Autor |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Schrat (Reinald Hapke), einer der Wohl bekanntesten und schrägsten Pfadfinder, ist vergangene Nacht völlig unerwartet im Alter von 58 Jahren verstorben.
Schrat war lange Jahre Mitglied im BDP/BdP, später im PbW.
Ruhe in Frieden Schrat, du wirst mir ewig in Erinnerung bleiben.
Offizielle Meldung aus dem Bundesblog des PbW:
Zitat Wir trauern um Schrat!
Die Pfadfinderbewegung hat eine ihrer großen – und schrägsten – Persönlichkeiten verloren,
einige Lieder werden wohl für immer in die Vergessenheit versinken und ungesungen bleiben,
viele Geschichten bleiben unerzählt,
und Berlin ist heute deutlich weniger bunt als gestern noch.
Keiner, der Schrat begegnet ist, wird ihn je vergessen.
Er hat seine Aufgabe erfüllt und ist nach Hause gegangen.
Danke Schrat. Für Alles. |
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 02.05.2011 - 21:25 |
|
 |
DerJo |
|
|
|
|
Ich hatte ihn auf der Jamborette in Berlin 1987 kennengelernt.
1989 hab ich ihn auf dem BdP Bundeslager in Furth im Wald wiedergesehen.
Mein erster Eindruck war zwar nicht positiv aber hab mich an ihn gewöhnt.
Ich denk er hat dennoch viel Gutes geleistet.
Möge er in Frieden ruhen.
Gut Pfad Schrat
|
Beitrag vom 02.05.2011 - 21:31 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Wir haben ihn mal in Immenhausen getroffen. Damals hat er unsere Jungs- Sippe immer mit "Mädels" angesprochen. Ein schräger Vogel, aber von schrägen Vögeln wird ein Bund bzw. eine Bewegung inspiriert.
|
Beitrag vom 03.05.2011 - 10:06 |
|
|
|
|
ist immer ein verlust wenn einer stirbt, aber wer ist der SCHRAT! GP:rosi
|
Beitrag vom 03.05.2011 - 10:48 |
|
|
|
|
Wir, die Coburger Wandervögel und Pfadfinder aus den Haßbergen, trauern um unseren Pfadfinderbruder und Freund Schrat.
Die Pfadfinderbewegung hat eine ihrer großen Persönlichkeiten verloren. Reinald Hapke, bekannt als Schrat, hat sein Leben seit seiner Kindheit der Pfadfinderei gewidmet. Als Wölfling begann er sein Fahrten- und Lagerleben beim BDP (Bund Deutscher Pfadfinder) in den 1950er Jahren. Später engagierte er sich mit seiner ganzen Leidenschaft beim BdP (Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder) und gehörte seit seiner Gründung dem PbW (Pfadfinderbund Weltenbummler) an. Hunderte Kinder und Jugendliche hat Schrat begleitet und mit seinen Liedern und Geschichten begeistert. Schrat leitete den Abenteuerspielplatz in Berlin-Steglitz, wo er vielen Pfadfindern und anderen Kindern und Jugendlichen eine Heimat bot. In den Jahren 2004 bis 2007 war er in dieser Funktion Mitarbeiter bei Fahrten-Ferne-Abenteuer. Schrat verstarb in der Nacht zum 2. Mai 2011 unerwartet mit nur 58 Jahren. Wir sind traurig und erschüttert. Einige Lieder werden wohl für immer in Vergessenheit geraten und ungesungen bleiben, und Berlin ist heute deutlich weniger bunt als gestern noch. Keiner, der Schrat begegnet ist, wird ihn je vergessen. Er hat seine Aufgabe erfüllt und ist nach Hause gegangen.
(Quelle u.a. PbWb)
|
Beitrag vom 03.05.2011 - 10:56 |
|
|
Aussegnungsfeier - Schrat |
|
|
|
Die Aussegnungsfeier wird am 13.05.2011 um 9 Uhr in Berlin stattfinden, Evangelische Kirche am Krematorium Wilmersdorf, Berliner Straße 60. Im Anschluss wird es eine Veranstaltung auf dem Abenteuerspielplatz in Berlin-Steglitz in der Bergstraße geben. Alle, die sich persönlich von Schrat verabschieden wollen sind herzlich eingeladen.
Es werden u.a. in Coburg Fahrgemeinschaften gebildet (PbWb), Coburger WV
Es gibt auch die Möglichkeit bereits am Donnerstag Anzureisen und in einem der Berliner Pfadfinderheime zu Übernachten.
(Quelle u.a. PbWb)
|
Beitrag vom 03.05.2011 - 10:59 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Auf Wunsch von Alex:
Zitat Die Aussegnungsfeier wird am 13.05.2011 um 9 Uhr in Berlin stattfinden, Evangelische Kirche am Krematorium Wilmersdorf, Berliner Straße 60. Im Anschluss wird es eine Veranstaltung auf dem Abenteuerspielplatz in Berlin-Steglitz in der Bergstraße geben. Alle, die sich persönlich von Schrat verabschieden wollen sind herzlich eingeladen.
Wir werden aus Coburg Fahrgemeinschaften bilden wer mit kommen will meldet sich bitte bei mir oder in der Geschäftsstelle.
Es gibt auch die Möglichkeit bereits am Donnerstag Anzureisen und in einem unserer Berliner Pfadfinderheime zu Übernachten.
