Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    10.192
    Gestern:
    24.894
    Gesamt:
    27.803.813
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 624 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 14:06.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Alu-Kohtenkreuz und -stangen auf Fahrt

vorheriges Thema   nächstes Thema  
81 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (6): < zurück 4 5 (6)
Autor
Beitrag
upsi ist offline upsi  
RE: Mittelmast aus Alu-Rohr
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von -ky

So, nun hier unser über sechs Jahre hin auf Fahrt und Großfahrt bewährter Mittelmast.

(...)

Material: Alu-Rohr 30 mm Durchmesser, 2 mm Wandstärke aus dem Baumarkt.
Holzdübel aus Ramin, auf 26 mm Durchmesser gehobelt, leinölgetränkt.
Die Dübel sind mit Splinten befestigt, dadurch lassen sie sich mit Bordmitteln austauschen
(was allerdings noch nie notwendig war). In Irland haben wir das Unterteil auf dem Flug verloren,
das haben wir dann behelfsmäßig durch einen Besenstiel, an einem Ende entsprechend verjüngt, ersetzt.

Das Alu-Rohr lässt sich gut mit einem passend dimensionierten Rädchenschneider ablängen.
Das gibt gerade Kanten, nur der Grat innen muß ausgefeilt werden.

GuPf
-ky lachend



Hattet ihr Probleme wegen der Länge im Flugzeug? Wie habt ihr die transportiert? Dürfen nur 158 cm Gesamtlänge haben beim Gepäck (Höhe + Breite + Länge).



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 27.02.2013 - 21:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Christian ist offline Christian  
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Einfach in passende 60cm-Stücke ablängen.
Die Zapfen würde ich übrigens aus Alu abdrehen, dann gibt es auch kein Problem bezüglich Brüchen.
Getempertes Rohrmaterial am Besten.



Glück ist ein verhexter Ort.
Beitrag vom 27.02.2013 - 21:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
-ky ist offline -ky  
127 Beiträge
-ky`s alternatives Ego
"Damals", vor sechs und vor vier Jahren war das bei Ryan-Air noch kein Problem, die Teile waren stramm an die Rucksäcke geschnallt und wurden anstandslos mittransportiert, bis eben auf den einen Verlust auf dem Flug nach Irland (siehe oben).
Wie das heute mit dem Gepäck bei Ryan-Air läuft, weiß ich nicht.

Dieses Jahr fahren wir zu acht mit einem Kleinbus nach Schwedisch Lappland, das wird günstiger als Flug, Bahn und Bus.

NB.: Getemperte, abgedrehte Alu-Bolzen sind eine Frage des Aufwandes und des Preises...



Wer stöbert - hat mehr vom Leben!
Beitrag vom 28.02.2013 - 13:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -ky suchen -ky`s Profil ansehen -ky eine private Nachricht senden -ky zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Christian ist offline Christian  
RE:
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von -kyNB.: Getemperte, abgedrehte Alu-Bolzen sind eine Frage des Aufwandes und des Preises...


Rohre würde ich getempertes Material nehmen,
für die Zapfen reicht z.B. eine übliche AlMg-Legierung...bekommt man evt. sogar als Schrottstücke.

Ungetemperte Rohre neigen bei gleicher Bemaßung bei dynamischen Belastungen vermehrt zu Brüchen und Durchbiegung, damit habe ich beim Drachenbau kämpfen müssen.

Da ist es eher nützlich, Leute zu kennen zwinkern



Glück ist ein verhexter Ort.
Beitrag vom 28.02.2013 - 13:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
RE: RE: Mittelmast aus Alu-Rohr
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von upsala
Hattet ihr Probleme wegen der Länge im Flugzeug? Wie habt ihr die transportiert? Dürfen nur 158 cm Gesamtlänge haben beim Gepäck (Höhe + Breite + Länge).


Die Rucksäcke und Affen rate ich in Folie einzuwickeln, damit keine Schlaufen oder Riemen wegstehen, die sich irgendwo auf den Laufbändern oder mit anderen Gepäckstücken verhaken können. Die werden sonst einskalt mit einem Messer abgeschnitten.

Bei den Jurtenstangen gab es einmal bei Aeroflot Ärger, weil sie versehentlich für Waffen gehalten wurden. Das wurde dann zwar geklärt, aber es kamen dennoch nicht alle Teile wieder an, vermutlich ist beim Zusammenpacken ein Teil "unter den Tisch gefallen".



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 28.02.2013 - 18:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
framei ist offline framei  
10 Beiträge
framei`s alternatives Ego
Das Einwickeln in Folie ist eine praktische Sache. Erstens wie Du schon schreibst deswegen, dass nichts mehr wegstehen kann und zweitens hab ich immer Wickelfolie dabei, sollte es mal tierisch regnen. Du kannst Dir dann den Rucksach einwickeln und gegebenenfalls auch Deinen Schlafsack. Zusätzlich kann man die Folie auch unter den Popus geben beim Lagern. lachend
Beitrag vom 04.03.2013 - 12:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von framei suchen framei`s Profil ansehen framei eine E-Mail senden framei eine private Nachricht senden framei zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (6): < zurück 4 5 (6) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 624 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10460 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012