Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.903.756
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 523 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 23:40.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Blidingsholm

vorheriges Thema   nächstes Thema  
8 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Michael ist offline Michael  
Blidingsholm
Moderator
1327 Beiträge
Wir fahren übernächste Woche nach Blidingsholm.
Jetzt hab ich schon an mehreren Stellen nachgefragt, doch nie eine Antwort erhalten.

War schonmal jemand dort und kann sagen, ob es da irgendwelche Sehenswürdigkeiten (Museen, Steine, Bauwerke, ...) von Wikingern gibt?

VLD



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 11.07.2011 - 21:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: Blidingsholm
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Michael

Wir fahren übernächste Woche nach Blidingsholm.
Jetzt hab ich schon an mehreren Stellen nachgefragt, doch nie eine Antwort erhalten.

War schonmal jemand dort und kann sagen, ob es da irgendwelche Sehenswürdigkeiten (Museen, Steine, Bauwerke, ...) von Wikingern gibt?

VLD

Ich erinnere mich nur an viel Wasser und noch mehr Mücken. Lebensmittel einkaufen geht auch, ist aber ein Eckchen weg und ich glaube, nicht fußläufig zu erreichen. Steine gibt es auch, zu Sehenswürdigkeiten kann ich gar nichts sagen, frag doch mal beim Schwedischen Tourismusbüro nach. Vielleicht können sie dir noch rechzeitig ein paar Infos zukomen lassen. Meistens liegt das Zeug ja tonnenweise in den örtlichen Touri-Büros aus.
http://www.visitsweden.com/schweden/



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 11.07.2011 - 22:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Maxi.G. ist offline Maxi.G.  
99 Beiträge
Hi wir fahren nächste Woche nach Blidingsholm... Bevor das Lager losgeht sind wir 2 Wochen auf Wanderung... Da ich das gebiet mittlerweile sehr gut sowohl vom Wasser als auch vom Land kenne... Kann ich dir sagen das dort in der direkten nähe nichts ist...

Wenn du bisschen was über Wikinger erfahren willst usw. musst du dich Richtung Ostsee halten...

Das nächste und Richtig gute Wikingerdorf welches ich kenne ist in der nähe von Malmö an der Öresundbrücke... Ist allerdings sehr weit weg... Ansonsten kann ich nur Växjö empfehlen schöne Studentenstadt, das Auswanderermuseum und Glaskunstmuseum ist top... Letzteres allerdings nicht so der brüller für Kinder...

Ansonsten kann ich nur empfehlen die Natur + Mücken vom Kanu aus zu genießen. Es läßt sich dort super Kanuwandern... Kanus kannst du direkt in Blidingsholm leihen, oder bei einen der vielen Anbieter umzu.

Vielleicht sehen wir uns in Schweden

bra Stig (Gut Pfad)

maxi



Wenn Mut ohne Erfahrung gefährlich ist, so ist dagegen Erfahrung ohne Mut matt und mangelhaft.

(P.D.S. Chesterfield)
Beitrag vom 11.07.2011 - 23:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Maxi.G. suchen Maxi.G.`s Profil ansehen Maxi.G. eine E-Mail senden Maxi.G. eine private Nachricht senden Maxi.G.`s Homepage besuchen Maxi.G. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Für wikingerzeitliche Funde müsstet ihr an die Küste fahren; aber auch dort ist das Meiste nicht sonderlich eindrucksvoll, das sind eher einzelne Steinsetzungen und vielleicht mal ein Runenstein. Solltet ihr euch tatsächlich auf den Weg machen, würde ich gleich nach Öland fahren und bspw. Eketorp besuchen; das sind einfach keine 150 km - nach schwedischen Maßstäben ein Katzensprung.

PS: Für die Schweden lebten die Wikinger nicht im Mittelalter (medeltid), sondern in der Eisenzeit (järnalder). Die unterschiedlichen Begriffe können für Verwirrung sorgen.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von jergen am 12.07.2011 - 09:21.
Beitrag vom 12.07.2011 - 09:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Rund um Blidingsholm gibt es nur eines: Landschaft.
Für alles andere werdet ihr wohl oder übel fahren müssen.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 12.07.2011 - 11:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE:
Moderator
1327 Beiträge
Ok, ich nehm ne Angel mit und Angel glücklich

Hat jemand GPS-Koordinaten von dem Platz?
Vielleicht schick ich da oben ja nen Travelbug los glücklich




Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 12.07.2011 - 23:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Koordinaten & Geocache
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Michael

Hat jemand GPS-Koordinaten von dem Platz?

Das Haupthaus mit Lager-Rezeption und Restaurant (sehr leckerer Elchbraten!): N56°30.454 E014°42.775

Der Geocache "am Platz" ist folgender: GC2BWAC drüber...runter...finden/om det...Ner...hitta



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zuletzt von Andir am 13.07.2011 - 12:16.
Beitrag vom 13.07.2011 - 11:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE: Koordinaten & Geocache
Moderator
1327 Beiträge
Oki, danke,
enn mir da oben jemand übern Weg läuft, haut mich einfach an.
Ich bin da als wandelnder TB unterwegs glücklich



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 13.07.2011 - 19:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 523 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10833 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012