Beitrag vom 02.09.2011 - 00:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Karsten L. ist offline Karsten L.  
238 Beiträge
Karsten L.`s alternatives Ego
Hallo,
hier noch ein paar Infos von den Ideengebern, also aus erster Hand.

http://www.markschaft-altona.de/elbe/tiki-index.ph...gh-N-Ko the
Beitrag vom 02.09.2011 - 12:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Karsten L. suchen Karsten L.`s Profil ansehen Karsten L. eine E-Mail senden Karsten L. eine private Nachricht senden Karsten L.`s Homepage besuchen Karsten L. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von albi

13kg Gewicht bei der Kohte?

hab ich irgendwas verpasst?



Mit Tasche, Boden, Erdstreifen und Steckstangen mags wohl hinkommen... zwinkern



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 02.09.2011 - 14:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pato ist offline Pato  
RE: RE:
473 Beiträge
Pato`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Zitat
Original geschrieben von albi

13kg Gewicht bei der Kohte?

hab ich irgendwas verpasst?



Mit Tasche, Boden, Erdstreifen und Steckstangen mags wohl hinkommen... zwinkern



Boden? Jetzt habe ich wohl was verpasst ... verwirrt



Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de
Beitrag vom 02.09.2011 - 20:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pato suchen Pato`s Profil ansehen Pato eine E-Mail senden Pato eine private Nachricht senden Pato`s Homepage besuchen Pato zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LisaEMA ist offline LisaEMA  
RE: RE:
203 Beiträge
LisaEMA`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Zitat
Original geschrieben von albi

13kg Gewicht bei der Kohte?

hab ich irgendwas verpasst?



Mit Tasche, Boden, Erdstreifen und Steckstangen mags wohl hinkommen... zwinkern



Tasche ist aber auch nicht schlecht. Widerspricht ja auch nur geringfügig dem praktischen Aspekt des Planen-auf-mehrere-Leute-Aufteilens.zwinkern



Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Beitrag vom 02.09.2011 - 20:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LisaEMA suchen LisaEMA`s Profil ansehen LisaEMA eine E-Mail senden LisaEMA eine private Nachricht senden LisaEMA`s Homepage besuchen LisaEMA zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ManjaP ist offline ManjaP  
Danke
81 Beiträge
ManjaP`s alternatives Ego
für eure Hinweise und Anmerkungen.
(Ich hab noch keine Kohte genau gewogen.....jedenfalls ist die Elbe-Kohte offenbar VIEL leichter)

Wenn wir das Geld zusammengekratzt haben werden (kann eh noch ne Weile dauern bei dem Preis) wirds wahrscheinlich eine solche leichte "Kindertaugliche" werden - vorerst haben wir mal einen Hobo-Ofen gebaut und eingeweiht.... sollte eigentlich in jedem größeren Zelt gefahrlos funktionieren......

GP
Manja



In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.
Aurelius Augustinus (354-430)
Beitrag vom 02.09.2011 - 21:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ManjaP suchen ManjaP`s Profil ansehen ManjaP eine private Nachricht senden ManjaP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Hi Manja,

Eure Mädchengruppe scheint ja richtig Fahrt aufzunehmen, wenn Ihr schon am Kohtensuchen seit.
Gefällt mir! lachend

Gruss
Hawkeye



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 02.09.2011 - 22:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
schwarzkönig ist offline schwarzkönig  
RE:
198 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von naidin/pöpp
...ein Feuer darin ist kein Problem. Allerdings hat mein Lavvu eine feuerhemmende Imprägnierung - wie die wirkt und ob die das Zelt wirklich vor dem Abbrennen schützen würde, weiß ich allerdings nicht. Hätte ich eine Elbe-Kohte privat, hätte ich keine Bedenken, darin ein kleines (Dosen-)Feuer zu betreiben. Der Rauch kann ja abziehen, Funkenflug gäbe es bei einem Dosenfeuer eher kaum. Mit anvertrauten Kindern allerdings, dann noch ohne Freigabe durch den Hersteller ... Schon schwierig. Aber bei einer Sippe mit jüngeren Kindern (kleine Mädchen) kann man für die Stimmung vielleicht auch was mit Kerzen machen.