Gut Pfad
Alexander |
Ich persönlich durfte meine erste Begenung mit ihm ganz am Anfang meiner Pfadfinderzeit machen, damals auf dem Bundeslager.
Er war ein schräger Vogel, aber liebenswürdig, ohne ihn wäre manch Abend wohl kürzer gewesen, manch lied nicht halb so lustig gesungen als jetzt.
Du bist deinen Weg gegangen, hast deinen Auftrag erfüllt und bist nun nach Hause gegangen.
Ruhe in Frieden Schrat!
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 03.05.2011 - 11:03 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von G.d.altenwv
Wir, die Coburger Wandervögel und Pfadfinder aus den Haßbergen, trauern um unseren Pfadfinderbruder und Freund Schrat. |
Schlimme Nachricht, Weisi, bitte kondoliere bitte auch von uns. Mit Schrat ist wirklich eine beeindruckende Pfadfinderpersönlichkeint von uns gegangen.
|
Beitrag vom 03.05.2011 - 14:10 |
|
|
|
37 Beiträge
|
 |
|
Ich kenne schrat nicht aber wenn ein Mensch so viele Tolle Sachen gemacht hat wie beschrieben ist es ein großer Verlust. Gut Pfad.
|
Beitrag vom 03.05.2011 - 14:19 |
|
|
Schrat ist nach Hause gegangen |
|
|
597 Beiträge
|
 |
|
Berlin hat ein Original verloren.....
Schrat war lange Zeit Mitstreiter im BdP, nie müde Pfadfindergeschichte und bündische Lieder zu lernen und weiterzugeben.Seine Auftritte auf diversen Sängerfesten sind legendär.Er war auch immer Förderer anderer Singegruppen aus anderen Stämmen Berlins ( zB Wildkatzen von Carcasonne ) .Schrat besuchte uns zu seiner BdP Zeit mit anderen Führern zu den A Lagern der Berliner im Lilienwald. Vor zwei Wochen meldete er sich überaschend bei mir und Umbine, wir haben uns sehr gefreut.In der Wölflingsstufe gab es zahlreiche Treffen und gemeinsame Aktivitäten.
Nun ist er nach Hause gegangen und die Pfadfinderbewegung hat einen charismatischen Führer verloren.
Gruß nach Berlin von Umbine und Holzwurm - Petterweil
|
Beitrag vom 03.05.2011 - 16:06 |
|
|
Maisingen zum Gedenken an Schrat |
|
|
|
In Gedenken an unseren kürzlich verstorbenen Freund Schrat wollen wir uns am Sonntag, den 22. Mai 2011 um 12 Uhr zum traditionellen Maisingen am Wandervogelstein im Stadtpark Steglitz treffen. Bitte ladet alle ein die Schrat kannten und von denen ihr denkt, dass sie kommen möchten.
Die Aussegnungsfeier wird bereits am Freitag, den 13.05.2011 um 9 Uhr in Berlin stattfinden, Evangelische Kirche am Krematorium Wilmersdorf, Berliner Straße 60. Im Anschluss wird es eine Veranstaltung auf dem Abenteuerspielplatz in Berlin-Steglitz in der Bergstraße geben. Alle, die sich persönlich von Schrat verabschieden wollen sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung bei Facebook: Steglitzer Maising... an Schrat
|
Beitrag vom 03.05.2011 - 23:26 |
|
|
|
|
wäre es möglich ein bild hier im PT von SCHRAT zu sehen ,ich habe ihn glaube, ich öfter in würzburg gesehen LG.ROSI
|
Beitrag vom 04.05.2011 - 11:08 |
|
|
|
|
Meistens war es ja Schrat, der die Kamera in der Hand hatte... Aber auf der Seite vom Abenteuerspielplatz war eins zu finden.

(quelle: http://www.asp-insulaner.de/images/nachrichten/uwe...5.jpg)
 |
"Tatsachen hören nicht auf zu bestehen, nur weil man sie ignoriert." A. Huxley
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein .
"It is easier to fool people than to convince them that they have been fooled" Mark Twain
www.nebukadnezar.info/wordpress |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Jesko am 04.05.2011 - 11:20.
|
Beitrag vom 04.05.2011 - 11:19 |
|
|
|
90 Beiträge
|
 |
|
Trauer bringt und Abschied uns der Neue Tag....
Auch ich durfte Schrat kennenlernen. So manche Nacht mit ihm am Lagerfeuer alte Weisen singen
und über sein Lieblingsthema Geschichte(n) und Pfadfindergeschichte im Besonderen philosophieren.
Manchmal konnte man bei seinen Erzählungen wirklich glauben er wäre live dabei gewesen.
58 Jahre ist definitiv zu Jung, jedoch kann man sich den Zeitpunkt ja nicht aussuchen.
Die blau/gelben Pfadfinder haben eine große Persönlichkeit ein Orginal verloren.
Schrat ein Pfadfinder mit Ecken und Kanten, so wie ein lebendiger Bund ihn braucht.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Gonzo am 05.05.2011 - 09:22.
|
Beitrag vom 04.05.2011 - 14:03 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Achtung: In die Adresse hatte sich ein fehler eingeschlichen, folgendes ist die richtige, für all die, die Schrat auf seiner letzten, großen Fahrt beistehen möchten:
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 04.05.2011 - 19:29 |
|