ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 6.441
- Gestern:
- 22.847
- Gesamt:
- 27.855.060
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 543 Gäste
|
|
|
Zitat Das Pfadfindermuseum existiert seit 1989. In der Erdbergstraße in Wien sammelten Mitglieder dieser Vereinigung unter dem Gründer Ing. Herbert Balka viele Jahre alles, was mit Pfadfinderei zu tun hatte. Spezialgebiete waren Uniformen, Abzeichen, Fahnen, Ehrenzeichen, und vieles mehr. Im Laufe der Zeit wurde das Pfadfindermuseum nicht nur die größte Sammlung dieser Art in Österreich, es ist auch die Ansprechstelle, wenn es darum geht, ein Abzeichen richtig einzuordnen. Das aufgebaute Fachwissen über Pfadfinderartikel aus der ganzen Welt ist von vielen Sammlern gesucht.
So wie das Institut übersiedelte auch das Pfadfindermuseum in die Loeschenkohlgasse und brachte seine gesamte Sammlung in diese neue Verbindung mit. Mitarbeiter können regelmäßig zu den Öffnungszeiten Montag, Donnerstag und Freitag angetroffen werden. |
Quelle: http://www.pfadfinder-archiv.org/
|
|
|
|
Eintragsdaten-
ID |
3484 |
Kategorie |
Pfadfinder |
Ort/Bereich |
1150 Wien |
Mitglieder |
Keine Angabe |
Kontaktadresse- Adresse:
Pfadfindermuseum und
Institut für Pfadfindergeschichte
Loeschenkohlgasse 25, 4. Stock
1150 Wien
Telefunnummer während der Öffnungszeiten:
0699 / 814 09 647
Das Pfadfindermuseum und Institut für Pfadfindergeschichte ist jeden Montag, Donnerstag und Freitag jeweils von 17.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.
Neue Öffnungszeiten ab September 2005:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr
Informationen- Letzte Aktualisierung
Allgemeine Angaben, Kontakt, Geschichte/Beschreibung und/oder Leitsätze/Versprechen von phips am 21.08.2005 - 20:10
Zugehörige PT-User (0)
Benutzerrechte
|