Zitat
http://www.markschaft-altona.de/elbe/tiki-in dex.php?page=High-N-Kothe
·Man kann in der Kothe nur bedingt Feuer machen. Dadurch ist sie nicht so Lagertauglich. Wir machen auch auf Wanderungen nie Feuer in der Kothe (egal welches Materilal), daher fällt der Nachteil für uns nicht ins Gewicht. Funken würden aber ausgehen. Das Material tropft nicht und brennt nicht weiter. Die Kohte kann geflickt werden.



soso. eine kothe, in der man kein richtiges feuer machen kann. was es so alles gibt!

ich frage mich, wofür man eine solche kothe braucht - und finde hierauf keine antwort:
1) das besondere der kothe ist doch gerade, dass man darin feuer machen kann. dafür wurde sie konzipiert.
eine kothe, in der man kein richtiges feuer machen kann, sondern nur eine stimmungsvolle kerze oder aus dem müll gefischte und mit etwas glut befüllte konservendosen (die ja eigentlich nichts im feuer zu suchen haben!) betrachen kannn, nicht aber ordentlich im feuer kochen und sich am feuer wärmen kann, ist ein widerspruch in sich selbst. dann kann sich man gleich ein ehrliches iglozelt von aldi kaufen, das ist garantiert leichter als eine kothe und gibt nicht vor, etwas anderes zu sein.
2) wer nun meint, eine kothe sei "stilvoller" als ein aldi-zelt mag grundsätzlich recht haben. eine plastik-kothe würde ich aber nicht als eine "richtige" kothe ansehen. so etwas empfinde ich als das gegenteil von stilvoll, nämlich als lächerlich. aber wie schreiben nicht die erfinder dieses seltsamen kothenverschnitts:
Zitat
http://www.markschaft-altona.de/elbe/tiki-in dex.php?page=High-N-Kothe
·Die Kothe-N® glänzt etwas in der Sonne und sieht somit nicht so schick aus wie normale Kothen. Da sie aber nur zum Wandern und Hajken gedacht ist, stört es nicht so stark. (Auch wir haben auf Lagern noch Baumwollkohten ;-)) .


soweit zum äußeren erscheinungsbild...


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von schwarzkönig am 02.09.2011 - 23:00.
Beitrag vom 02.09.2011 - 22:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von schwarzkönig suchen schwarzkönig`s Profil ansehen schwarzkönig eine private Nachricht senden schwarzkönig zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
ärgerlich
Nun die Besonderheiten der Kohte sind, dass man darin Feuer machen kann, dass man sie auf mehrere Personen aufteilen kann und dass eine Sippe hineinpasst. Das schafft Dein "ehrliches Igluzelt vom Aldi" nicht, die Elbe-Kohte (und mein Lavvu bedingt) aber schon. Gut dass tusk lockerer drauf war ... als manche seiner Erben.

Ich glaube auch nicht, dass Du ein Aldizelt findest, dass es gewichtsmäßig (bei gleichem Raumangebot) mit der Elbe-Kohte aufnehmen kann, die Haltbarkeit dürfte auch wesentliuch geringer sein. Merke: wenn schon Plaste, dann haltbare Plaste.

Die Baumwollkohte ist schöner, die Luft darin ist besser. Aber wenn Du einfach nicht die Leute hast, die eine Baumwollkohte schleppen können, nutzt man eben die zweitschönste Variante. Und da ist die Elbe-Kohte schon sehr nah dran am Original. Und auf dem Hobokocher kannst Du sehr gut in der Kohte kochen und hast ein relativ rauchloses Feuer. Denk mal dran, hier geht es nicht um alte Männer, sondern um kleine Mädchen.

Gut Pfad,

naidin



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de
Beitrag vom 03.09.2011 - 01:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
Kothe...
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Wenn man in einer Kothe kein Feuer machen kann. ist es auch keine Kothe !°
Wieviel Gramm letztendlich von den einzelnen Gruppenmitgliedern zu tragen ist, hängt von dem Wunsch ab gefahrlos ( .... ) Feuer machen zu können.
HgP Holzwurm- Petterweil lachend lachend



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 03.09.2011 - 02:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Hier schreiben wieder "alte Männer" einer Gruppe Mädchen vor wie sie auf Fahrt gehen sollen, was sie tragen sollen und was gut für sie ist, was Stil hat und was nichtt.

