ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 21.406
- Gestern:
- 22.847
- Gesamt:
- 27.884.990
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 828 Gäste
|
|
|
Was wir wollen
Aber: was der einen Wirklichkeit ist, ist für die andere noch schillernde Zukunftsmusik.
Damit das nicht so bleibt, wollen wir in den Bünden eine breite und offene
Diskussion über den Umgang mit Liebe und Sexualität in unseren
Gemeinschaften anregen. Wir treten für eine bündische Kultur ein,
die frauenliebende Frauen wahrnimmt, respektiert und willkommenheißt.
Wir fordern Akzeptanz von Gruppen- und BundesführerInnen und unseren
KameradInnen und GefährtInnen.
Wir möchten unbehindert und unverletzt unsere Identität und unsere Persönlichkeit entfalten – in unseren Bünden, die für uns ein großer Teil unseres Lebens sind.
Wir wollen die überkommenen Tabus um Frauenliebe, Eros, Sexualität und Körperkult hinterfragen und brechen und als Teil unseres Da-Seins und Bündischseins thematisieren.
In einer Zeit, in der die Gesellschaft Homosexualität enttabuisiert, entsteht ein Vakuum, wenn wir versuchten, die Tabus um Homosexualität in den Bünden zu konservieren.
Unsere Mädchen (und Jungen) geraten über diese Doppelmoral in Verwirrung. In der Gesellschaft lernen sie heute, Homosexualität als alternative, gleichwertige Lebensform zu respektieren, in vielen Bünden und Gruppen jedoch herrscht ein Klima der Ignoranz und Intoleranz.
Wir wollen Luft in das Vakuum lassen, wollen die positiven gesellschaftlichen Einflüsse als Entwicklung unserer bündischen Identität zulassen. Wir wollen bündisch und pfadfinderisch sein als ganze Menschen, wollen keine Ghettoisierung unserer Lebenswelten. Wir wollen uns nicht für die eine oder die andere Welt entscheiden.
Wir wollen unsere Frauenliebe als Persönlichkeitsmerkmal in unseren Bünden
und PfadfinderInnenschaften nicht mehr ausklammern, sondern einbringen.
Wir wollen dasein, in jedem Bund!
Wir wollen Sprachrohr sein für all diejenigen Frauen und Mädchen, die sich
nicht trauen, zu zeigen wie sie lieben oder die immer wieder bewusst
versteckt werden.
Wir wollen mit ihnen Liebe und Sexualität thematisieren, den Dialog über
dieses Thema fördern, Partei ergreifen.
Wir wollen helfen Vorurteile von Eltern und Bundesführungen abzubauen.
Wir bieten thematische Unterstützung, damit Führerinnen/Leiterinnen Frauenliebe als alternative Lebensform aufzeigen oder verkörpern können.
Wir wenden uns an Leiterinnen/Führerinnen, die sich mit der Anklage der Pädophilie, Ausgrenzung, und Diskriminierung auseinandersetzen müssen
Wir wollen Konzepte zur Offenlegung und zum Umgang mit Frauenliebe entwickeln und anbieten, die den Mädchen in unseren Gruppen bei der Identitätsfindung Hilfe und Unterstützung geben.
Wir wollen gegen die Angst arbeiten und sie in Mut wandeln.
Wir wollen Ansprechpartnerinnen sein und ein offenes Auge und Ohr haben.
Entnommen von: http://www.geocities.com/forum_frauenliebe/WAS_WIR_WOLLEN.html |
|
|
|
Eintragsdaten-
ID |
3827 |
Kategorie |
Pfadfinder |
Ort/Bereich |
|
Mitglieder |
Keine Angabe |
Kontaktadresse- Keine Angabe
Informationen- Letzte Aktualisierung
Allgemeine Angaben, Kontakt, Geschichte/Beschreibung und/oder Leitsätze/Versprechen von phips am 02.03.2006 - 16:21
Zugehörige PT-User (0)
Benutzerrechte
|