Wie war das noch in einem anderen Faden?
Zitat
Wenn wir Erwachsenen dieser Jugend die Selbstbestimmung ......wegnehmen wollen, ist das genau daß, was wir nicht wollen.



Ich finde das Ding auch nicht toll, aber als meine Jungs jünger waren, sind wir mit Viereckplanen auf Fahrt gegangen weil sie über das Gewicht der Kohte gejammert haben. Auf Fahrten in Mitteleuropa haben wir in 99,9% aller Fälle das Feuer draußen gemacht, gekocht, geredet, gesungen und sind dann zum Schlafen ins Zelt gegangen. aber wahrscheinlich sind wir nur stillose Gesellen lachend



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 03.09.2011 - 06:22.
Beitrag vom 03.09.2011 - 05:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
graue Eminenz ist offline graue Eminenz  
RE: Kothe...
3 Beiträge
graue Eminenz`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von frank Diener

Wenn man in einer Kothe kein Feuer machen kann. ist es auch keine Kothe !°
Wieviel Gramm letztendlich von den einzelnen Gruppenmitgliedern zu tragen ist, hängt von dem Wunsch ab gefahrlos ( .... ) Feuer machen zu können.
HgP Holzwurm- Petterweil lachend lachend



Hallo,
muss mal doch hier mein Kommentar abgeben:
1. Zu dem hier zitierten Zitat: Was ist eine "Kohte" in der man kein Feuer machen kann dann?
2. Die Kohte heißt NICHT Kohte weil man drin Feuer machen kann (was wäre das auch für eine Ableitung), sondern weil sie der finnischen Kota (man merke die Wortähnlichkeit), einem finnischen Nomadenzelt nachempfunden wurde. Übrigens wurde auch ein Lavvu diesem Zelttyp nachempfunden, es handelt sich hier tatsächlich um ein Pyramidenzelt. Daher ist auch eine Elbe-Kohte eine Kohte, auch wenn man darin kein Feuer drin machen kann, da sie genau jenem Nomadenzelt nachempfunden wurde.

Ich selbst gehe mit einem 14Mann Lavvu auf Fahrt denn das ist genauso schwer wie eine Kohte und für 2-4 Leute einfach viel cooler und man kann auch Feuer drin machen (also laut Holzwurm auch eine Kohte). bäh
Ich bin der Meinung, jeder soll mit dem auf Fahrt gehen was er/sie für sinnvoller und stilvoll hält.
Wenn wir uns immer vor Neuerungen und Weiterentwicklungen verschließen wird es uns so gehen wir den Neandertalern, maximal noch einem Platz im Museum sicher.

Außerdem war nicht die Frage was eine Kohte ist und was nicht, sondern nach der Erfahrung mit den Elbe-Kohten, also wie es in der Schule jetzt heißen würde: Setzen Sechs, Thema verfehlt.


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von graue Eminenz am 03.09.2011 - 08:30.
Beitrag vom 03.09.2011 - 08:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von graue Eminenz suchen graue Eminenz`s Profil ansehen graue Eminenz eine private Nachricht senden graue Eminenz`s Homepage besuchen graue Eminenz zu Ihren Freunden hinzufügen graue Eminenz auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
So mancher Neuling, der über den über solch einen Faden stolpert muss doch denken, daß wir PTler einen an der Klatsche haben,

@Schwarzkönig: Euer Bund hat sicher einen Kohteninspekteur, der Euch zwecks Überraschungskontrollen auflauert:

"Waaaas?? Ihr wollt kein Feuer in Eurer Kohte machen?!? Sofort abbauen und ab mit Euch in's Aldizelt!!!"

Wer hätte gedacht, das es derartige Kohtenfundamentalisten gibt... ärgerlich



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 03.09.2011 - 09:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 648 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: jeff, Steini
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.16904 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012